Debian install hängt sich auf.

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Iskander
Beiträge: 4
Registriert: 22.06.2008 12:45:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Debian install hängt sich auf.

Beitrag von Iskander » 22.06.2008 13:58:02

Salve,

Ich habe mir gestern debian 4 (i386) für DVD geladen und auf Rohlinge gezogen.
Jetzt wollte ich es auf meinem alten PC, als Windoof-alternative, zum testen installieren.
Das Problem ist jetzt, dass er immer recht früh die arbeit einstellt.

Egal, welche art der installation ich wähle: Rattert er erst ziemlich viel text durch und nach wenigen sekunen macht er nichts mehr.
Ich hab'ihn auch schonmal eine halbe "arbeiten" lassen, leider ohne erfolg.

Vielen Dank für eure hilfe.

Mfg Iskander

Code: Alles auswählen

No Keyboard found!

Press F1 to continue.

pluvo

Re: Debian install hängt sich auf.

Beitrag von pluvo » 22.06.2008 16:51:43

Hallo Iskander und Willkommen!

Kannst du uns verraten wie die letzten Meldungen lauten? Ein kurzer Überblick über die Hardware wäre auch hilfreich.
Wie gesagt, mehr Informationen :mrgreen:

mfg pluvo :)

Iskander
Beiträge: 4
Registriert: 22.06.2008 12:45:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Debian install hängt sich auf.

Beitrag von Iskander » 22.06.2008 17:17:08

Salve,

Mein Test-PC hat z.Z.

256Mbyte Ram
AMD Athlon XP 32-bit 2Ghz
Geforce Nvidea 6600GT Graka
DVD-Laufwerk


Ich habe gerade nochmal den TestPC gestartet um mir die letzten meldungen nocheinmal anzugugen. komischerweise hat er jetzt den befehl "installgui" gefressen und lässt es mich jetzt installieren. *freu*

Ich habe keine ahnung, wo der Fehler war, aba jetzt funzt's.
Sollte es trotsdem noch Folgefehler geben melde ich mich nocheinmal.

Danke für die Hilfe

Mfg
Iskander

Code: Alles auswählen

No Keyboard found!

Press F1 to continue.

Iskander
Beiträge: 4
Registriert: 22.06.2008 12:45:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Debian install hängt sich auf.

Beitrag von Iskander » 23.06.2008 18:46:38

Salve,

Mein Debian läuft jetzt sauber, aber ein Freund von mir hat ein problem:

Hier erstmal ein paar Technische Daten seines Systems:

Code: Alles auswählen

CPU:             AMD Athlon(tm) XP 2500+    1.83Ghz,
RAM:             1.00GB RAM
Grafik:          NVIDIA GeForce 6600
Mainboard:       Asus A7N8X 
Chipsatz:        NVIDIA nForce2 
Festplatten:     Maxtor 6L160P0 160GB 
                 Maxtor STM3250820A 250GB
Monitor:         19'' TFT
Auflösung:       1280x1024
Und hier seine Fehlerbeschreibung:

Die Installation ist einwandfrei von statten gegangen.
Jedoch nach dem Neustart wurde mir das GUI nur mit farbigen Strichen angezeigt und ich konnte rein garnichts erkennen.
Dan machte ich einen Radikal Neustart (reset knopf) und bekam eine Fehlermeldung beim 2ten versuch zu starten.
Das GNU ist i-wie angeblich kaputt und ich sollte mir die neuste GNU version von http://www.wiki.x.org herunterladen.
Problem: Ich habe die neuste version!

Danke für eure Hilfe

Mfg
Iskander
Zuletzt geändert von KBDCALLS am 23.06.2008 19:38:57, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Code Tags eingefügt und formatiert

Code: Alles auswählen

No Keyboard found!

Press F1 to continue.

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Debian install hängt sich auf.

Beitrag von cirrussc » 23.06.2008 19:20:04

Hi Iskander,

das ist etwas verwirrend, GNU [1] [2] ist keine Applikation oder ein Systemteil.
Es geht sicherlich um den Xserver. Will er mit seiner Nvidia Karte 3D Unterstützung?
Wenn ja, ist der Wikiartikel zu empfehlen [3].
Sollte es Probleme Geben, die Dateien /etc/X11/xorg.conf und /var/log/Xorg.0.log nach NoPaste laden und hier her verlinken.

[1] http://de.wikipedia.org/wiki/GNU-Projekt
[2] http://www.gnu.org/home.de.html
[3] http://wiki.debianforum.de/nvidia_von_nvidiaseite
Zuletzt geändert von cirrussc am 23.06.2008 20:43:33, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß cirrussc
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl

Iskander
Beiträge: 4
Registriert: 22.06.2008 12:45:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Debian install hängt sich auf.

Beitrag von Iskander » 23.06.2008 20:40:17

Salve,

Ich glaube, es ist nochmal erwähnenswert, dass wir Linux-neulinge sind.
Wir wollen jetzt nur langsam auf unseren Heim-PC's umrüsten von Windoof auf Linux, da entweder unsere Lizenz bald ausläuft und/oder es so ist, wie immer: Windows Sucks.

Code: Alles auswählen

No Keyboard found!

Press F1 to continue.

Benutzeravatar
pinguin2008
Beiträge: 54
Registriert: 30.05.2008 23:22:31

Re: Debian install hängt sich auf.

Beitrag von pinguin2008 » 23.06.2008 22:42:41

Hi,

stell mal den x-server auf "vesa"

wenn Du den PC hochgefahren hast, drücke dann die Tasten ctrl+alt+f1 gleichzeitig,
dann solltest Du auf ne konsole kommen, dann als Benutzer root einloggen und folgenden Befehl
eingeben

dpkg-reconfigure -priority=low xserver-xorg

dann kann man die Grafik, Tastatur, Maus konfigurieren,
bei der Grafik "vesa" auswählen,
danach PC neu starten, jetzt sollte der x-server mit "vesa" laufen und keine Streifen bilden
(bei meinen Grafik-Problemen mit dem ATI-Treiber, hat das geholfen, um wenigstens ein
normales Bild zu bekommen, wenn auch ohne 3D).
Ich kannte mal einen der einen kannte und der kannte sich aus.

DropDead
Beiträge: 3
Registriert: 24.06.2008 15:25:23
Wohnort: Neumünster
Kontaktdaten:

Re: Debian install hängt sich auf.

Beitrag von DropDead » 24.06.2008 15:29:04

Hallo, ich bin der sogenannte (freund) von Iskander

So auf die letzte antwort von Pinguin kann ich nur antworten das ich es kläglich probiert habe da ich ja nichts und wirklich rein garnichts im betriebssystem erkennen kann musste ich das blind eintippen (brachte jedoch leider nichts) naja und nach 2 maligen restart bekam ich denn wieder eine error message

das hier sind die letzten paar zeilen im log

(EE)NV(0): No valid modes found
(EE)Screen/s found, but none have a usable configuration.

Fatal server error:
no screens found

Ich hoffe Ihr könnt mir helfen und danke im vorraus

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Debian install hängt sich auf.

Beitrag von cirrussc » 24.06.2008 22:23:20

Hi und willkommen im Forum!
Deine xorg.conf ist wohl falsch oder nicht vorhanden.
Da auf nichts Zugriff hast, könntest du versuchen mit init=1 zu booten, also nur Konsole.
Also wenn kurz nach dem BIOS der grub geladen wird und das Auswahlmenü kommt, "e" beim gewünschten Titel und nochmal "e" bei der Zeile mit "kernel ..." drücken. Dort am Ende init=1 eingeben "ESC" danach "b" drücken.
Ich hoffe das war jetzt korrekt aus dem Kopf :wink:

So normal als root einloggen und dann sehen wir weiter.
Gruß cirrussc
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22456
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Debian install hängt sich auf.

Beitrag von KBDCALLS » 24.06.2008 22:33:54

Geht denn die Tastenkombination CTRL + ALT + F1 ?
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

DropDead
Beiträge: 3
Registriert: 24.06.2008 15:25:23
Wohnort: Neumünster
Kontaktdaten:

Re: Debian install hängt sich auf.

Beitrag von DropDead » 25.06.2008 18:11:46

Hallo und ersteinmal danke für die antworten. =)

@KBDCALLS Ja diese tastenkombination funktiert.

@cirrussc Ich habs geschafft in die reine Console zu kommen und habe dan nach paketen etc. gesucht
und habe dort auch später was gefunden was ich dann mit dem beitrag von pinguin2008 in verbindung bringen konnte und habe dann den befehl

dpkg-reconfigure -priority=low xserver-xorg

ausprobiert und siehe da ich bekam ein neus menü wo ich viele sachen auswählen konnte und habe dan das ganze mal auf "vesa" gestellt, einstellung erledigt und sie da... Ich habe eine Grafische Oberfäche...

Vielen dank noch einmal für die vielen hilfreichen tipps. :D :D

Antworten