Framebuffer Widescreen in menu.lst

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Pluribootent
Beiträge: 108
Registriert: 13.11.2007 22:24:00
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

Framebuffer Widescreen in menu.lst

Beitrag von Pluribootent » 19.06.2008 17:14:28

hallo
ich würde gern auf einem TFT 1680x1050 ohne X mit mplayer videos schauen. Finde aber keine geeignete zahl hinter vga=...

Tabellen hab ich haufenweise gefunden - passen aber alle nur für normale 4:3 verhältnisse.

es muss auch nicht der gesamte bildschirm ausgefüllt sein - verhältnis sollte passen.

PS: dasselbe gilt für meinen eeepc - der eine auflösung von 800x480 hat.

Hab irgendwo gelesen dass man evtl. auch im bios was verstellen muss. stimmt das oder genügt die zahl hinter vga= in der menu.lst

Danke!

Gruss,
Pluribootent

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Framebuffer Widescreen in menu.lst

Beitrag von cirrussc » 20.06.2008 20:49:23

Das liegt daran, dass Vesa nur 4:3 Modi unterstützt

http://de.wikipedia.org/wiki/VESA_BIOS_Extension
Gruß cirrussc
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl

Antworten