Einrichten des Druckers und des Drucksystems, Scannerkonfiguration und Software zum Scannen und Faxen.
-
Duff
- Beiträge: 6321
- Registriert: 22.03.2005 14:36:03
- Wohnort: /home/duff
Beitrag
von Duff » 19.06.2008 15:38:34
Hallo,
habe mal wieder Probleme beim Scannen bzw. wenn ich ein Scan-Program, wie z.B. xscanimage oder so, aufrufen möchte.
Ich bekomme immer folgende Fehlermeldung:
Code: Alles auswählen
daniel-laptop:~/scripts# scanimage -L
insmod: can't read '/lib/modules/2.6.24-1-686/kernel/drivers/mfpportctrl/mfpport.ko': No such file or directory
device `snapscan:libusb:002:003' is a Acer FlatbedScanner16 flatbed scanner
Kann NUR so scannen:
Code: Alles auswählen
daniel-laptop:~/scripts# scanimage -d snapscan:libusb:002:003 --format=tiff > test.tiff
[snapscan] Scanner warming up - waiting 15 seconds.
daniel-laptop:~/scripts# tiff2pdf -z test.tiff -o test.pdf
Danke.
Oh, yeah!
-
cirrussc
- Beiträge: 6582
- Registriert: 26.04.2007 19:47:06
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Beitrag
von cirrussc » 20.06.2008 20:20:37
Hi,
also ganz sicher fehlt dir da ein Modul.
Gruß cirrussc
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl
-
Duff
- Beiträge: 6321
- Registriert: 22.03.2005 14:36:03
- Wohnort: /home/duff
Beitrag
von Duff » 23.06.2008 12:59:31
Ok, aber was für eins?
Oh, yeah!
-
KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22460
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von KBDCALLS » 23.06.2008 14:20:16
cirrussc hat geschrieben:Hi,
also ganz sicher fehlt dir da ein Modul.
Duff hat geschrieben:
Code: Alles auswählen
'/lib/modules/2.6.24-1-686/kernel/drivers/mfpportctrl/mfpport.ko': No such file or directory
Ist doch eigentlich unmissvertändlich. Das Modul
mfpport wird nicht gefunden
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
-
KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22460
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von KBDCALLS » 23.06.2008 14:23:41
Das Problem gibt es öfters, und zwar im Zusammenhang mit Multifunktionsgeräten. Es scheint auch nicht im Kernelsource vorhanden zu sein. Weiteres hab ich allerdings auch noch nicht dazu gefunden.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
-
Duff
- Beiträge: 6321
- Registriert: 22.03.2005 14:36:03
- Wohnort: /home/duff
Beitrag
von Duff » 23.06.2008 16:24:08
Danke, danke.
Ich habe es zuvor aber mal geschafft, den scanner (kein Multifunktionsgerät) unter etch ans Laufen zu bringen.
Nachdem ich aber auf lenny geupgradet habe, funktioniert es nicht mehr.
Oh, yeah!
-
KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22460
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von KBDCALLS » 23.06.2008 16:57:39
Sieh dir mal die Datei .kde/share/config/kookarc an. Findest du da eine Hinweis auf das Modul. Eventuell mal löschen die Datei.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.