bootet immer langsamer

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
Wolf-Tilman
Beiträge: 160
Registriert: 19.06.2007 19:37:54

bootet immer langsamer

Beitrag von Wolf-Tilman » 16.06.2008 15:21:41

Hallo zusammen,

auf meine Amilo 1630 mit 1 GB Ram hate ich Debian/Lenny laufen.
Ich weiß nicht warum, aber inzwischen benötigt das Notebook zum booten ca. 3 Minuten und länger.

Was ich mir vorstellen könnte, dass noch alte Leichen mitgeladen werden. Wie kann ich den Bootvorgang am Bestan ausmisten?

Sehr lange hängt es bei IPV4 IPV6.

Danke

& Gruß

bastorran
Beiträge: 92
Registriert: 18.06.2007 12:55:24

Re: bootet immer langsamer

Beitrag von bastorran » 16.06.2008 20:26:32

Hallo,

schau doch einfach mal die Bootmeldungen oder die Ausgaben von dmesg an und schau, ob unnötige Dienste dabei sind. Am schnellsten gehts natürlich mit nem eigenen Kernel, macht aber sehr viel Arbeit.

Gruß
bastorran
"Ähhh, die Tastatur hat gesponnen ... "

gms
Beiträge: 7798
Registriert: 26.11.2004 20:08:38
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: bootet immer langsamer

Beitrag von gms » 16.06.2008 20:34:31

Wolf-Tilman hat geschrieben: Sehr lange hängt es bei IPV4 IPV6.
ipv6 abdrehen sollte dann sicherlich einiges bringen:
http://wiki.debianforum.de/IPv6Deaktivieren

und unnötige Dienste einfach nicht starten ( schau dir einmal rcconf an )

Gruß
gms

Wolf-Tilman
Beiträge: 160
Registriert: 19.06.2007 19:37:54

Re: bootet immer langsamer

Beitrag von Wolf-Tilman » 16.06.2008 21:28:18

In etc/modprobe.d/aliases steht
# alias net-pf-10 ipv6
Daran dürfte es nicht liegen.

Lang steht er noch bei ACPI.

rcconf ist inzwischen installiert.

Ich habe einmal das Bootprotokoll gepostet.

http://nopaste.debianforum.de/9012

Woran erkenne ich eigentlich was unnötig ist und was nicht?

Gruß

gms
Beiträge: 7798
Registriert: 26.11.2004 20:08:38
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: bootet immer langsamer

Beitrag von gms » 16.06.2008 21:50:52

Wolf-Tilman hat geschrieben:In etc/modprobe.d/aliases steht

Code: Alles auswählen

# alias net-pf-10 ipv6
Daran dürfte es nicht liegen.
das solltest du eigentlich auf

Code: Alles auswählen

alias net-pf-10 off
ändern ( beachte das Kommentarzeichen '#' am Anfang der Zeile und das "off" am Ende )
nach dem Reboot kannst du mit "ifconfig" auch überprüfen, ob ipv6 tatsächlich deaktiviert wurde.
Wolf-Tilman hat geschrieben: Lang steht er noch bei ACPI.
"lang" ist leider relativ, poste bitte eine ungefähre Zeitangabe ( oder zumindest ob es prozentuell zu den 3 Minuten relevant ist ), damit wir uns das besser vorstellen können

gms
Beiträge: 7798
Registriert: 26.11.2004 20:08:38
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: bootet immer langsamer

Beitrag von gms » 16.06.2008 23:31:44

Wolf-Tilman hat geschrieben:Woran erkenne ich eigentlich was unnötig ist und was nicht?
laut dem Bootprotokoll gehen hier "nur" ca 45 Sekunden verloren, also sehr viel wird sich da auch nicht rausholen lassen.
Trotzdem hier ein paar Dienste, die auf einem Notebook eher selten laufen und von denen du sicherlich nicht alle benötigst:
SmartLink Modem
NFS
OpenBSD Secure Shell
MySQL database server
internet superserver
Roxen http server
Samba daemons: nmbd smbd
apache2

und dann gibt es auch noch die folgenden Fehlermeldungen, die darauf hindeuten, daß es Konfigurationsfehler gibt und diese Dienste daher nicht gestartet werden konnten. Trotzdem geht bei dem Versuch diese zu Starten natürlich auch Zeit verloren:

Code: Alles auswählen

Ignoring unknown interface ppp0=ppp0.
Can not find util-vserver installation 
Gruß
gms

Wolf-Tilman
Beiträge: 160
Registriert: 19.06.2007 19:37:54

Re: bootet immer langsamer

Beitrag von Wolf-Tilman » 18.06.2008 06:41:56

Super,

also gms, Deine Hilfe ... Vielen Dank.

Habe mit rcconf alles deaktiviert, was ich sicherlich nicht immer benötige.

Das Notebook startet erheblich schneller.
Es ist beinahe so schnell wie früher.
Naja, Debian ist auch erheblich größer geworden.

Beim booten bleibt es nur noch für einige Sekunden mit folgender Meldung hängen:
ACPI: PCI Interrupt 0000:00:02.6[C] -> GSI 18 (level, low) -> IRQ 17
Grüße allerseits

Antworten