Hallo,
habe hier nen Thinkpad auf dem ich gerne Debian installieren will.
Etch läuft aber ohne sound und wlan.
nach einem Blick auf thinkwiki.de dachte ich es wäre evtl. sinnvoll lenny zu installieren.
Also habe ich mir gestern mal die 5 DVDs Lenny-IA64 gezogen und gebrannt (habe gerade zu Hause kein Netz)
Nun, will er aber nicht mit der DVD booten. Es kommen nur einzelne Zeichen auf dem Bildschirm.
IA64 ist doch für die Core Duo Prozessoren von Intel, oder ?????
in dem Thinkpad ist ein Core Duo 5500 verbaut.
Oder sollte ich doch x86 wählen.
danke und bis bald.
R61 mit Lenny IA64 oder x86 ?
Re: R61 mit Lenny IA64 oder x86 ?
ia64 -> Itanium (also nichts für dein Thinkpad)
amd64 -> für die 64-Bit Desktop CPU's aus dem Hause amd und Intel
i386 -> 32-Bit
amd64 -> für die 64-Bit Desktop CPU's aus dem Hause amd und Intel
i386 -> 32-Bit
Re: R61 mit Lenny IA64 oder x86 ?
Hi,
ist gibt Diskussionen ob 64 bit schneller ist, als 32 bit. Es gibt auch Meinungen
daß 64 bit fühlbar schneller sei.
Meine persönliche Erfahrung: ich habe keinen nennenswerten Geschwindigkeitsvorteil
feststellen können => erst wenn du mehr als 4 GB Hauptspeicher hast würde ich zu 64 bit raten.
gruß
Johannes
ist gibt Diskussionen ob 64 bit schneller ist, als 32 bit. Es gibt auch Meinungen
daß 64 bit fühlbar schneller sei.
Meine persönliche Erfahrung: ich habe keinen nennenswerten Geschwindigkeitsvorteil
feststellen können => erst wenn du mehr als 4 GB Hauptspeicher hast würde ich zu 64 bit raten.
gruß
Johannes
- BabaX
- Beiträge: 393
- Registriert: 20.10.2006 13:35:09
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Re: R61 mit Lenny IA64 oder x86 ?
Hallo,
ich denke, ich werde es dann mal mit der i386 versuchen.
Danke für die Antworten.
Aber eine Frage hätte ich dennoch.
Das Argument mit dem Arbeitsspeicher habe ich nun schon mehrmals gehört.
Kann mir jemand mal den Zusammenhang mit den >4GB erklären ?
bis bald und Danke
ich denke, ich werde es dann mal mit der i386 versuchen.
Danke für die Antworten.
Aber eine Frage hätte ich dennoch.
Das Argument mit dem Arbeitsspeicher habe ich nun schon mehrmals gehört.
Kann mir jemand mal den Zusammenhang mit den >4GB erklären ?
bis bald und Danke
Re: R61 mit Lenny IA64 oder x86 ?
Hallo,
Siehe auch:
http://wiki.ubuntuusers.de/64bit-Architektur
Das Thema betreffend:
http://www.debianforum.de/forum/viewtop ... 27&t=94817
http://www.debianforum.de/forum/viewtop ... 33&t=98791
http://www.debianforum.de/forum/viewtop ... 13&t=98200
http://www.debianforum.de/forum/viewtop ... 12&t=97080
http://www.debianforum.de/forum/viewtop ... 26&t=97003
http://www.debianforum.de/forum/viewtop ... 27&t=96403
Amd64 bringt allerdings auch keine Nennenswerten Nachteile mit sich.oemiel hat geschrieben:ich denke, ich werde es dann mal mit der i386 versuchen.
x86 CPU's haben nicht so einen großen Adressraum, um mehr als ca 4GB zu adressieren (ohne Tricks).oemiel hat geschrieben:Das Argument mit dem Arbeitsspeicher habe ich nun schon mehrmals gehört.
Kann mir jemand mal den Zusammenhang mit den >4GB erklären ?
Siehe auch:
http://wiki.ubuntuusers.de/64bit-Architektur
Das Thema betreffend:
http://www.debianforum.de/forum/viewtop ... 27&t=94817
http://www.debianforum.de/forum/viewtop ... 33&t=98791
http://www.debianforum.de/forum/viewtop ... 13&t=98200
http://www.debianforum.de/forum/viewtop ... 12&t=97080
http://www.debianforum.de/forum/viewtop ... 26&t=97003
http://www.debianforum.de/forum/viewtop ... 27&t=96403
Gruß cirrussc
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl