update-rc.d

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
Benutzeravatar
frodo
Beiträge: 342
Registriert: 08.06.2007 09:16:15
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: Burnley
Kontaktdaten:

update-rc.d

Beitrag von frodo » 04.06.2008 12:55:13

Hallo Leute,

ich habe mir gerade ein VDR Init Script geschrieben und es via update-rc.d vdr defaults hinzugefügt.

Nun habe ich in den Script eine if abfrage

Code: Alles auswählen

MOUNT="`mount | grep usbdisk | wc -l`"
if [ $MOUNT -eq 0 ] ; then
mount -t ext3 /dev/sdb1 /usbdisk
fi
Das Modul für die USB Platte wird sehr spät geladen, wie bekomme ich es hin das VDR Script als letztes Init Script auszuführen.


Danke schon mal Frank
VDR: MSI C847MS-E33 onboard. Intel® Celeron® 847 | GT520 | VDR 2.1.6 | Stable | Kernel 3.15.7
Notebook: Lenovo G530 | Wheezy| icewm | Kernel 3.2.0-4-686

Benutzeravatar
feltel
Webmaster
Beiträge: 10477
Registriert: 20.12.2001 13:08:23
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Leipzig, Germany
Kontaktdaten:

Re: update-rc.d

Beitrag von feltel » 04.06.2008 12:57:53

... nach Grundsatzfragen verschoben.

nepos
Beiträge: 5238
Registriert: 05.01.2005 10:08:12

Re: update-rc.d

Beitrag von nepos » 04.06.2008 13:40:04

Indem du update-rc.d noch was mitgibst:

Code: Alles auswählen

update-rc.d vdr defaults 99
Damit sollte dann das Skript ganz am Ende gestartet werden. Über die Nummer kannst du nämlich Einfluss auf die Reihenfolge nehmen.

Antworten