Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
-
thunder11
- Beiträge: 2502
- Registriert: 19.04.2023 09:08:30
Beitrag
von thunder11 » 15.12.2024 11:44:55
mampfi hat geschrieben: 
15.12.2024 11:18:36
Hab übrigens gerade auf dem notebook das "thunder11-update" gemacht (update upgrade),
schau mer mal, was die firefox-esr-Installation macht.
Ich habe keine Lust mehr dir zu helfen. Mach dein Zeugs mit wem du willst.
Soviel Unwissenheit / Dummheit / oder Trolligkeit hab ich noch nicht erlebt.
Geh am besten auf Windows zurück, da brauchst du nur o.K. drücken oder die Updates kommen automatisch.
Allerdings muss man das auch dort einstellen können. Ich bezweifle, ob du das könntest.
-
mampfi
- Beiträge: 1996
- Registriert: 16.08.2005 18:15:29
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
- Wohnort: münchen
Beitrag
von mampfi » 15.12.2024 11:47:30
thunder11 hat geschrieben: 
15.12.2024 11:44:55
mampfi hat geschrieben: 
15.12.2024 11:18:36
Hab übrigens gerade auf dem notebook das "thunder11-update" gemacht (update upgrade),
schau mer mal, was die firefox-esr-Installation macht.
Ich habe keine Lust mehr dir zu helfen. Mach dein Zeugs mit wem du willst.
Soviel Unwissenheit / Dummheit / oder Trolligkeit hab ich noch nicht erlebt.
Geh am besten auf Windows zurück, da brauchst du nur o.K. drücken oder die Updates kommen automatisch.
Allerdings muss man das auch dort einstellen können. Ich bezweifle, ob du das könntest.
Du bist auch nicht ganz sauber oder?
Dann verlasse den Thread, wenn er Dich nervt
Es gibt viele Foren und eine Welt ausserhalb
-
kreuzschnabel
- Beiträge: 657
- Registriert: 24.09.2020 14:51:14
Beitrag
von kreuzschnabel » 15.12.2024 14:30:57
autoremove und install sind zwei völlig unabhängige Vorgänge. Das ist, als würdest du fragen, ob du erst das Spiegelei oder erst die Frikadelle essen musst. Mach es, wie du willst (machst du ja eh).
Das Einzige, was passieren kann, wenn du erst autoremove und dann install machst, ist, dass eines der autoremovten Pakete als Abhängigkeit vom install benötigt wird. Aber dann wird es halt neu heruntergeladen und installiert.
Deshalb mache ich autoremove immer erst am Schluss, wenn alles andere fertig ist, aber das bleibt dir überlassen.
--ks
Hier so: Debian Stable/Sid (nach Laune) – KDE Plasma – Lenovo Thinkpad T470p – i7-7700HQ – 32GB RAM
-
mampfi
- Beiträge: 1996
- Registriert: 16.08.2005 18:15:29
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
- Wohnort: münchen
Beitrag
von mampfi » 15.12.2024 15:07:48
Auf die Gefahr, dass ich jetzt wieder gedisst werde:
In einer Eingebung hab gerade auf Hilfe/über Firefox geschaut: Und erschien Version 128.5.0esr.
Das muss offenbar beim letzten Installations-Versuch mit der Fehlermeldung passiert sein.
Und dass gibt auch der firefox -v aus.
Danke für ergänzende Erklärungen.

Es gibt viele Foren und eine Welt ausserhalb
-
mampfi
- Beiträge: 1996
- Registriert: 16.08.2005 18:15:29
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
- Wohnort: münchen
Beitrag
von mampfi » 15.12.2024 15:22:58
offtopic:
Also April-Scherz war´s keiner, erstens haben wir keinen April und zweitens wär mir das für einen Scherz zu kompliziert.
Anekdote zu einem Scherz von mir hier in früheren Zeiten:
Ich hatte ein C-Programm angeboten, kompiliert, dass die Registry von debian linux reinigt.
Das Programm war:
also nix.
Leider hab ich da jemand erschreckt, der glaubte, ich juble Euch einen Virus unter und er hat es sicherheitshalber disassembliert.
Es gibt viele Foren und eine Welt ausserhalb
-
katzenfan
- Beiträge: 668
- Registriert: 19.04.2008 22:59:51
Beitrag
von katzenfan » 15.12.2024 17:39:41
thunder11 hat geschrieben: 
15.12.2024 11:44:55
... Unwissenheit / Dummheit / oder Trolligkeit ...
Gibt es doch alles gar nicht.
Es gibt nur Leute, deren Wissen eben anders ist.
Und manchmal muß man predigen, obwohl man im Beruf kein Prediger ist.
-
thunder11
- Beiträge: 2502
- Registriert: 19.04.2023 09:08:30
Beitrag
von thunder11 » 15.12.2024 18:13:28
katzenfan hat geschrieben: 
15.12.2024 17:39:41
Es gibt nur Leute, deren Wissen eben anders ist.
Der liebe mampfi ist ja nun mittlerweile 19 Jahre hier im Forum.
Da sollte sich das Wissen doch wenigstens etwas an ein minimales Wissen eines Linuxers angeglichen haben.
-
cosinus
- Beiträge: 4667
- Registriert: 08.02.2016 13:44:11
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
- Wohnort: Bremen
Beitrag
von cosinus » 15.12.2024 19:37:03
kreuzschnabel hat geschrieben: 
15.12.2024 14:30:57
Das ist, als würdest du fragen, ob du erst das Spiegelei oder erst die Frikadelle essen musst. Mach es, wie du willst (machst du ja eh).
Selbstverständlich isst man das Spiegelei zuerst, das wird doch sonst kalt! Dann die Frikadelle, dann der Nachtisch:

und Limoneneis

-
mampfi
- Beiträge: 1996
- Registriert: 16.08.2005 18:15:29
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
- Wohnort: münchen
Beitrag
von mampfi » 16.12.2024 10:25:24
Aber die Nachspeise zum Schluss
Ich möchte noch erwähnen, dass @thunder11 Windows überschätzt, so eine Geschichte wie meine Geschichte vom firefox-esr wäre da normal.

Es gibt viele Foren und eine Welt ausserhalb
-
Livingston
- Beiträge: 1816
- Registriert: 04.02.2007 22:52:25
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: 127.0.0.1
Beitrag
von Livingston » 16.12.2024 14:19:40
Bin ich ganz anderer Meinung: Unter Windows hab ich so ein Gehampel wie hier noch nicht erlebt.
Der Hauptunterschied zwischen etwas, was möglicherweise kaputtgehen könnte und etwas, was unmöglich kaputtgehen kann, besteht darin, dass sich bei allem, was unmöglich kaputtgehen kann, falls es doch kaputtgeht, normalerweise herausstellt, dass es unmöglich zerlegt oder repariert werden kann.
Douglas Adams
-
gatnnos
- Beiträge: 83
- Registriert: 08.01.2023 17:57:59
Beitrag
von gatnnos » 16.12.2024 21:57:42
mampfi hat geschrieben: 
15.12.2024 15:07:48
In einer Eingebung hab gerade auf Hilfe/über Firefox geschaut: Und erschien Version 128.5.0esr.
Die ist schon wieder alt, aktuell ist 128.5.2esr. Beim Browser sollte man IMHO schon im aktuell bleiben.
-
cosinus
- Beiträge: 4667
- Registriert: 08.02.2016 13:44:11
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
- Wohnort: Bremen
Beitrag
von cosinus » 17.12.2024 00:07:16
Livingston hat geschrieben: 
16.12.2024 14:19:40
Bin ich ganz anderer Meinung: Unter Windows hab ich so ein Gehampel wie hier noch nicht erlebt.
Ich hab so ein Gehampel weder unter Windows, noch unter Linux. Layer-8-Problem?

-
Livingston
- Beiträge: 1816
- Registriert: 04.02.2007 22:52:25
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: 127.0.0.1
Beitrag
von Livingston » 17.12.2024 00:59:16
gatnnos hat geschrieben: 
16.12.2024 21:57:42
Die ist schon wieder alt, aktuell ist 128.5.2esr.
Cool, und jetzt das Ganze noch mal von vorne

Der Hauptunterschied zwischen etwas, was möglicherweise kaputtgehen könnte und etwas, was unmöglich kaputtgehen kann, besteht darin, dass sich bei allem, was unmöglich kaputtgehen kann, falls es doch kaputtgeht, normalerweise herausstellt, dass es unmöglich zerlegt oder repariert werden kann.
Douglas Adams
-
cosinus
- Beiträge: 4667
- Registriert: 08.02.2016 13:44:11
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
- Wohnort: Bremen
Beitrag
von cosinus » 17.12.2024 09:36:38
Livingston hat geschrieben: 
17.12.2024 00:59:16
Cool, und jetzt das Ganze noch mal von vorne

Noch mehr Popcorn? Du musst doch schon aus allen Nähten platzen
Sei mal lieber vernünftig, verzichte auf Popcorn und trinke lieber Scotch.

-
fischig
- Beiträge: 4237
- Registriert: 24.12.2019 12:25:08
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Beitrag
von fischig » 17.12.2024 10:01:29
Adipositas gegen Leberzirrhose tauschen! Was ist das denn jetzt für'n Vorschlag!

-
kreuzschnabel
- Beiträge: 657
- Registriert: 24.09.2020 14:51:14
Beitrag
von kreuzschnabel » 17.12.2024 10:03:39
cosinus hat geschrieben: 
17.12.2024 09:36:38
und trinke lieber Scotch.
So viel Scotch, wie man für diesen Thread braucht, will kein Mensch bezahlen. Außer man nimmt den billigen Fusel für 7,99, aber davon möchte man wiederum nicht so viel trinken. Ein Teufelskreis. Ich bleib auch bei Popcorn.
--ks
Hier so: Debian Stable/Sid (nach Laune) – KDE Plasma – Lenovo Thinkpad T470p – i7-7700HQ – 32GB RAM
-
cosinus
- Beiträge: 4667
- Registriert: 08.02.2016 13:44:11
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
- Wohnort: Bremen
Beitrag
von cosinus » 17.12.2024 10:08:21
fischig hat geschrieben: 
17.12.2024 10:01:29
Adipositas gegen Leberzirrhose tauschen! Was ist das denn jetzt für'n Vorschlag!
Zuviel (gesüßtes) Popcorn sorgt für eine nichtalkoholische Fettleber

-
mampfi
- Beiträge: 1996
- Registriert: 16.08.2005 18:15:29
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
- Wohnort: münchen
Beitrag
von mampfi » 17.12.2024 17:40:54
Livingston hat geschrieben: 
17.12.2024 00:59:16
gatnnos hat geschrieben: 
16.12.2024 21:57:42
Die ist schon wieder alt, aktuell ist 128.5.2esr.
Cool, und jetzt das Ganze noch mal von vorne
Was ist die Differenz 0,2 %?
das erreicht die FDP bei der nächsten Wahl
(nicht, dass ich jetzt das politisieren anfangen)

Es gibt viele Foren und eine Welt ausserhalb
-
mampfi
- Beiträge: 1996
- Registriert: 16.08.2005 18:15:29
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
- Wohnort: münchen
Beitrag
von mampfi » 17.12.2024 18:42:56
Mal ein bißchen ernster:
Ich hab mal in der Second-Level-Hotline gearbeitet, bei einer Allianz-Tochter gearbeitet, hätt ich mir da solche Bemerkungen erlaubt, wie manche hier, dann ...
Es gibt viele Foren und eine Welt ausserhalb
-
cosinus
- Beiträge: 4667
- Registriert: 08.02.2016 13:44:11
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
- Wohnort: Bremen
Beitrag
von cosinus » 17.12.2024 21:41:19
mampfi hat geschrieben: 
17.12.2024 18:42:56
Mal ein bißchen ernster:
Ich hab mal in der Second-Level-Hotline gearbeitet, bei einer Allianz-Tochter gearbeitet, hätt ich mir da solche Bemerkungen erlaubt, wie manche hier, dann ...
Ganz ernst zurück: Das Forum hier ist aber keine kommerzielle Hotline. Die Menschen, die hier mitmachen, helfen in ihrer Freizeit. Und eben in solchen typischen User2User-Foren ist es ungern gesehen wenn sich der Hilfesuchende zB alles aus der Nase ziehen lassen muss. Hier ist vernünftige Mitarbeit gefragt, Hilfe zur Selbsthilfe ist hier die Devise.
-
fischig
- Beiträge: 4237
- Registriert: 24.12.2019 12:25:08
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Beitrag
von fischig » 17.12.2024 21:55:32
wenn sich der Hilfesuchende zB alles aus der Nase ziehen lassen muss.
Wenn's denn wenigsten funktioniert hätte!
-
cosinus
- Beiträge: 4667
- Registriert: 08.02.2016 13:44:11
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
- Wohnort: Bremen
Beitrag
von cosinus » 17.12.2024 22:08:36
fischig hat geschrieben: 
17.12.2024 21:55:32
Wenn's denn wenigsten funktioniert hätte!
Naja. Wirklich schade ist es nicht, dieser Thread ist ja mittlerweile grober Unfug

-
mampfi
- Beiträge: 1996
- Registriert: 16.08.2005 18:15:29
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
- Wohnort: münchen
Beitrag
von mampfi » 18.12.2024 08:53:48
Unfug=Spiegelei?
Also, wie gesagt, ist mittlerweile auch auf dem "notebook" ein sehr aktueller firefox-esr.
Zu erwähnen vielleicht:
Es gab eine Phase, da musste ich den vollen Namen des firefox-esr bei apt-get install angeben,
apt-get install firefox-esr funktionierte nicht.
Es gibt viele Foren und eine Welt ausserhalb
-
fischig
- Beiträge: 4237
- Registriert: 24.12.2019 12:25:08
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Beitrag
von fischig » 18.12.2024 10:12:06
Es gab eine Phase, da musste ich den vollen Namen des firefox-esr bei apt-get install angeben
Kann ich schlecht was zu sagen, denn code-tags sind wohl nicht so dein Ding. Ich rätsel immer noch, was bei dir ein „aktueller firefox“ und was das für ein Debian sein soll, zum Verzeichnis sources.list.d gab's auch nichts Definitives. Ich habe bei mir noch nie erlebt, dass ein apt(-get) install in der schon angeführten Version von kreuzschnabel in einem stable nicht funktioniert hätte. Arber nun gut oder schlecht, such dir was aus. Mehr als Überlegungen zu Popcorn und EISen habe ich hier auch nicht mehr zu schreiben.
-
kalle123
- Beiträge: 3051
- Registriert: 28.03.2015 12:27:47
- Wohnort: Mönchengladbach
Beitrag
von kalle123 » 18.12.2024 14:29:08
Mit überrascht bei diesem Faden nur
- Wie viele Foristen hier auf diesen schwachsinnigen Betreff der 'Wünsche eines Notebooks' einsteigen.
- Kein Moderator diesen Faden stoppt oder zumindest von 'Installation sowie generelle Fragen . Einstiegsfragen' nach 'Smalltalk' verschiebt.
Gruß KH