Ok.
Du kannst es selber kontrollieren.
In multi-user.target.wants/ dürfen keine Symlinks auf die Mount-units sein, dafür müssen in network-online.wants/ die Symlinks auf die Automount-Units sein.
Und zu jeder Mountunit muss es ein gleichnamiges Verzeichnis mit .wants am Ende geben, in dem nur ein Symlink zum smb-keepalive@.service ist.
Noch etwas:
Du hattest deine Mount-Units so:
Code: Alles auswählen
[Unit]
Description=Mount Network-Drives
Requires=network-online.target
After=NetworkManager-wait-online.service
Before=shutdown.target
Conflicts=shutdown.target
ConditionPathExists=/home/jue/Servername/Freigabe
Kontrolliere bitte, ob in /etc/systemd/system/home-jue-Servername-Freigabe.mount.requires ev. noch ein Symlink zu network-online.target drin ist. Diese bitte auch in jedem dieser .requires-Verzeichnissen für die Mounts löschen.
Die Datei /etc/systemd/system/smb-keepalive@.service existiert?
Die Fehlermeldung "No such File or Directory" beim reenablen checke mal bitte ab, ob und wann die kommt, wenn du die einzelnen Units reenablest. Also
Code: Alles auswählen
systemctl reenable smb-keepalive@home-jue-Servername-Freigabe1.service
systemctl reenable smb-keepalive@home-jue-Servername-Freigabe2.service
systemctl reenable smb-keepalive@home-jue-Servername-Freigabe3.service
systemctl reenable smb-keepalive@home-jue-Servername-Freigabe4.service
systemctl reenable smb-keepalive@home-jue-Servername-Freigabe5.service
Dem müssen wir noch nachgehen.
lg scientific