Hallo @Matthias,
Von Leuten die eine Distri zusammenstellen und auf die Allgemeinheit loslassen , und das dann noch mit dem Anspruch besser zu sein als ein nacktes Debian Sid, erwarte ich das sie etwas mehr Ahnung von der Materie haben. Allerdings kann man auch erwarten das jemand weiß was Sid ist, und sich auch der Tatsache bewußt sein, das es mal Prubleme geben kann und wie man ihnen aus dem Wege geht.
Hmm, ich erwarte zunächst, dass die Debian Maintainer, wenn sie schon aptitude - offenbar für alles von oldstable bis experimental - empfehlen, es so dem Anwender standardmäßig konfiguriert auf die Platte bringen, dass man nicht erst manuell alles mögliche wieder in apt.conf und wo sonst noch umkonfigurieren muss, weil es sonst zu gravierenden Schwierigkeiten kommen kann. Das Gejammer wie: "Der Paketmanager will mir das halbe System deinstallieren" taucht in diesem Forum jedenfalls fast nur in Zusammenhang mit aptitude auf, nicht jedoch mit apt-get.
Was sidux angeht, besteht das Kernentwicklerteam, abgesehen von Kano, aus ehemaligen Kanotix Leuten, die den Schwenk von Kanotix von Debian Sid nach Ubuntu nicht mitmachen wollten. Nun kochen die natürlich genauso mit Wasser, wie andere Linux Entwickler auch, allerdings finde ich es sehr schade, wenn es von Zeit zu Zeit so anklingt, als seien das Erzeuger von heißer Luft und wir Anwender nur Deppen, die auf diese heiße Luft hereinfallen. Es kommt immer wieder vor, dass im eigenen sidux Repositorium ganze Paketreihen kurzfristig modifiziert auftauchen, weil in Sid gerade mal etwas so kaputt ist, dass es nicht installiert werden kann.
Was Debian Sid und Desktop Systeme betrifft, gibt es für mich jedenfalls keine geeignetere Basis, als ein aufgesetztes sidux, ohne den Kram wie exim4 und co. Wem ein "reines" Sid lieber ist, wird wohl auch dafür Gründe haben. Dabei kann man es doch belassen.
Und damit hier auch noch etwas technisches von mir beigetragen wird, das anderen Sid Nutzern eventuell helfen kann, habe ich hier noch einen Link:
http://www.sidux.com/index.php?name=PNp ... 457#113457
Beste Grüße,
Holger