Debian will auch nach 2 maligem installieren nicht starten

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 31.07.2007 12:51:05

Ich hab das jetzt mal bei mir gemacht.

Code: Alles auswählen

matthias@biljana:~$ sux
Password:
root@biljana:/home/matthias# aptitude install linux-headers-$(uname -r)
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut
Reading state information... Fertig
Lese erweiterte Statusinformationen
Initialisiere Paketstatus... Fertig
Lese Task-Beschreibungen... Fertig
Erzeuge Tag-Datenbank... Fertig
Die folgenden Pakete werden automatisch zurückgehalten:
  libglib2.0-0 libglib2.0-data libglib2.0-dev linux-libc-dev
Die folgenden NEUEN Pakete werden zusätzlich automatisch installiert:
  linux-headers-2.6.21-2
Die folgenden Pakete werden zurückgehalten:
  linux-image-2.6.22-1-k7
Die folgenden NEUEN Pakete werden zusätzlich installiert:
  linux-headers-2.6.21-2 linux-headers-2.6.21-2-k7
0 Pakete aktualisiert, 2 zusätzlich installiert, 0 werden entfernt und 5 nicht aktualisiert.
Muss 3662kB an Archiven herunterladen. Nach dem Entpacken werden 20,8MB zusätzlich belegt sein.
Wollen Sie fortsetzen? [Y/n/?] n
Abbruch.
root@biljana:/home/matthias#
Was dir fehlt sind die passenden linux-headers. Stör dich nicht an sux und die Versionen. Interssant sind die letzen Zeilen.

PS. Ich würds auf einer reinen Textkonsole machen und als root anmelden. , da kommt nicht durcheinander mit den ganzen su Varianten.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

darkhedie
Beiträge: 93
Registriert: 31.07.2007 08:44:42

Beitrag von darkhedie » 31.07.2007 12:54:31

ja jetzt hats geklappt danke

so dan versuch ich nochmal die nvidia.run....

Edit

Danke das hat perfekt geklappt....

Jetzt sieht das viel besser aus

Edit

Hat noch jemand ne idee wie ich eine Sorround Sound Karte installieren kann?

Also ich höre schon was... aber der Sorroundsound ausgang hat kein signal....

EDIT

Ich kriegs nicht hin KDE zu starten...
hab schon mal volgendes eingetippt

/etc/init.d/kdm start

Es stand KDM is running

Habe auch KDE und KDM installiert jedoch startet immer gnome

Beim anmelden kann man auch nur GNOME auswählen...

Im FOrum Suchen bringt nichts, weil wenn ich KDE STarten oder KDE Installieren eingebe
dann wird des geblockt wegen der Blacklist

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 31.07.2007 21:05:51

Kde installiert man mit aptitude install kde kdm . Am besten ist wenn man solche Aktionen in der Kommandozeile ohne Xserver durchführt.

Den Xserver stopt man mit

Code: Alles auswählen

/etc/init.d/gdm stop
oder

Code: Alles auswählen

/etc/init.d/kdm stop

start kennst du ja dann gibts noch restart . reload und force-reload . Beiden letzteren alleerdings noch nie gebraucht.

Wenns noch etwas Lektüre sein darf.
http://www.debiananwenderhandbuch.de/

Wenn du kdm installiert dann wird du gefragt w]elches bevorzugst kdm oder gdm
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Antworten