netinstall-problem: dhcp findet keinen weg ins internet
und hier ist lspci -vv als root ausgeführt: http://nopaste.debianforum.de/3578
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Naja der Ausnahmezustand ist vorbei.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
was ich mitbekommen habe (als österreicher, also aus einer kleinen distanz
), sollte doch die grundstimmung anhalten: das befreite, einladende, freundliche, mitfeiernde, positiv-selbstbewusste,... deutschland.
also, wenn das die wm wirklich schafft, finde ich sie echt herausragend (dann sind die einen oder anderen nicht-ganz-so-berauschenden spiele nicht mehr so wichtig).
nun die kurve zu meinem problem: ich habe noch eine live-cd (pentoo 2006.1 - basierend auf gentoo, fand ich heute in distrowatch) probiert. auch sie funktioniert bezüglich internet-einrichten.
sollte ich noch eine live-cd probieren? was könnte ich sonst machen?
hg
hans
![Smile :-)](./images/smilies/icon_smile.gif)
also, wenn das die wm wirklich schafft, finde ich sie echt herausragend (dann sind die einen oder anderen nicht-ganz-so-berauschenden spiele nicht mehr so wichtig).
nun die kurve zu meinem problem: ich habe noch eine live-cd (pentoo 2006.1 - basierend auf gentoo, fand ich heute in distrowatch) probiert. auch sie funktioniert bezüglich internet-einrichten.
sollte ich noch eine live-cd probieren? was könnte ich sonst machen?
hg
hans
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Es würde mich interessieren was die Gentoo LiveCD für einen Kernel hat, und wie da die LSPCI Ausgabe aussieht.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
also: kernel ist laut homepage 2.6.16r7
und lspci -v habe ich (mit einigen schwierigkeiten, weil kein passender editor da war, zum glueck kann firefox auch .txt-dateien lesen
) unter http://nopaste.debianforum.de/3651 gespeichert.
ich muss mich jetzt mal in die waagrechte begeben, bin aber morgen wieder online.
gute nacht
und lspci -v habe ich (mit einigen schwierigkeiten, weil kein passender editor da war, zum glueck kann firefox auch .txt-dateien lesen
![Smile :-)](./images/smilies/icon_smile.gif)
ich muss mich jetzt mal in die waagrechte begeben, bin aber morgen wieder online.
gute nacht