Alles installiert aber keine Grafische Oberfläche....

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22454
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 26.11.2005 17:46:26

Das ist vollkommen verkehrt.

Usb Sticks , Platten usw. werden als SCSI Geräte behandelt.

Einen USB Stick mountet mal beispielsweise so.

Code: Alles auswählen

 mount /dev/sda1 /mnt
Die erzeugte Datei wird dann so kopiert.

Code: Alles auswählen

cp dpkg.log /mnt/dpkg.log
Und dann keinesfalls vergessen !!! .

Code: Alles auswählen

umount /mnt
Und Stick abziehen.

Außerdem würde mv nicht funktionieren. Da es über Partitionsgrenzen geht.

Aber Linux gibt dir übrigens darüber Auskunft unter welchem Gerätenamen der Stick zu finden ist.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
stelmi
Beiträge: 222
Registriert: 26.09.2005 23:57:00
Kontaktdaten:

Beitrag von stelmi » 26.11.2005 17:50:20

Was ist denn daran vollkommen verkehrt??

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22454
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 26.11.2005 17:56:58

stelmi hat geschrieben:Was ist denn daran vollkommen verkehrt??
Anwort per PN
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

m
Beiträge: 23
Registriert: 23.11.2005 08:44:00

Beitrag von m » 27.11.2005 11:11:11

So diesmal hab ich das log.
Leider war NoPaste der meinung das es zu groß ist:
Maximale Größe überschritten. Maximale Pastegröße: 100000 Bytes
Also hab ich es auf meinen Server gezogen:
Klick

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22454
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 27.11.2005 12:20:34

Müßte eigentlich laufen. Möglich das die Konfiguration nicht stimmt.

Code: Alles auswählen

dpkg-reconfigure xserver-xfree86
Und Fragen beantworten. Und ob der Xserver richtig konfiguriert ist . An der Kommando Zeile ein X tippen.

Mit

Code: Alles auswählen

STRG ALT BACKSPACE
beendent man ihn.

Dann eventuell noch ein

Code: Alles auswählen

dpkg-reconfigure kdm

Code: Alles auswählen

/ec/init.d/kdm start
Dann müßte der Anmeldebilschirm des KDMs erscheinen. Und auch bei jedem einschalten des Rechners.
Zuletzt geändert von KBDCALLS am 05.12.2005 13:20:36, insgesamt 1-mal geändert.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

m
Beiträge: 23
Registriert: 23.11.2005 08:44:00

Beitrag von m » 27.11.2005 14:00:39

So hab X neu konfiguriert und weiß wo der Fehler liegt allerdings konnte ich ihn nicht beheben.
Ich hab eine Wirless Maus und Tastatur von M$ die werden über eine Empfangsstation angesprochen und die hängt an USB.
Bei der Wahl zur Anschlussart der Maus habe ich
/dev/input/mice gewählt was wäre richtig bei USB?

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22454
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 27.11.2005 14:19:51

Was passiert denn jetzt ? Pste mal das Logfile des Xservers. Die Logs findest du in

Code: Alles auswählen

/var/log
als

Code: Alles auswählen

Xfree86.0.log
und

Code: Alles auswählen

 Xfree86.0.log.old
PS. Was hast du für eine Maus. Bzw. wo ist die angeschlossen ? USB oder PS/2
Zuletzt geändert von KBDCALLS am 05.12.2005 13:22:41, insgesamt 1-mal geändert.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

m
Beiträge: 23
Registriert: 23.11.2005 08:44:00

Beitrag von m » 27.11.2005 14:26:19

wwar das erste was ich gemacht hatte aber ich bekam keinen Zugriff auf den Log und das als root.
Maus hängt am USB ist eine Wirless Optical Mouse mit einer Wirless MultiMedia 1.1 Tastaur war eine Set und sprechen beide den selben Empfänger an also auch den gleichen USB Port.

m
Beiträge: 23
Registriert: 23.11.2005 08:44:00

Beitrag von m » 28.11.2005 17:14:13

Also denke ich ich muss USB auswählen oder?

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22454
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 28.11.2005 19:56:48

Für eine USB Maus ja. Falls du Kernel 2.6.8 hast trage in die

Code: Alles auswählen

/etc/modules
die Module mousedev und usbmouse ein.
Zuletzt geändert von KBDCALLS am 05.12.2005 13:21:44, insgesamt 1-mal geändert.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

m
Beiträge: 23
Registriert: 23.11.2005 08:44:00

Beitrag von m » 29.11.2005 15:52:32

Umgeschrieben aber es ist trotzdem nix passiert. Hab aber mir mal das Fehlerprotokoll von X durchgelesen und das entdeckt:
Bild

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22454
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 29.11.2005 16:13:00

Code: Alles auswählen

no core pointer

Fatal Server Error
failed to initialize core devices
Das ist definitiv die Maus.

Poste mal die XF86Config-4 auf nopaste
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

m
Beiträge: 23
Registriert: 23.11.2005 08:44:00

Beitrag von m » 29.11.2005 16:56:47

Er läuft :D Warum hab ich früher keinen Neustart gemacht :oops:

schliemu
Beiträge: 12
Registriert: 30.11.2005 14:47:41

Beitrag von schliemu » 30.11.2005 19:15:36

KBDCALLS hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

no core pointer

Fatal Server Error
failed to initialize core devices
Das ist definitiv die Maus.

Poste mal die XF86Config-4 auf nopaste
Ich hab genau den fehler. kann es sein das meine maus nicht linux-kompatibel ist?
ist ne PS/2 Maus von "noname".
Oder kann es nicht daran liegen?

Benutzeravatar
Savar
Beiträge: 7174
Registriert: 30.07.2004 09:28:58
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von Savar » 30.11.2005 19:24:40

Willkommen im Forum!

Bitte eröffne ein neues Thema bevor du ein altes / anderes "klaust" ;-)

Ansonsten: nein eigentlich muss die Maus gehen..
MODVOICE/MYVOICE
Debianforum Verhaltensregeln
Log Dateien? -> NoPaste

Antworten