neuer kernel nicht in der grub

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 17.05.2005 19:53:31

Code: Alles auswählen

 .deb
heist das Paket bestimmt nicht. Wenn dann

Code: Alles auswählen

i386.deb
Aber um den genauen Namen rauszubekommen mach im Verzeichnis

Code: Alles auswählen

/usr/src/

Code: Alles auswählen

 ls -1 *.deb
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
Brian
Beiträge: 105
Registriert: 24.03.2005 14:03:50
Wohnort: Meschede

Beitrag von Brian » 17.05.2005 20:29:27

Erstmal ein dickes Danke für eure Hilfe und eure Ausdauer, ich habe bis jetzt noch kein Forum gefunden wo einem so geholfen wird :D

Ich habe jetzt die Kernel panic überwunden aber.........................

nun bekomme ich folgende Meldung

Starting Gnome Display Manager
INIT: IDE "6" respawning too fast disabled for 5 minutes
INIT: IDE "5" respawning too fast disabled for 5 minutes
INIT: IDE "4" respawning too fast disabled for 5 minutes
INIT: IDE "3" respawning too fast disabled for 5 minutes
INIT: IDE "2" respawning too fast disabled for 5 minutes
INIT: IDE "1" respawning too fast disabled for 5 minutes
INIT: no more processes left in this runlevel

Was ist da nun wieder??

Brian

Benutzeravatar
Brian
Beiträge: 105
Registriert: 24.03.2005 14:03:50
Wohnort: Meschede

Beitrag von Brian » 19.05.2005 19:41:44

Brian hat geschrieben: Ich habe jetzt die Kernel panic überwunden aber.........................

nun bekomme ich folgende Meldung

Starting Gnome Display Manager
INIT: IDE "6" respawning too fast disabled for 5 minutes
INIT: IDE "5" respawning too fast disabled for 5 minutes
INIT: IDE "4" respawning too fast disabled for 5 minutes
INIT: IDE "3" respawning too fast disabled for 5 minutes
INIT: IDE "2" respawning too fast disabled for 5 minutes
INIT: IDE "1" respawning too fast disabled for 5 minutes
INIT: no more processes left in this runlevel

Was ist da nun wieder??

Brian
Kann mir keiner helfen bzw einen Tip geben :cry:

Brian

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 19.05.2005 20:30:18

Hast du was an der

Code: Alles auswählen

 /etc/inittab 
verändert.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
Brian
Beiträge: 105
Registriert: 24.03.2005 14:03:50
Wohnort: Meschede

Beitrag von Brian » 20.05.2005 07:53:11

KBDCALLS hat geschrieben:Hast du was an der

Code: Alles auswählen

 /etc/inittab 
verändert.
Also absichtlich habe ich da nichts verändert, war in dem Verzeichniss auch nicht drin.

Gruß
Brian

Benutzeravatar
Brian
Beiträge: 105
Registriert: 24.03.2005 14:03:50
Wohnort: Meschede

Beitrag von Brian » 21.05.2005 20:12:56

Habe eben nochmals versucht hochzufahren und habe die gleiche (hast) Meldung bekommen

Starting Gnome Display Manager dpg (das dpg) stand nun dahinter und er hat mehrmals versucht Gnome zu starten, kam immer ein schwarzer Bildschirm für einen kurzen Augenblick und dann wieder der Text.

Gruß
Brian

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 21.05.2005 20:38:19

Also du landest auf der Textkonsole? Sind

Code: Alles auswählen

mousedev
und

Code: Alles auswählen

 psmouse 
geladen? Trage diese Module in der

Code: Alles auswählen

 /etc/modules 
ein . Findest du was auffälliges in

Code: Alles auswählen

 /var/log/XFree86.0.log
Und in den anderen Logfiles.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
Brian
Beiträge: 105
Registriert: 24.03.2005 14:03:50
Wohnort: Meschede

Beitrag von Brian » 22.05.2005 07:53:41

KBDCALLS hat geschrieben:Also du landest auf der Textkonsole?
Sorry, habe mich falsch ausgedrückt! Meinte die Meldungen die beim booten kommen. Er hängt sich beim dem Versuch Gnome zu starten weg.

Wie soll ich dir die Logfiles zeigen?? Ich boote ja im Moment auf 2.4.27-1-386
hoch und da gibt es keine Fehlermeldungen.

Benutzeravatar
Savar
Beiträge: 7174
Registriert: 30.07.2004 09:28:58
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von Savar » 22.05.2005 08:03:35

was heißt, er hängt sich beim Versuch Gnome zu starten weg?

schau dir mal nach dem Booten mit dem 2.4er die Datei

/var/log/XFree86.0.log.old

an.. da müsste der vorherige Versuch, X zu starten, protokolliert sein...

die letzten 10 Zeilen (oder 20) kannst du hier mal posten..
MODVOICE/MYVOICE
Debianforum Verhaltensregeln
Log Dateien? -> NoPaste

Benutzeravatar
Brian
Beiträge: 105
Registriert: 24.03.2005 14:03:50
Wohnort: Meschede

Beitrag von Brian » 22.05.2005 13:48:35

Savar hat geschrieben:was heißt, er hängt sich beim Versuch Gnome zu starten weg?
Er bleibt beim botten stehen und das sieht so aus

Code: Alles auswählen

Starting Gnome Display Manager 
INIT: IDE "6" respawning too fast disabled for 5 minutes
INIT: IDE "5" respawning too fast disabled for 5 minutes
INIT: IDE "4" respawning too fast disabled for 5 minutes
INIT: IDE "3" respawning too fast disabled for 5 minutes
INIT: IDE "2" respawning too fast disabled for 5 minutes
INIT: IDE "1" respawning too fast disabled for 5 minutes
INIT: no more processes left in this runlevel

Ich hoffe folgendes hilft aus der Logdatei:

Code: Alles auswählen

(II) LoadModule: "GLcore"
(II) Loading /usr/X11R6/lib/modules/extensions/libGLcore.a
Skipping "/usr/X11R6/lib/modules/extensions/libGLcore.a:m_debug_clip.o":  No symbols found
Skipping "/usr/X11R6/lib/modules/extensions/libGLcore.a:m_debug_norm.o":  No symbols found
Skipping "/usr/X11R6/lib/modules/extensions/libGLcore.a:m_debug_xform.o":  No symbols found
Skipping "/usr/X11R6/lib/modules/extensions/libGLcore.a:m_debug_vertex.o":  No symbols found
(II) Module GLcore: vendor="The XFree86 Project"
	compiled for 4.3.0.1, module version = 1.0.0
	ABI class: XFree86 Server Extension, version 0.2
(II) LoadModule: "bitmap"
(II) Reloading /usr/X11R6/lib/modules/fonts/libbitmap.a
(II) Loading font Bitmap
(II) LoadModule: "dbe"
(II) Loading /usr/X11R6/lib/modules/extensions/libdbe.a
(II) Module dbe: vendor="The XFree86 Project"
	compiled for 4.3.0.1, module version = 1.0.0
	Module class: XFree86 Server Extension
	ABI class: XFree86 Server Extension, version 0.2
(II) Loading extension DOUBLE-BUFFER
(II) LoadModule: "ddc"
(II) Loading /usr/X11R6/lib/modules/libddc.a
(II) Module ddc: vendor="The XFree86 Project"
	compiled for 4.3.0.1, module version = 1.0.0
	ABI class: XFree86 Video Driver, version 0.6
(II) LoadModule: "dri"
(II) Loading /usr/X11R6/lib/modules/extensions/libdri.a
(II) Module dri: vendor="The XFree86 Project"
	compiled for 4.3.0.1, module version = 1.0.0
	ABI class: XFree86 Server Extension, version 0.2
(II) Loading sub module "drm"
(II) LoadModule: "drm"
(II) Loading /usr/X11R6/lib/modules/linux/libdrm.a
(II) Module drm: vendor="The XFree86 Project"
	compiled for 4.3.0.1, module version = 1.0.0
	ABI class: XFree86 Server Extension, version 0.2
(II) Loading extension XFree86-DRI
(II) LoadModule: "extmod"
(II) Loading /usr/X11R6/lib/modules/extensions/libextmod.a
(II) Module extmod: vendor="The XFree86 Project"
	compiled for 4.3.0.1, module version = 1.0.0
	Module class: XFree86 Server Extension
	ABI class: XFree86 Server Extension, version 0.2
Gruß
Brian

Benutzeravatar
Savar
Beiträge: 7174
Registriert: 30.07.2004 09:28:58
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von Savar » 22.05.2005 13:55:29

Code: Alles auswählen

(**) Option "Device" "/dev/psaux"
(EE) xf86OpenSerial: Cannot open device /dev/psaux
   No such file or directory.
(EE) Configured Mouse: cannot open input device
(EE) PreInit failed for input device "Configured Mouse"
(II) UnloadModule: "mouse"
(**) Option "Protocol" "ImPS/2"
(**) Generic Mouse: Protocol: "ImPS/2"
(**) Option "SendCoreEvents" "true"
(**) Generic Mouse: always reports core events
(**) Option "Device" "/dev/input/mice"
(**) Option "Emulate3Buttons" "true"
(**) Generic Mouse: Emulate3Buttons, Emulate3Timeout: 50
(**) Option "ZAxisMapping" "4 5"
(**) Generic Mouse: ZAxisMapping: buttons 4 and 5
(**) Generic Mouse: Buttons: 5
(WW) No core pointer registered
(II) XINPUT: Adding extended input device "Generic Mouse" (type: MOUSE)
(II) Generic Mouse: ps2EnableDataReporting: succeeded
No core pointer

Fatal server error:
failed to initialize core devices

When reporting a problem related to a server crash, please send
the full server output, not just the last messages.
This can be found in the log file "/var/log/XFree86.0.log".
Please report problems to submit@bugs.debian.org.

(II) SIS(0): Restoring by setting old mode 0x30
Du erkennst das er versucht die Maus an /dev/psaux zu finden und dabei scheitert..

was hast du für eine Maus?

trag mal in die

/etc/modules

Code: Alles auswählen

mousedev
psmouse
usbmouse
ein und versuch nochmal zu starten
MODVOICE/MYVOICE
Debianforum Verhaltensregeln
Log Dateien? -> NoPaste

Benutzeravatar
Brian
Beiträge: 105
Registriert: 24.03.2005 14:03:50
Wohnort: Meschede

Beitrag von Brian » 22.05.2005 14:03:36

Das ist eine Funkmaus und Funktast. die ich bei RedZak für ca. 10 euro gekauft habe. Ist von Cybercom.

Das mit modules probiere ich jetzt sofort.

Gruß
Brian

P.S.: Dort steht nur

Code: Alles auswählen

# /etc/modules: kernel modules to load at boot time.
#
# This file should contain the names of kernel modules that are
# to be loaded at boot time, one per line.  Comments begin with
# a "#", and everything on the line after them are ignored.

ide-cd
ide-detect

Benutzeravatar
Savar
Beiträge: 7174
Registriert: 30.07.2004 09:28:58
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von Savar » 22.05.2005 14:08:46

nee es ging darum ob sie per PS2 oder USB angeschlossen ist
MODVOICE/MYVOICE
Debianforum Verhaltensregeln
Log Dateien? -> NoPaste

Benutzeravatar
Brian
Beiträge: 105
Registriert: 24.03.2005 14:03:50
Wohnort: Meschede

Beitrag von Brian » 22.05.2005 14:19:05

Ist per PS2 angeschlossen. Habe den Einrag in modules gemacht aber hat nichts gebracht. Sobald er auf die grafische Oberfläche gehen will (wo dieser graue Hintergrund zu sehen ist und auf den Loginbereich möchte) kommt immer wieder für kurze Zeit ein schwarzer Bildschirm und geht wieder auf den schon oben genannten Bereich zurück bis nach ca. 4x die INIT: IDE "6" respawning too fast disabled for 5 minutes usw erscheint :?

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 22.05.2005 14:27:10

Unterbinde doch mal den Start des Xservers und damit von Gnome.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
Brian
Beiträge: 105
Registriert: 24.03.2005 14:03:50
Wohnort: Meschede

Beitrag von Brian » 22.05.2005 14:28:48

KBDCALLS hat geschrieben:Unterbinde doch mal den Start des Xservers und damit von Gnome.
Sorry ist betimmt eine peinliche Frage :oops: aber wie mache ich das?

Gruß
Brian

Benutzeravatar
Savar
Beiträge: 7174
Registriert: 30.07.2004 09:28:58
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von Savar » 22.05.2005 14:35:27

eine Möglichkeit...

den Inhalt von

/etc/X11/default-display-manager

löschen (ist bloss der absolute Pfad zum Display Manager, der beim Booten automatisch gestartet wird)
MODVOICE/MYVOICE
Debianforum Verhaltensregeln
Log Dateien? -> NoPaste

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 22.05.2005 14:38:49

Entferne den link für den GDM im Verzeichnis

Code: Alles auswählen

 /etc/rc2.d/
Der hat den Namen

Code: Alles auswählen

 S99gdm
mit der gleichen Nummer kanns noch

Code: Alles auswählen

 kdm , xdm 
geben. Reicht auch wenn du aus dem S ein s machst.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
Brian
Beiträge: 105
Registriert: 24.03.2005 14:03:50
Wohnort: Meschede

Beitrag von Brian » 22.05.2005 21:28:51

Alles schön und gut, aber kan ich dan noch auf den 2.4.x hochfahren??

Benutzeravatar
Savar
Beiträge: 7174
Registriert: 30.07.2004 09:28:58
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von Savar » 22.05.2005 21:36:01

naja.. du kommst dann halt immer in die Konsole.. musst dann dein Problem lösen und dann die Änderung wieder rückgängig machen und rebooten.. dann geht alles (oder du startest den xdm/kdm/gdm manuell)
MODVOICE/MYVOICE
Debianforum Verhaltensregeln
Log Dateien? -> NoPaste

Benutzeravatar
Brian
Beiträge: 105
Registriert: 24.03.2005 14:03:50
Wohnort: Meschede

Beitrag von Brian » 27.05.2005 13:57:16

Hallo,
wollte mich nur kurz melden (das ihr nicht denkt ich hätte aufgegeben :) das ich im Moment nicht viel Zeit habe mich davor zusetzen. Haben Schützenfest usw aber danach geht es wieder ran.

Gruß
Brian

Benutzeravatar
Brian
Beiträge: 105
Registriert: 24.03.2005 14:03:50
Wohnort: Meschede

Beitrag von Brian » 04.06.2005 18:01:29

Nachdem ich wieder nüchtern war, habe ich das starten des Xservers unterbnuden aber irgendwie lief dann garnicht mehr 8O !!

Egal, bekomme Montag eine neue Festplatte mit 40GB und werde dann nochmals alles neu install usw.!!

Werde mich bestimmt wieder melden :wink:

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 04.06.2005 18:15:17

War das ein langes Schützenfest :-)
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
Brian
Beiträge: 105
Registriert: 24.03.2005 14:03:50
Wohnort: Meschede

Beitrag von Brian » 04.06.2005 18:27:48

KBDCALLS hat geschrieben:War das ein langes Schützenfest :-)
Wir fangen Mittwochs an und hören Samstags auf, aber dann geht es noch zum König, Geck...........................

Waren mit Bierprobe ca. 6 Tage saufen und danach bruachte ich erstmal 2 Tage um wieder klar zu kommen :D War einfach zuviel Veltins, obwohl es ja lecker ist.

@KBDCALLS , gehts du auch auf Schützenfest?

Brian

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 04.06.2005 18:39:38

Ne , nix mit am Hut.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Antworten