Die Romane, d.h. die ersten neun Bände der Gesamtausgabe, habe ich alle gelesen; teils mehrmals. Band 10 wären nun diese fünf autobiographischen Romane. Dort komme ich jeweils nur wenige Seiten weit; diese Beschreibungen sind schon starker Tobak. Vielleicht sollte ich es dieses Jahr wieder einmal versuchen.dasebastian hat geschrieben:29.04.2022 09:16:14Ein Bernhard pro Jahr gehört einfach zur seelischen Hygiene!Wer sich für ihn interessiert, sich aber noch nicht drüber getraut hat, dem kann ich nur die 5 autobiographischen Bände Die Ursache, Der Keller, Der Atem, Die Kälte, Ein Kind empfehlen. Die haben alles, was einen "typischen" Bernhard ausmacht, sind aber weniger sperrig und jeder Band für sich angenehm kurz. Aber unbedingt in der "richtigen" Reihenfolge lesen, dann ergibt sich praktisch ein sich selbst antreibendes Schwungrad und du willst nach dem Kind gleich wieder zur Ursache greifen.
Für Fans kann ich auch Ein Jahr mit Thomas Bernhard von seinem damaligen Nachbar und Freund empfehlen. Der Verfasser Hennetmair, der ja auch erst kürzlich gestorben ist, schreibt wirklich gut und sehr anschaulich. Die Beschreibungen dort decken sich sehr gut mit der Rindswurst-Episode von oben: Bernhard mag nicht gerne Umgang mit Intellektuellen haben.