Ich führe mal fort:Aber genau das ist es, warum es nicht die Backupmethode geben kann. Je nach Datenmenge, Zielsetzung, Anforderungen an möglichst geringe Downtimes, Backupinterval...
... Bedienerzielgruppe, Sicherheitsanforderung, vorhandenen finanziellen Mitteln, Robustheit, Redundanzanforderungen. Backup- und Restoregeschwindigkeitsanforderungen, Aufbewahrungszeiträumen, Bandbreitenbegrenzungen, ...
Wenn keine großen Anforderungen da sind, kann man's auch ganz einfach halten.
Recht hat - für die eigene Sicherungsstrategie - wer nach dem Datenverlust seine Daten aus dem Backup erfolgreich wiederhergestellt hat.
