Der nächste Schritt soll dann ein minimales Routen/Firewalling auf der Bridge sein (mit iptables, ebtables und arptables muß ich mich erst noch vertraut machen).
Was mir aber schon jetzt noch völlig unklar ist - das könnte ja auch hikaru interessieren:
Was ist mit IPv6 ???
Schon in der default-Konfiguration nach der Installation von Stretch hatte ich folgende Zeile in der interfaces:
Code: Alles auswählen
# This is an autoconfigured IPv6 interface
iface enp1s0 inet6 auto
Und die ganzen schönen Filter-Regeln reden nur von und konfigurieren nur IPv4. Ist das nicht irgendwo widersinnig, mit IPv6 umgeht man doch das ganze Routing-Konstrukt, oder denke ich da falsch?
Viele Grüße,
Ingo