@dirk11
Du bist der Meinung, daß die Installation des xfce4-power-managers ein voll ausgestattetes Abmeldefenster wiederherstellt? Das könnte ich mal ausprobieren. Doch löst das auch das Problem mit dem Anmeldefenster?
@Blackbox
Wenn xfce keinen eigenen Displaymanager hat, so würde das einiges erklären. Die Tatsache, daß bei UbuntuStudio (ebenfalls xfce) alles wie gewohnt funktioniert, wird dann wohl daran liegen, daß dort offenbar Gnome im Hintergrund präsent ist. Gedit ist dort zum Beispiel auch standardmäßig installiert, was man in xcfce-Debian z.B. durch mousepad oder SciTE ersetzen kann.
Ich strebe auch eher eine Minmalinstallation an, da die Resourcen durch KXStudio ohnehin schon ziemlich ausgelastet werden und ich auch einen schnellen Start von Programmen mag.
Viele Grüße
debik
[Gelöst] Nach Start: Anmeldefenster taucht nicht mehr auf
Re: [Gelöst] Nach Start: Anmeldefenster taucht nicht mehr au
Nein. Hier auf meinen Rechnern ist das ein Fakt, keine Meinung.debik hat geschrieben:Du bist der Meinung, daß die Installation des xfce4-power-managers ein voll ausgestattetes Abmeldefenster wiederherstellt? Das könnte ich mal ausprobieren. Doch löst das auch das Problem mit dem Anmeldefenster?
Re: [Gelöst] Nach Start: Anmeldefenster taucht nicht mehr au
Gut, ich habe slim wieder deinstalliert und den xfce-power-manager installiert.
Ergebnis: Es erscheint kein Anmeldefenster und das Abmeldefenster ist ausgegraut, wie oben beschrieben.
Für meinen Rechner gelten offensichtlich andere Fakten als für Deinen bzw. weitere Faktoren sind erforderlich, um die gewünschten Eigenschaften herzustellen. Möglicherweise handelt es sich dabei um Gnome-Abhängigkeiten, auf die ich gerne verzichten möchte.
Ich bleibe also bei der unkomplizierten Lösung mit slim.
Viele Grüße
debik
Ergebnis: Es erscheint kein Anmeldefenster und das Abmeldefenster ist ausgegraut, wie oben beschrieben.
Für meinen Rechner gelten offensichtlich andere Fakten als für Deinen bzw. weitere Faktoren sind erforderlich, um die gewünschten Eigenschaften herzustellen. Möglicherweise handelt es sich dabei um Gnome-Abhängigkeiten, auf die ich gerne verzichten möchte.
Ich bleibe also bei der unkomplizierten Lösung mit slim.
Viele Grüße
debik
- Blackbox
- Beiträge: 4289
- Registriert: 17.09.2008 17:01:20
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Re: [Gelöst] Nach Start: Anmeldefenster taucht nicht mehr au
Liebe Leute,debik hat geschrieben:Gut, ich habe slim wieder deinstalliert und den xfce-power-manager installiert.
Ergebnis: Es erscheint kein Anmeldefenster und das Abmeldefenster ist ausgegraut, wie oben beschrieben.
Für meinen Rechner gelten offensichtlich andere Fakten als für Deinen bzw. weitere Faktoren sind erforderlich, um die gewünschten Eigenschaften herzustellen. Möglicherweise handelt es sich dabei um Gnome-Abhängigkeiten, auf die ich gerne verzichten möchte.
Ich bleibe also bei der unkomplizierten Lösung mit slim.
wie soll der Powermanager denn den Login gewährleisten, er ist, wie sein Name andeutet, ausschließlich für das Powermanagement zuständig, während ein Display Manager für eine Schnittstelle sorgt, die es dem Benutzer ermöglicht, sich grafisch anzumelden.
Fazit:
Powermanager = Energieverwaltung des Desktop Enviroment (Grafische Oberfläche, oder GUI)
Display Manager = grafischer Login
Die Begrifflichkeiten kann man übrigens nachlesen, ich hoffe ich konnte etwas mehr Klarheit bringen.
Eigenbau PC: Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Desktop PC: Dell Inspiron 530 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Notebook: TUXEDO BU1406 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Alles Minimalinstallationen und ohne sudo/PA/PW.
Rootserver: Rocky Linux 9.3 - Kernel: 5.14
Freie Software unterstützen, Grundrechte stärken!
Desktop PC: Dell Inspiron 530 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Notebook: TUXEDO BU1406 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Alles Minimalinstallationen und ohne sudo/PA/PW.
Rootserver: Rocky Linux 9.3 - Kernel: 5.14
Freie Software unterstützen, Grundrechte stärken!
Re: [Gelöst] Nach Start: Anmeldefenster taucht nicht mehr au
Ganz recht, der Name sprach ebenfalls dagegen, daß die Aktion hätte funktionieren können.
Seltsamerweise muß ich den Button "Herunterfahren" zwei Mal drücken, damit er wirksam wird. Der Grund ist mir nicht klar.
Viele Grüße
debik
Seltsamerweise muß ich den Button "Herunterfahren" zwei Mal drücken, damit er wirksam wird. Der Grund ist mir nicht klar.
Viele Grüße
debik
Re: [Gelöst] Nach Start: Anmeldefenster taucht nicht mehr au
Da liegst leider ein klein wenig daneben. Der xfce4-power-manager fügt mindestens die Buttons "Standby" und "Ruhezustand" hinzu, das kannst du an diversen Stellen hier im Forum nachlesen.Blackbox hat geschrieben:Liebe Leute,
wie soll der Powermanager denn den Login gewährleisten, er ist, wie sein Name andeutet, ausschließlich für das Powermanagement zuständig, während ein Display Manager für eine Schnittstelle sorgt, die es dem Benutzer ermöglicht, sich grafisch anzumelden.
- Blackbox
- Beiträge: 4289
- Registriert: 17.09.2008 17:01:20
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Re: [Gelöst] Nach Start: Anmeldefenster taucht nicht mehr au
Nein, nicht ganz, ich habe es mit Absicht nicht erwähnt, weil ich den TE nicht weiter verwirren wollte, aber du hast natürlich Recht.dirk11 hat geschrieben:Da liegst leider ein klein wenig daneben. Der xfce4-power-manager fügt mindestens die Buttons "Standby" und "Ruhezustand" hinzu, das kannst du an diversen Stellen hier im Forum nachlesen.
![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
Eigenbau PC: Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Desktop PC: Dell Inspiron 530 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Notebook: TUXEDO BU1406 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Alles Minimalinstallationen und ohne sudo/PA/PW.
Rootserver: Rocky Linux 9.3 - Kernel: 5.14
Freie Software unterstützen, Grundrechte stärken!
Desktop PC: Dell Inspiron 530 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Notebook: TUXEDO BU1406 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Alles Minimalinstallationen und ohne sudo/PA/PW.
Rootserver: Rocky Linux 9.3 - Kernel: 5.14
Freie Software unterstützen, Grundrechte stärken!
Re: [Gelöst] Nach Start: Anmeldefenster taucht nicht mehr au
Ja, aber darum ging es mir. Es wurde gefragt, wie man wieder einen Standby-Button bekommt. Und den bekommt man mit der Installation des von mir genannten Paket. Dass der Bildschirm "ausgegraut" ist, hat ja mit dieser speziellen Frage nichts zu tun, ist mithin ein vollkommen anderes Problem.