Thinkpad T520, nach Installation nur Terminal-Mode
Re: Thinkpad T520, nach Installation nur Terminal-Mode
Ich wollte nach langer Zeit Debian eine erneute Chance geben. Im Augenblick scheitere ich beim WiFi. Ich bin die alten Ratschläge durchgegangen. Trotzdem wird mir beim updaten eine Fehlermeldung angezeigt:
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
E: Paket firmware-iwlfifi kann nicht gefunden werden.
Wie lässt es sich beheben? Ich habe auch bemerkt, dass es in Synaptic weder iwlwifi noch flash gibt. Woran liegt all das?
Ich habe die sources-list mit sämtlichen ... contrib non-free versehen.
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
E: Paket firmware-iwlfifi kann nicht gefunden werden.
Wie lässt es sich beheben? Ich habe auch bemerkt, dass es in Synaptic weder iwlwifi noch flash gibt. Woran liegt all das?
Ich habe die sources-list mit sämtlichen ... contrib non-free versehen.
- Patsche
- Beiträge: 3263
- Registriert: 21.06.2013 01:47:54
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: /home/10001101001
Re: Thinkpad T520, nach Installation nur Terminal-Mode
Hast du auch ein
gemacht? Zeige trotzdem mal deine
sources.list. Manchmal sieht man irgendwas nicht ![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Code: Alles auswählen
apt-get update
![Debian](/pics/debianpackage.png)
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Re: Thinkpad T520, nach Installation nur Terminal-Mode
Ja, das Update habe ich ausgeführt und alles wird in wenigen Sekunden geladen.
Sources.list :
#
# deb cdrom:[Debian GNU/Linux 7.5.0 _Wheezy_ - Official amd64 xfce-CD Binary-1 $
# deb cdrom:[Debian GNU/Linux 7.5.0 _Wheezy_ - Official amd64 xfce-CD Binary-1 $
# Line commented out by installer because it failed to verify:
deb http://security.debian.org/ wheezy/updates main contrib non-free
# Line commented out by installer because it failed to verify:
deb-src http://security.debian.org/ wheezy/updates main contrib non-free
# wheezy-updates, previously known as 'volatile'
# A network mirror was not selected during install. The following entries
# are provided as examples, but you should amend them as appropriate
# for your mirror of choice.
#
deb http://ftp.de.debian.org/debian/ stable main
deb-src http://ftp.de.debian.org/debian/ stable main
deb http://ftp.debian.org/debian/ wheezy-updates main contrib non-free
deb-src http://ftp.debian.org/debian/ wheezy-updates main contrib non-free
deb http://http.debian.net/debian/ wheezy main contrib non-free
Der Unterschied zu früher ist, dass ich damals Gnome3 verwendete, jetzt ist es Xfce.
Sources.list :
#
# deb cdrom:[Debian GNU/Linux 7.5.0 _Wheezy_ - Official amd64 xfce-CD Binary-1 $
# deb cdrom:[Debian GNU/Linux 7.5.0 _Wheezy_ - Official amd64 xfce-CD Binary-1 $
# Line commented out by installer because it failed to verify:
deb http://security.debian.org/ wheezy/updates main contrib non-free
# Line commented out by installer because it failed to verify:
deb-src http://security.debian.org/ wheezy/updates main contrib non-free
# wheezy-updates, previously known as 'volatile'
# A network mirror was not selected during install. The following entries
# are provided as examples, but you should amend them as appropriate
# for your mirror of choice.
#
deb http://ftp.de.debian.org/debian/ stable main
deb-src http://ftp.de.debian.org/debian/ stable main
deb http://ftp.debian.org/debian/ wheezy-updates main contrib non-free
deb-src http://ftp.debian.org/debian/ wheezy-updates main contrib non-free
deb http://http.debian.net/debian/ wheezy main contrib non-free
Der Unterschied zu früher ist, dass ich damals Gnome3 verwendete, jetzt ist es Xfce.
- Patsche
- Beiträge: 3263
- Registriert: 21.06.2013 01:47:54
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: /home/10001101001
Re: Thinkpad T520, nach Installation nur Terminal-Mode
Hinter diesen beiden Zeilen:
steht kein contrib und kein non-free, probiere das mal. Und danach
Code: Alles auswählen
deb http://ftp.de.debian.org/debian/ stable main
deb-src http://ftp.de.debian.org/debian/ stable main
Code: Alles auswählen
apt-get update
Re: Thinkpad T520, nach Installation nur Terminal-Mode
Danke. Das Updaten ging problemlos, es kam aber wieder dieselbe Fehlermeldung beim Versuch den WiFi Treiber zu installieren.
- Patsche
- Beiträge: 3263
- Registriert: 21.06.2013 01:47:54
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: /home/10001101001
Re: Thinkpad T520, nach Installation nur Terminal-Mode
Führe auch nochmal aus:
Du hast kein Mirror während der Installation ausgewählt. Vielleicht sind jetzt einige Updates vorhanden. Das erklärt aber nicht das Problem, dass Wifi nicht geht. Funktioniert denn das Internet an sich?
Edit:
Ersetzte auch mal das stable durch wheezy.
Code: Alles auswählen
apt-get dist-upgrade
Edit:
Ersetzte auch mal das stable durch wheezy.
Re: Thinkpad T520, nach Installation nur Terminal-Mode
Zum dist-upgrade: Keine Fehlermedlung, aber dass alles bereits installiert worden ist.
Ja, LAN geht, womit ich gerade auch auf dieses Forum zugreife. Ständig kommt diese Meldung:
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
E: Paket firmware-iwlfifi kann nicht gefunden werden.
EDIT: Ich habe erst jetzt gelesen, dass ich von der Wiki iwlwifi falsch kopiert habe. Nach Korrektur lädt es jetzt den WLAN Treiber.
Ja, LAN geht, womit ich gerade auch auf dieses Forum zugreife. Ständig kommt diese Meldung:
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
E: Paket firmware-iwlfifi kann nicht gefunden werden.
EDIT: Ich habe erst jetzt gelesen, dass ich von der Wiki iwlwifi falsch kopiert habe. Nach Korrektur lädt es jetzt den WLAN Treiber.
Zuletzt geändert von elnatura am 02.06.2014 18:02:55, insgesamt 1-mal geändert.
- Patsche
- Beiträge: 3263
- Registriert: 21.06.2013 01:47:54
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: /home/10001101001
Re: Thinkpad T520, nach Installation nur Terminal-Mode
Das Paket heißt
firmware-iwlwifi nicht firmware-iwlfifi
Demnach:
Und das Edit von mir beachten. Das stable durch wheezy ersetzen
![Debian](/pics/debianpackage.png)
Demnach:
Code: Alles auswählen
apt-get install firmware-iwlwifi
Re: Thinkpad T520, nach Installation nur Terminal-Mode
Ja, das habe ich alles gemacht. WLAN-Liste wird auch angezeigt. Einziges Problem: Wenn ich auf unseren Router anklicke wählt es nicht an.
- Patsche
- Beiträge: 3263
- Registriert: 21.06.2013 01:47:54
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: /home/10001101001
Re: Thinkpad T520, nach Installation nur Terminal-Mode
Was passiert denn, wenn du es anklickst? Keine Passwortabfrage, oder ähnliches? Oder wird ein Fehler angezeigt? Du bist schon recht sparsam mit Info's und Ausgaben ![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Re: Thinkpad T520, nach Installation nur Terminal-Mode
Haha. Ja, keine Passwortabfrage-so, als ob ich es nicht angeklickt hätte. Es wird auch nicht verbunden.
EDIT: Ich habe es anders ausprobiert: Einfach per verborgenes Netzwerk angegeben und dort mein Passwort eingetippt. Jetzt bin ich per WLAN verbunden.
Mal eine andere Frage: Wie kann ich es umstellen, dass ich nicht jede Tasten drücken muss auf dem Notebook sondern mein Touchpad dafür verwenden kann?
EDIT: Ich habe es anders ausprobiert: Einfach per verborgenes Netzwerk angegeben und dort mein Passwort eingetippt. Jetzt bin ich per WLAN verbunden.
Mal eine andere Frage: Wie kann ich es umstellen, dass ich nicht jede Tasten drücken muss auf dem Notebook sondern mein Touchpad dafür verwenden kann?
Zuletzt geändert von elnatura am 02.06.2014 18:19:56, insgesamt 1-mal geändert.
- Patsche
- Beiträge: 3263
- Registriert: 21.06.2013 01:47:54
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: /home/10001101001
Re: Thinkpad T520, nach Installation nur Terminal-Mode
Vielleicht hilft die Version aus den Backports?
1. Backports in der sources.list freischalten mit:
2. Datenbankupdate
3. Treiber installieren
Edit:
Hattest du den Rechner auch mal neu gestartet?
1. Backports in der sources.list freischalten mit:
Code: Alles auswählen
echo "#Backports" >> /etc/apt/sources.list && echo deb http://ftp.de.debian.org/debian/ wheezy-backports main contrib non-free >> /etc/apt/sources.list
Code: Alles auswählen
apt-get update
Code: Alles auswählen
apt-get -t wheezy-backports install firmware-iwlwifi
Hattest du den Rechner auch mal neu gestartet?
Re: Thinkpad T520, nach Installation nur Terminal-Mode
Wozu brauche ich echo backports?
Nein, der Rechner wurde seit der Konfiguration nicht neu gestartet, ich bin aber mit dem WLAN verbunden und Flash wird gerade installiert.
Mal eine andere Frage: Wie kann ich es umstellen, dass ich nicht jede Tasten drücken muss auf dem Notebook sondern mein Touchpad dafür verwenden kann?
Nein, der Rechner wurde seit der Konfiguration nicht neu gestartet, ich bin aber mit dem WLAN verbunden und Flash wird gerade installiert.
Mal eine andere Frage: Wie kann ich es umstellen, dass ich nicht jede Tasten drücken muss auf dem Notebook sondern mein Touchpad dafür verwenden kann?
- Patsche
- Beiträge: 3263
- Registriert: 21.06.2013 01:47:54
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: /home/10001101001
Re: Thinkpad T520, nach Installation nur Terminal-Mode
Ich schreibe mir das immer dazu, wofür diese Paketquelle gut ist. Man kann es dann leichter lernenelnatura hat geschrieben:Wozu brauche ich echo backports?
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Der Befehl:elnatura hat geschrieben:Mal eine andere Frage: Wie kann ich es umstellen, dass ich nicht jede Tasten drücken muss auf dem Notebook sondern mein Touchpad dafür verwenden kann?
Code: Alles auswählen
synclient TapButton1=1
Menü -> Einstellungen -> Sitzung und Startverhalten -> Automatisch gestartete Anwendungen -> Hinzufügen
Es erscheint ein Fenster, wo du dir einen Namen, eine Beschreibung und oben genannten Befehl eingeben kannst.
Re: Thinkpad T520, nach Installation nur Terminal-Mode
Hallo,
ich wollte wieder einmal Debian ausprobieren und bin alle Schritte durchgegangen. Allerdings hänge ich bei einer Sache fest: WLAN. Es wird angezeigt:
E: Paket firmware-iwlfifi kann nicht gefunden werden.
Obwohl ich alles auskommentiert bzw. contrib non-free an die sources dran gehängt habe.
Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen.
ich wollte wieder einmal Debian ausprobieren und bin alle Schritte durchgegangen. Allerdings hänge ich bei einer Sache fest: WLAN. Es wird angezeigt:
E: Paket firmware-iwlfifi kann nicht gefunden werden.
Obwohl ich alles auskommentiert bzw. contrib non-free an die sources dran gehängt habe.
Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen.
Re: Thinkpad T520, nach Installation nur Terminal-Mode
wifi nicht fifielnatura hat geschrieben: E: Paket firmware-iwlfifi kann nicht gefunden werden.
![Mr. Green :mrgreen:](./images/smilies/icon_mrgreen.gif)
firmware-iwlwifi - Binary firmware for Intel Wireless cards
Gruß
Re: Thinkpad T520, nach Installation nur Terminal-Mode
Haha. OK. Also mittlerweile geht es. Ich hätte meinen Rechner neustarten müssen.