Wiki für Firmeninterna

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
bombaclaude
Beiträge: 320
Registriert: 01.01.2007 13:19:34

Re: Wiki für Firmeninterna

Beitrag von bombaclaude » 28.04.2008 14:14:01

duese hat geschrieben:@bombaclaude: Du zitierst falsch! :wink:

:mrgreen: Ich weiss, aber die Forensoftware lässt nur 3 Quotes zu. 4 bräuchte ich, deshalb die Operation.

Benutzeravatar
novalix
Beiträge: 1909
Registriert: 05.10.2005 12:32:57
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: elberfeld

Re: Wiki für Firmeninterna

Beitrag von novalix » 29.04.2008 10:48:31

bombaclaude hat geschrieben:
Kokopelli hat geschrieben:
Alternativende hat geschrieben:Wenn es unbedingt mit MySQL sein muss Mediawiki.
Nicht für die Firma.... keine ausreichenden Rechteabstufungen.
OHO, ist heute der 1. April?
http://www.wikimatrix.org/wiki/MediaWiki:ACL hat geschrieben:MediaWiki is created for the Wikipedia project. Everyone out there may edit nearly every page freely. Therefore a real ACL is NOT integrated. Some Extensions for ACL can be installed but it is a litte difficult and has security issues. If you really need ACL use another Wiki where ACL is properly implemented.
Ich weiss ja nicht woher Du Deine Insiderinformationen beziehst. Aber falls die "Leutchen" bei Mysql tatsächlich solch erhebliche Schwierigkeiten mit Mediawiki haben, dann liegt das vielleicht an den "security issues" der ACL-Erweiterungen, die "a litte (sic) difficult" zu implementieren sind.
bombaclaude hat geschrieben:Welche Wikis?
Du kannst mich gerne korrigieren, aber Twiki wurde glaube ich schon genannt. Zumindest erhält man diesen Eindruck, wenn man den Thread liest.

ciao, niels
Das Wem, Wieviel, Wann, Wozu und Wie zu bestimmen ist aber nicht jedermannns Sache und ist nicht leicht.
Darum ist das Richtige selten, lobenswert und schön.

bombaclaude
Beiträge: 320
Registriert: 01.01.2007 13:19:34

Re: Wiki für Firmeninterna

Beitrag von bombaclaude » 01.05.2008 23:33:01

Naja mit dem freeley bei Mediawiki ist das so eine Sache. Ich kenne zumindest zwei Honorarprogrammierer die Mediawiki mit patches und so weiter beliefert haben und die Arbeiten nur für Geld.

Wir haben mit einem von MySQL gesprochen, deswegen weiss ich das.

Ich selber kenne nur Mediawiki, DokuWiki und PMWiki. Alle drei sind bei uns aus der engeren Wahl geflogen. Mediawiki ist für den professionellen Einsatz zu komplex. Wir hätten für die Wartungen einen Mann abstellen müssen. DokuWiki ist sehr schlecht programmiert und PMWiki hat nicht unseren Anforderungen genügt, obwohl es unglaublich viele Erweiterungen dazu gibt. DokuWiki war übrigens das einzige Wiki mit dem eine vollständige Multimedia-Anwendung möglich wäre. Von der Rechtevergabe ist Mediawiki am ausgereiftesten. DokuWiki und PMWiki sind dagegen Schüleranwendungen.

Ich persönlich hätte DokuWiki genommen auch wenn es keine Datenbank kennt, aber die multimedialen Fähigkeiten sind genial. Würde aich als Blog problemlos mit Wordpress mithalten können.

tylerD
Beiträge: 4068
Registriert: 10.07.2002 17:34:13
Wohnort: Halle/Saale
Kontaktdaten:

Re: Wiki für Firmeninterna

Beitrag von tylerD » 05.05.2008 22:09:14

Ist zwar keine freie Software, aber als Firmenwiki ist Confluence von atlassian [1] sehr gut. Sehr gut auf die Bedürfnisse von Firmen abgestimmt. Wenn man keine Berühungsängste mit Java auf dem Server hat auch recht gut administrierbar.

Features, die ich so in-a-box von keinen anderen Opensourcewiki kenne/gefunden hab:

- sehr gute Benutzerverwaltung (unterschiedliche Bereiche - Spaces genannt, externe Benutzerverwaltungen wie etwas AD anbindbar)
- gute Anhangverwaltung + Suchindex sogar über Inhalt von Office+PDF Dateien
- WYSIWYG-Editor (ok der ist etwas bugi, ich benutz liber den wiki-Text, für nicht IT-ler aber ein wichtige Funktion)
- sehr viele DBs benutzbar
- Tonnen von Plugins die sich leicht installieren lassen

Gruß,
Mirko


[1] http://www.atlassian.com/software/confluence/

Antworten