@cirrussc
Du hast Recht. Sehr interessante Links.
Man kann immer was dazu lehrnen.
AberEs handelt sich dabei wirklich um einen 64Bit Kernel. Den kann man mit
einigen EinschrÃnkungen auch fÃr ein 32Bit System nutzen. Dabei hat man
sogar einen kleinen Vorteil, der Kernel hat den vollen Adressraum und
braucht keine LowMem/HighMem Teilung.
Allerdings hat die Sache auch einen Haken, du kannst keine Treiben mehr
kompilieren fÃr diesen Kernel. DafÃr brauchst du dann nÃmlich ein 64Bit
System incl. 64Bit Compiler. Auch ein 64Bit chroot hilft dir da nicht
so leicht weiter, weil die Pakete darin ja fÃr die 64bit Arch gebaut
werden und daher nicht im 32Bit System einspielbar sind.