Ich nutze auf meinen Workstations durch die Bank weg etch.
Wenn ich neuere Programme brauche (k3b 1.0, inkscape 0.45.1, basket 1.0.2 etc), dann baue ich mir unter etch ein backport aus den lenny oder sid sourcen und schmeisse es in einen pool, den ich von allen Rechnern aus per sources.list eingebunden habe.
Damit fahre ich hervorragend und habe keine Probleme beim Upgraden (als etch stable wurde, konnte ich von sarge hochziehen ohne dass einige Programme Probleme bereitet haben).
Einfach mal eben sid in die sources.list eintragen und dann von dort Programme installieren ist ein sicherer Weg über kurz oder lang die Installation zu verhunzen. Diese Erfahrung habe ich auch gemacht und bin kurriert
