@tholan:
du darfst natürlich den dateimanager benutzen den du am liebsten magst.
meine vorschläge bezogen sich auf diese aussagen von dir:
"Etch auf nem P3 mit 633MHz" - "Hier ist's halt ein bischen eng, hab nur 2GB für / reserviert und 1,2G sind schon belegt."
da bleiben nicht sooo viele möglichkeiten.
wenn du kde-anwendungen magst dann nimm dir am besten den konqueror, der bringt zwar den halben kde-desktop mit aber das macht der krusader ja auch, nur hast du mit dem konqueror für den gleichen "preis" einen riesigen leistungsumpfang, und noch dazu drag n drop. nur musst halt den plattenspeicher gut im auge behalten. am wirtschaftlichsten bist du wenn du dich wirklich schwerpunktmässig für einen desktop entscheidest, wobei fluxbox sehr sehr gut mit kde-anwendungen harmoniert, sogar besser als mit gnome-anwendungen. der konqueror schleift z.b. auch den kicker hinter sich her, wenn du also konqi installierst haste auch den kicker, und den kannst du problemlos als zweites panel unter floxbox laufen lassen, nach deinen wünschen konfigurieren und kde-panelappelts damit bestücken, dann haste nen fluxbox-kde-hybrid. darfst nämlich nicht vergessen, hier is debian, da geht das. da sind die gedanken/ideen frei. anders als bei [dingsbums-OS*].
mit einem "fluxbox-kde-gespann" fährst du ihmo sehr gut, und hast nicht allzuviel platz verschenkt weil wenn kde erstmal all seine libs um sich versammelt hat, dann ist auch ruhe.
[*beliebiges OS einfügbar]
