Konfiguration kdm Anmeldemanager, Notiz Thread [gelöst]
-
- Beiträge: 40
- Registriert: 08.11.2006 22:53:35
Mann, gibt´s doch gar nicht!!
Wie sieht denn Deine kmdrc aktuell aus und wie verhält sich das System?
Ich hatte in der Zwischenzeit mal thememanager, kdm-themes usw. deinstalliert und erst nach der Aktualisierung meiner kdmrc durch den mikrokosmischen Tipp nochmal den thememanagerinstalliert.
edit: da fällt mir gerade noch ein: Die Datei 10_desktop-base habe ich einfach gelöscht.
garaniefall
Wie sieht denn Deine kmdrc aktuell aus und wie verhält sich das System?
Ich hatte in der Zwischenzeit mal thememanager, kdm-themes usw. deinstalliert und erst nach der Aktualisierung meiner kdmrc durch den mikrokosmischen Tipp nochmal den thememanagerinstalliert.
edit: da fällt mir gerade noch ein: Die Datei 10_desktop-base habe ich einfach gelöscht.
garaniefall
Asus K8VSE, Athlon 64 2800+, 1 GB Ram, Nvidia FX 5200, SATA 400 GB, Kernel 2.6.18, KDE 3.5 --- Debian Etch ![Smile :-)](./images/smilies/icon_smile.gif)
![Smile :-)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Änderung
Code: Alles auswählen
erst nach der Aktualisierung meiner kdmrc
Themenmanager hatte ich wohl noch nie.
Eine kleine Besserung ist eingetreten, KDE 3.5 Startlogo und Hintergurndbild stimmen jetzt.
Zwischendurch habe ich aber im Kontrollzentrum das Bild gewechselt. Das wurde jetzt angenommen.
Es handelt sich nur noch um den Anmeldescreen.
-
- Beiträge: 40
- Registriert: 08.11.2006 22:53:35
WHAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA!
Du hast gdm als Login-Manager, verdammt! (Wenn die neuerdings zu 100% gleich aussehen, dann irre ich mich...)
Installiere dir doch erstmal den kdm bzw. aktiviere ihn und dann sehen wir weiter...
Ich finde das neue Gdm-Design übrigens verdammt heiß!
Du hast gdm als Login-Manager, verdammt! (Wenn die neuerdings zu 100% gleich aussehen, dann irre ich mich...)
Installiere dir doch erstmal den kdm bzw. aktiviere ihn und dann sehen wir weiter...
Ich finde das neue Gdm-Design übrigens verdammt heiß!
Formerly known as Trigger.
HP 8510p - Debian Sid
Mitglied des Debian-KDE-Teams
HP 8510p - Debian Sid
Mitglied des Debian-KDE-Teams
-
- Beiträge: 40
- Registriert: 08.11.2006 22:53:35
...das hatte ich weiter oben auch schonmal angemerkt, da man es auf dem einen Bild mehr als deutlich sieht *g*, und NEIN, die sehen jetzt nicht identisch ausTrigger. hat geschrieben:Du hast gdm als Login-Manager, verdammt!
![Wink ;-)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Aber wie gesagt, mich wundert hier nichts mehr..
*edit* musste mir die Bilder schmunzelnd nochmal geben
http://www.debianforum.de/gallery/BilderVomForum/alw
Das is in meinen Augen der GDM
Es kann ja sein, dass er den KDM auch installiert hat, aber den GDM weiterhin als default laufen lässt
![Wink ;-)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Zuletzt geändert von Ellison am 22.01.2007 19:54:45, insgesamt 1-mal geändert.
Stimmt, gesagt und mal wieder übergangen worden...
![Evil or Very Mad :evil:](./images/smilies/icon_evil.gif)
Ja, so schaut das ausmarky hat geschrieben:Aber wie gesagt, mich wundert hier nichts mehr..
![Evil or Very Mad :evil:](./images/smilies/icon_evil.gif)
Zuletzt geändert von armin am 22.01.2007 19:58:23, insgesamt 1-mal geändert.
Formerly known as Trigger.
HP 8510p - Debian Sid
Mitglied des Debian-KDE-Teams
HP 8510p - Debian Sid
Mitglied des Debian-KDE-Teams
Alternativ läßt sich in /var/run/kdm/kdmrc der Parameter
auf 'false' setzen. Diese Lösung scheint mir sauberer. Warum KDM jetzt seine Informationen von dort bezieht, weiß ich nicht. In den Debian-Changelogs war nichts zu finden. Wahrscheinlich war es aber das Paket desktop-base, das bei mir kürzlich neu installiert wurde:
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
/EDIT:
Und nein, es handelt sich nicht um GDM, es ist KDM, das ein GNOME-Theme verwendet:
Man achte auf das 'kdm' im Pfad und auf die Datei 'GdmGreeterTheme.desktop'.
Code: Alles auswählen
UseTheme=true
Habe momentan leider wenig Zeit für Nachforschungen.This package contains various miscellaneous files which are used by
Debian Desktop installations. Currently, it provides some
Debian-related artwork and themes, .desktop files containing links to
Debian related material (suitable for placement on a user's desktop),
and other common files between the available desktop environments
such as GNOME and KDE.
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
/EDIT:
Und nein, es handelt sich nicht um GDM, es ist KDM, das ein GNOME-Theme verwendet:
Code: Alles auswählen
/usr/share/apps/kdm/themes/debian-moreblue$ ls
background.svg debian-moreblue.xml icon-reboot.png screenshot.png
boundingbox.png GdmGreeterTheme.desktop icon-session.png swirl.svg
Zuletzt geändert von AspeLin am 22.01.2007 20:00:56, insgesamt 1-mal geändert.
Täuschung ist das Silikon der Postmoderne.
Vadder
Ich schwöre bei meinem Vadder, den gdm habe ich nicht installiert!
Es ist auch nur noch der Anmeldescreen falsch.
Der sieht so aus:
http://www.debianforum.de/gallery/BilderVomForum/alw
Mit more-blue habe ich auch nie was zu tun gehabt.
Die Lösung scheint nah.
Code: Alles auswählen
xb:~#
xb:~# aptitude show gdm
Paket: gdm
Zustand: nicht installiert
Version: 2.16.4-1
Priorität: optional
Bereich: gnome
Verwalter: Ryan Murray <rmurray@debian.org>
Unkomprimierte Größe: 11,6M
Der sieht so aus:
http://www.debianforum.de/gallery/BilderVomForum/alw
Mit more-blue habe ich auch nie was zu tun gehabt.
Die Lösung scheint nah.
Zuletzt geändert von nonoo am 22.01.2007 20:04:37, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 40
- Registriert: 08.11.2006 22:53:35
-
- Beiträge: 40
- Registriert: 08.11.2006 22:53:35
Ich zitiere mal "nullplan":
"Wenn man unter /etc/default/kdm.d die Datei 10_desktop-base editiert und in der zweiten Zeile das Theme "debian-moreblue" durch das gewünschte Theme ersetzt, bekommt man nach einem Reboot den gewünschten Login-Screen."
Hast Du das mal eruiert?
g., der die Datei gleich komplett gelöscht hat...
"Wenn man unter /etc/default/kdm.d die Datei 10_desktop-base editiert und in der zweiten Zeile das Theme "debian-moreblue" durch das gewünschte Theme ersetzt, bekommt man nach einem Reboot den gewünschten Login-Screen."
Hast Du das mal eruiert?
g., der die Datei gleich komplett gelöscht hat...
Asus K8VSE, Athlon 64 2800+, 1 GB Ram, Nvidia FX 5200, SATA 400 GB, Kernel 2.6.18, KDE 3.5 --- Debian Etch ![Smile :-)](./images/smilies/icon_smile.gif)
![Smile :-)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Guten Abend!
Verdammte Drogen hier!
Ich kann nur mal das beitragen: Habe gerade kdm installiert und den schön brav von der Konsole gestartet.
Was sah ich:
Das von Nonoo gewünschte Bildchen!
Irgendwo ist also ein Bug. PEBKAC oder nicht - das ist hier die Frage...
Schönen Abend
Triggerdidigger
Verdammte Drogen hier!
Ich kann nur mal das beitragen: Habe gerade kdm installiert und den schön brav von der Konsole gestartet.
Was sah ich:
Das von Nonoo gewünschte Bildchen!
Irgendwo ist also ein Bug. PEBKAC oder nicht - das ist hier die Frage...
Schönen Abend
Triggerdidigger
Zuletzt geändert von armin am 22.01.2007 20:12:22, insgesamt 2-mal geändert.
Formerly known as Trigger.
HP 8510p - Debian Sid
Mitglied des Debian-KDE-Teams
HP 8510p - Debian Sid
Mitglied des Debian-KDE-Teams
-
- Beiträge: 40
- Registriert: 08.11.2006 22:53:35
Wie auch immer ihr Jünger des Kdm. Gebt mir bitte bei laufendem Kdm mal folgendes:
Es wird für die wassersichere weitere Beweisführung gebraucht.
Gruß,
der Komissar
Code: Alles auswählen
# ps aux | grep -E "kdm|gdm"
Gruß,
der Komissar
Formerly known as Trigger.
HP 8510p - Debian Sid
Mitglied des Debian-KDE-Teams
HP 8510p - Debian Sid
Mitglied des Debian-KDE-Teams
*boah, was ist das
Hier ist für nonoo seine kdmrc, der hat aber nichts getan:
/etc/kde3/kdm/kdmrc
http://nopaste.debianforum.de/4949
*hm
Was macht nonoo nun?
/etc/kde3/kdm/kdmrc
http://nopaste.debianforum.de/4949
*hm
Was macht nonoo nun?
kdm Beweis
Code: Alles auswählen
xb:~# ps aux | grep -E "kdm|gdm"
root 5097 0.0 0.1 2796 656 ? Ss 20:01 0:00 /usr/bin/kdm -config /etc/kde3/kdm/kdmrc
root 8168 0.0 0.1 2876 756 pts/1 R+ 20:17 0:00 grep -E kdm|gdm
xb:~#
Re: *boah, was ist das
Nonoo liest die letzten Beiträge.nonoo hat geschrieben: Was macht nonoo nun?
Täuschung ist das Silikon der Postmoderne.
Re: *boah, was ist das
Er verschiebt /etc/kde3/kdm/kdmrc mal nach /etc/kde3/kdm/kdmrc.nonoo und startet den kdm komplett neu, wenn er denn die letzen Beiträge unbedingt nicht lesen will.nonoo hat geschrieben:Was macht nonoo nun?
Mist - dann hilft der ja auch nix
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
Formerly known as Trigger.
HP 8510p - Debian Sid
Mitglied des Debian-KDE-Teams
HP 8510p - Debian Sid
Mitglied des Debian-KDE-Teams
Wie ich es installiert habe ist egal.
UND JETZT MACH DOCH MAL, WAS DIR VORGESCHLAGEN WURDE VERDAMMT!!!!!!!!11einself
Der Unterschied ist, dass ich kdm direkt gestartet habe, also ohne "-config /etc/kde3/kdm/kdmrc" - ich vermute daran liegt es. Daher entweder Datei wie oben beschrieben anpassen, oder mal testweise wegschieben.
Und wenn jetzt wieder eine Frage ohne ausprobieren kommt kracht es![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
UND JETZT MACH DOCH MAL, WAS DIR VORGESCHLAGEN WURDE VERDAMMT!!!!!!!!11einself
Der Unterschied ist, dass ich kdm direkt gestartet habe, also ohne "-config /etc/kde3/kdm/kdmrc" - ich vermute daran liegt es. Daher entweder Datei wie oben beschrieben anpassen, oder mal testweise wegschieben.
Und wenn jetzt wieder eine Frage ohne ausprobieren kommt kracht es
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
Zuletzt geändert von armin am 22.01.2007 20:24:23, insgesamt 1-mal geändert.
Formerly known as Trigger.
HP 8510p - Debian Sid
Mitglied des Debian-KDE-Teams
HP 8510p - Debian Sid
Mitglied des Debian-KDE-Teams
Das Theme ändern/abschalten geht auch ohne an den Initscripts herumzupfuschen. Dazu einfach mal in das Verzeichnis /etc/default/kdm.d schauen, da liegt eine Datei, in der man die Themes aktivieren oder deaktivieren oder auch auswählen kann.
Wer anfängt, in den init-Skripten zu lesen, könnte das auch bis zum Ende tun. Auf die Art und Weise habe ich das Problem auch gelöst...
Grüße
Heiner
Wer anfängt, in den init-Skripten zu lesen, könnte das auch bis zum Ende tun. Auf die Art und Weise habe ich das Problem auch gelöst...
Grüße
Heiner
/etc/default/kdm.d
@jaywalker
/etc/default/kdm.d
Wo soll da die Datei liegen?
Oder ist das ein Tipfehler?
Alles wenig viel gerade.
MfG
nonoo, der auf Partimage baut.
/etc/default/kdm.d
Wo soll da die Datei liegen?
Oder ist das ein Tipfehler?
Alles wenig viel gerade.
MfG
nonoo, der auf Partimage baut.
VERDAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAMMMMMMMMMMMTTTTTTTTT!
Versuche doch jetzt bitte ein mal etwas zu versuchen, was dir direkt und präzise vorgeschlagen wird.
Mach es einfach.Mach dir ein Backup der angesprochenen Datei und versuche es.
Bitte, bitte, bitte! Es ist zum Wohle aller!
/etc/default/kdm.d/ liegt übrigesn da wo es liegt.
/etc/default/kdm.d/10_desktop-base ist die dort enthaltene Datei, an die du dichmit gesundem Menschenverstand auch ran wagen darfst...
Versuche doch jetzt bitte ein mal etwas zu versuchen, was dir direkt und präzise vorgeschlagen wird.
Mach es einfach.Mach dir ein Backup der angesprochenen Datei und versuche es.
Bitte, bitte, bitte! Es ist zum Wohle aller!
/etc/default/kdm.d/ liegt übrigesn da wo es liegt.
/etc/default/kdm.d/10_desktop-base ist die dort enthaltene Datei, an die du dichmit gesundem Menschenverstand auch ran wagen darfst...
Zuletzt geändert von armin am 22.01.2007 20:39:59, insgesamt 1-mal geändert.
Formerly known as Trigger.
HP 8510p - Debian Sid
Mitglied des Debian-KDE-Teams
HP 8510p - Debian Sid
Mitglied des Debian-KDE-Teams