Kein Drucken mehr mit Etch
Ich kann nun behaupten, dass es wieder geht. Bei mir jedenfalls.
In der Datei mime.convs war am Ende einiges auskommentiert:
Kommentare entfernt, schon druckt er wieder.
In der Datei mime.convs war am Ende einiges auskommentiert:
Code: Alles auswählen
application/vnd.cups-postscript application/vnd.cups-raster 100 pstoraster
application/octet-stream application/vnd.cups-raw 0 -
moin zusammen,
ich hatte auch das problem, das cups meinen drucker (epson stylus c84) immer wieder deaktivierte.
ich hatte gestern ein update laufen (u.a. auch cups) bei dem einige warnungen bzw fehler auftraten.
offenbar hatte apt die fuer das drucken benoetigten pakete nicht alle eingerichtet. als ich eben noch ein paket nachinstalliert habe, hat apt die gestern abgebrochenen pakete fertig eingerichtet und das drucken funktionierte auch wieder.
vielleicht einfach mal ein
ausfuehren und sehen ob alle pakete fertig eingerichtet sind, bei mir hats geholfen.
gruss bohrsty
ich hatte auch das problem, das cups meinen drucker (epson stylus c84) immer wieder deaktivierte.
ich hatte gestern ein update laufen (u.a. auch cups) bei dem einige warnungen bzw fehler auftraten.
offenbar hatte apt die fuer das drucken benoetigten pakete nicht alle eingerichtet. als ich eben noch ein paket nachinstalliert habe, hat apt die gestern abgebrochenen pakete fertig eingerichtet und das drucken funktionierte auch wieder.
vielleicht einfach mal ein
Code: Alles auswählen
apt-get install
gruss bohrsty
athlon xp 2,2+
asrock k7s8xe
1,5 gb ddr
nvidia geforce mx/mx400
asrock k7s8xe
1,5 gb ddr
nvidia geforce mx/mx400
- holgerw
- Beiträge: 1489
- Registriert: 13.03.2003 16:19:00
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Marburg
Hi,
ich bin mit meinem Sid System "up-to-date", d.h., ich habe heute ein Dist-Upgrade gemacht. Dennoch kann ich unter keiner KDE Anwendung drucken, es kommt die Fehlermeldung
Kann mir jemand bitte Schritt für Schritt erklären, was ich machen muss, um unter KDE wieder drucken zu können?
Beste Grüße,
Holger
ich bin mit meinem Sid System "up-to-date", d.h., ich habe heute ein Dist-Upgrade gemacht. Dennoch kann ich unter keiner KDE Anwendung drucken, es kommt die Fehlermeldung
Das Drucken einer Testseite unter Cups funktioniert.Beim Laden der Druckerliste ist ein Fehler aufgetreten. Verbindung zu CUPS-Server fehlgeschlagen. u.s.w.
Kann mir jemand bitte Schritt für Schritt erklären, was ich machen muss, um unter KDE wieder drucken zu können?
Beste Grüße,
Holger
-
- Beiträge: 184
- Registriert: 21.09.2005 10:43:37
- Wohnort: Dresden
Hallo,
hatte bis heute morgen das gleiche Problem. Seit Cups 1.2.x konnte ich aus keiner KDE-Anwendung mehr drucken.
Die Lösung habe ich auf http://forums.debian.net/viewtopic.php? ... 47983e5b24 gefunden.
kprinter aufrufen, dann unter Druckserver -> Server einrichten als root anmelden, Dann unter Netzwerk auf den Button <Standardliste> (trägt "Listen *.631" ein) und mit OK bestätigen.
Alle weiteren Fehlermeldungen ignorieren und dann kprinter neu starten.
Danach war mein Drucker endlich ansprechbar
Viel Erfolg...
Sven
hatte bis heute morgen das gleiche Problem. Seit Cups 1.2.x konnte ich aus keiner KDE-Anwendung mehr drucken.
Die Lösung habe ich auf http://forums.debian.net/viewtopic.php? ... 47983e5b24 gefunden.
kprinter aufrufen, dann unter Druckserver -> Server einrichten als root anmelden, Dann unter Netzwerk auf den Button <Standardliste> (trägt "Listen *.631" ein) und mit OK bestätigen.
Alle weiteren Fehlermeldungen ignorieren und dann kprinter neu starten.
Danach war mein Drucker endlich ansprechbar

Viel Erfolg...
Sven