HDD definitiv löschen

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
jeff84
Beiträge: 324
Registriert: 15.07.2009 13:32:36

Re: HDD definitiv löschen

Beitrag von jeff84 » 15.08.2009 12:45:37

Hat uname fünf Beiträger über dir verlinkt:

http://www.heise.de/security/Sicheres-L ... ung/121855

artificial
Beiträge: 145
Registriert: 09.10.2008 20:14:48

Re: HDD definitiv löschen

Beitrag von artificial » 19.08.2009 16:07:28

Ich verstehe das ganze jetzt abschließend folgendermaßen.
Ein sicheres löschen einzelner Dateien ist nicht möglich ist ohne die ganze Partition zu formatieren, da durch das Journaling noch allerlei Backups etc. der Datei auf der Platte herumgeistern.

Ist das so richtig?
Gibt es eventuell auch dafür eine Lösung?

Fjunchclick

Re: HDD definitiv löschen

Beitrag von Fjunchclick » 08.12.2009 12:02:13

Mal eine Zwischenfrage:
Gibt es eigentlich beim dd-Befehl eine Möglichkeit der Fortschrittsanzeige?

Benutzeravatar
hikaru
Moderator
Beiträge: 13968
Registriert: 09.04.2008 12:48:59

Re: HDD definitiv löschen

Beitrag von hikaru » 08.12.2009 12:28:48

Fjunchclick hat geschrieben:Gibt es eigentlich beim dd-Befehl eine Möglichkeit der Fortschrittsanzeige?
Reicht dir ein

Code: Alles auswählen

kill -USR1 <PID von kill>
in einer zweiten Konsole?

Ansonsten gibt es noch ein Tool namens bar in das du den dd-Output pipen könntest:
http://clpbar.sourceforge.net/

Fjunchclick

Re: HDD definitiv löschen

Beitrag von Fjunchclick » 08.12.2009 12:33:40

Wow, danke für die schnelle Antwort.

Ich habe aber auch schon eine andere Lösung gefunden und zwar durch eine Pipe nach pv (muss nachinstalliert werden):

dd if=/dev/zero | pv | dd of=/dev/hdx bs=1M conv=noerror

Durch das bs=1M (geänderte Blocksize) wird das Ganze schneller, conv=noerror bewirkt, dass der Befehl bei defekten Sektoren nicht abbricht.

Benutzeravatar
hikaru
Moderator
Beiträge: 13968
Registriert: 09.04.2008 12:48:59

Re: HDD definitiv löschen

Beitrag von hikaru » 08.12.2009 12:41:46

Debianpv hatte ich eigentlich auf der Suche nach dem Tool im Kopf, allerdings war mir der Name entfallen und über Google fand ich nur bar. Danke für die Auffrischung!

coresploit
Beiträge: 237
Registriert: 26.04.2009 01:57:27
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Nettetal
Kontaktdaten:

Re: HDD definitiv löschen

Beitrag von coresploit » 08.12.2009 14:19:08

dd mit /dev/urandom ist für mich persönlich zu langsam, da der Zufallsgenerator nicht die Leistung erbringt, die die Festplatte verarbeiten könnte. Schneller geht's mit einem zufällig generierten Key und cryptsetup. :mrgreen:

Siehe hier: http://wiki.ubuntuusers.de/Skripte/Ger% ... rschreiben

Das Skript habe ich ein wenig "verkompliziert", naja: http://nopaste.debianforum.de/32779

chrisbra
Beiträge: 122
Registriert: 19.10.2005 09:36:09
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: HDD definitiv löschen

Beitrag von chrisbra » 08.12.2009 20:45:58

vwochnik hat geschrieben:dd mit /dev/urandom ist für mich persönlich zu langsam, da der Zufallsgenerator nicht die Leistung erbringt, die die Festplatte verarbeiten könnte. Schneller geht's mit einem zufällig generierten Key und cryptsetup. :mrgreen:

Siehe hier: http://wiki.ubuntuusers.de/Skripte/Ger% ... rschreiben

Das Skript habe ich ein wenig "verkompliziert", naja: http://nopaste.debianforum.de/32779
In dem Fall, dass du cryptsetup nutzt, ist shred dann aber eh überflüssig und dd if=/dev/zero of=/dev/mapper/delete bs=10M reicht aus.
Meine Whishlist
:wq!

coresploit
Beiträge: 237
Registriert: 26.04.2009 01:57:27
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Nettetal
Kontaktdaten:

Re: HDD definitiv löschen

Beitrag von coresploit » 08.12.2009 21:06:49

Hatte ich versucht, aber dd meckert, weil er "keinen Speicherplatz mehr hat", shred nicht, also hab ich shred genommen, wie es auch bei ubuntuusers.de im Wiki gemacht wird.

Antworten