.list erstellen in /etc/apt/sources.list.d nicht möglich

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
simmusa
Beiträge: 29
Registriert: 04.03.2025 20:22:15

Re: .list erstellen in /etc/apt/sources.list.d nicht möglich

Beitrag von simmusa » 05.03.2025 15:46:06

thunder11 hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
05.03.2025 15:41:29
Vielleicht nimmst du mal die Adresse, die ich vorgegeben habe und nicht irgendwas anderes ???
ich denke das habe ich:

# sudo wget https://deb.torproject.org/torproject.o ... 22_all.deb
--2025-03-05 15:44:47-- https://deb.torproject.org/torproject.o ... 22_all.deb
Auflösen des Hostnamens deb.torproject.org (deb.torproject.org)… 2a01:4f8:fff0:4f:266:37ff:feae:3bbc, 2a01:4f8:fff0:4f:266:37ff:fe2c:5d19, 2a01:4f9:c010:19eb::1, ...
Verbindungsaufbau zu deb.torproject.org (deb.torproject.org)|2a01:4f8:fff0:4f:266:37ff:feae:3bbc|:443 … fehlgeschlagen: Verbindungsaufbau abgelehnt.
Verbindungsaufbau zu deb.torproject.org (deb.torproject.org)|2a01:4f8:fff0:4f:266:37ff:fe2c:5d19|:443 … fehlgeschlagen: Verbindungsaufbau abgelehnt.
Verbindungsaufbau zu deb.torproject.org (deb.torproject.org)|2a01:4f9:c010:19eb::1|:443 … fehlgeschlagen: Verbindungsaufbau abgelehnt.
Verbindungsaufbau zu deb.torproject.org (deb.torproject.org)|2620:7:6002:0:466:39ff:fe32:e3dd|:443 … fehlgeschlagen: Verbindungsaufbau abgelehnt.
Verbindungsaufbau zu deb.torproject.org (deb.torproject.org)|2620:7:6002:0:466:39ff:fe7f:1826|:443 … fehlgeschlagen: Verbindungsaufbau abgelehnt.
Verbindungsaufbau zu deb.torproject.org (deb.torproject.org)|204.8.99.144|:443 … verbunden.
HTTP-Anforderung gesendet, auf Antwort wird gewartet … 200 OK
Länge: 4372 (4,3K) [application/vnd.debian.binary-package]
Wird in »deb.torproject.org-keyring_2024.05.22_all.deb.1« gespeichert.

deb.torproject.org-keyring_2024.05.22_all.deb.1 100%[=====================================================================================================>] 4,27K --.-KB/s in 0,003s

2025-03-05 15:44:53 (1,32 MB/s) - »deb.torproject.org-keyring_2024.05.22_all.deb.1« gespeichert [4372/4372]

simmusa
Beiträge: 29
Registriert: 04.03.2025 20:22:15

Re: .list erstellen in /etc/apt/sources.list.d nicht möglich

Beitrag von simmusa » 05.03.2025 15:50:28

thunder11 hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
05.03.2025 15:41:29
Vielleicht nimmst du mal die Adresse, die ich vorgegeben habe und nicht irgendwas anderes ???
# sudo apt install /usr/share/keyrings/deb.torproject.org-keyring.gpg
Paketlisten werden gelesen… Fertig
N: Datei »deb.torproject.org-keyring_2024.05.22_all.deb« in Verzeichnis »/etc/apt/sources.list.d/« wird ignoriert, da sie eine ungültige Dateinamen-Erweiterung hat.
N: Datei »deb.torproject.org-keyring_2024.05.22_all.deb.1« in Verzeichnis »/etc/apt/sources.list.d/« wird ignoriert, da sie eine ungültige Dateinamen-Erweiterung hat.
E: Nicht unterstützte Datei /usr/share/keyrings/deb.torproject.org-keyring.gpg auf Befehlszeile angegeben.

Benutzeravatar
thunder11
Beiträge: 2502
Registriert: 19.04.2023 09:08:30

Re: .list erstellen in /etc/apt/sources.list.d nicht möglich

Beitrag von thunder11 » 05.03.2025 15:50:45

simmusa hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
05.03.2025 15:46:06
thunder11 hat geschrieben: 05.03.2025 15:41:29
Vielleicht nimmst du mal die Adresse, die ich vorgegeben habe und nicht irgendwas anderes ???
ich denke das habe ich:

Code: Alles auswählen

# sudo wget https://deb.torproject.org/torproject.o ... 22_all.deb
--2025-03-05 15:44:47-- https://deb.torproject.org/torproject.o ... 22_all.deb
Das ist mir zu doof. Mach mal alleine weiter

Benutzeravatar
thunder11
Beiträge: 2502
Registriert: 19.04.2023 09:08:30

Re: .list erstellen in /etc/apt/sources.list.d nicht möglich

Beitrag von thunder11 » 05.03.2025 15:52:18

simmusa hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
05.03.2025 15:50:28
#

Code: Alles auswählen

sudo apt install /usr/share/keyrings/deb.torproject.org-keyring.gpg
Kannst du eigentlich nicht abschreiben bzw. kopieren ??

Rest s.O.

simmusa
Beiträge: 29
Registriert: 04.03.2025 20:22:15

Re: .list erstellen in /etc/apt/sources.list.d nicht möglich

Beitrag von simmusa » 05.03.2025 15:55:39

thunder11 hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
05.03.2025 15:52:18
simmusa hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
05.03.2025 15:50:28
#

Code: Alles auswählen

sudo apt install /usr/share/keyrings/deb.torproject.org-keyring.gpg
Kannst du eigentlich nicht abschreiben bzw. kopieren ??

Rest s.O.
lol genau das tu ich nur copy paste und poste direkt den Auszug:

# sudo apt install /usr/share/keyrings/deb.torproject.org-keyring.gpg

und das kommt dabei raus:

Paketlisten werden gelesen… Fertig
N: Datei »deb.torproject.org-keyring_2024.05.22_all.deb« in Verzeichnis »/etc/apt/sources.list.d/« wird ignoriert, da sie eine ungültige Dateinamen-Erweiterung hat.
N: Datei »deb.torproject.org-keyring_2024.05.22_all.deb.1« in Verzeichnis »/etc/apt/sources.list.d/« wird ignoriert, da sie eine ungültige Dateinamen-Erweiterung hat.
E: Nicht unterstützte Datei /usr/share/keyrings/deb.torproject.org-keyring.gpg auf Befehlszeile angegeben.

simmusa
Beiträge: 29
Registriert: 04.03.2025 20:22:15

Re: .list erstellen in /etc/apt/sources.list.d nicht möglich

Beitrag von simmusa » 05.03.2025 15:59:47

sudo wget https://deb.torproject.org/torproject.o ... 22_all.deb
--2025-03-05 15:58:04-- https://deb.torproject.org/torproject.o ... 22_all.deb
Auflösen des Hostnamens deb.torproject.org (deb.torproject.org)… 2a01:4f9:c010:19eb::1, 2a01:4f8:fff0:4f:266:37ff:feae:3bbc, 2a01:4f8:fff0:4f:266:37ff:fe2c:5d19, ...
Verbindungsaufbau zu deb.torproject.org (deb.torproject.org)|2a01:4f9:c010:19eb::1|:443 … fehlgeschlagen: Verbindungsaufbau abgelehnt.
Verbindungsaufbau zu deb.torproject.org (deb.torproject.org)|2a01:4f8:fff0:4f:266:37ff:feae:3bbc|:443 … fehlgeschlagen: Verbindungsaufbau abgelehnt.
Verbindungsaufbau zu deb.torproject.org (deb.torproject.org)|2a01:4f8:fff0:4f:266:37ff:fe2c:5d19|:443 … fehlgeschlagen: Verbindungsaufbau abgelehnt.
Verbindungsaufbau zu deb.torproject.org (deb.torproject.org)|2620:7:6002:0:466:39ff:fe7f:1826|:443 … fehlgeschlagen: Verbindungsaufbau abgelehnt.
Verbindungsaufbau zu deb.torproject.org (deb.torproject.org)|2620:7:6002:0:466:39ff:fe32:e3dd|:443 … fehlgeschlagen: Verbindungsaufbau abgelehnt.
Verbindungsaufbau zu deb.torproject.org (deb.torproject.org)|116.202.120.165|:443 … verbunden.
HTTP-Anforderung gesendet, auf Antwort wird gewartet … 200 OK
Länge: 4372 (4,3K) [application/vnd.debian.binary-package]
Wird in »deb.torproject.org-keyring_2024.05.22_all.deb.2« gespeichert.

deb.torproject.org-keyring_2024.05.22_all.deb.2 100%[=====================================================================================================>] 4,27K --.-KB/s in 0,003s

2025-03-05 15:58:09 (1,31 MB/s) - »deb.torproject.org-keyring_2024.05.22_all.deb.2« gespeichert [4372/4372]

$ sudo apt install /usr/share/keyrings/deb.torproject.org-keyring.gpg
Paketlisten werden gelesen… Fertig
N: Datei »deb.torproject.org-keyring_2024.05.22_all.deb.2« in Verzeichnis »/etc/apt/sources.list.d/« wird ignoriert, da sie eine ungültige Dateinamen-Erweiterung hat.
N: Datei »deb.torproject.org-keyring_2024.05.22_all.deb« in Verzeichnis »/etc/apt/sources.list.d/« wird ignoriert, da sie eine ungültige Dateinamen-Erweiterung hat.
N: Datei »deb.torproject.org-keyring_2024.05.22_all.deb.1« in Verzeichnis »/etc/apt/sources.list.d/« wird ignoriert, da sie eine ungültige Dateinamen-Erweiterung hat.
E: Nicht unterstützte Datei /usr/share/keyrings/deb.torproject.org-keyring.gpg auf Befehlszeile angegeben.

Benutzeravatar
thunder11
Beiträge: 2502
Registriert: 19.04.2023 09:08:30

Re: .list erstellen in /etc/apt/sources.list.d nicht möglich

Beitrag von thunder11 » 05.03.2025 16:01:02

Wer lesen kann (bzw. Kopieren), ist klar im Vorteil
thunder11 hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
05.03.2025 15:23:45
und dann als Root

Code: Alles auswählen

apt install [vollen Pfad]deb.torproject.org-keyring_2024.05.22_all.deb
Pfad: Wird wahrscheinlich in /home/username/liegen

KP97
Beiträge: 3796
Registriert: 01.02.2013 15:07:36

Re: .list erstellen in /etc/apt/sources.list.d nicht möglich

Beitrag von KP97 » 05.03.2025 16:10:43

@simmusa
...und danach dringend etwas Basiswissen lernen...
und vor allen Dingen die Vollzitate sein lassen, das macht die Beiträge unleserlich.

Benutzeravatar
thunder11
Beiträge: 2502
Registriert: 19.04.2023 09:08:30

Re: .list erstellen in /etc/apt/sources.list.d nicht möglich

Beitrag von thunder11 » 05.03.2025 16:33:42

Mir ist auch nicht klar aus welchen klugen Quellen er seine Anleitung hat
In den Repos gibt es den Debiantorbrowser-launcher

Oder man lädt sich von hier https://www.torproject.org/dist/torbrow ... 0.7.tar.xz das Paket runter, entpack es, und kopiert es z.B. bei mir nach ~/.local/bin/tor-browser/.
Da ist es bei mir seit langer Zeit. Aktualisierungen laufen von selbst ohne irgendwelche Repos und keys.

Benutzeravatar
cosinus
Beiträge: 4667
Registriert: 08.02.2016 13:44:11
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: Bremen

Re: .list erstellen in /etc/apt/sources.list.d nicht möglich

Beitrag von cosinus » 05.03.2025 18:24:23

thunder11 hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
05.03.2025 16:33:42
Oder man lädt sich von hier https://www.torproject.org/dist/torbrow ... 0.7.tar.xz das Paket runter, entpack es, und kopiert es z.B. bei mir nach ~/.local/bin/tor-browser/.
Wurde schon längst vorgeschlagen. Scheiterte u.a. daran, dass ernicht wusste was "~" ist 8O
Erklärung folgte, daraufhin verzettelte er sich noch weiter. Naja, man kann nicht jedem helfen. :?

simmusa
Beiträge: 29
Registriert: 04.03.2025 20:22:15

Re: .list erstellen in /etc/apt/sources.list.d nicht möglich

Beitrag von simmusa » 05.03.2025 19:42:53

thunder11 hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
05.03.2025 16:01:02
Wer lesen kann (bzw. Kopieren), ist klar im Vorteil
thunder11 hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
05.03.2025 15:23:45
und dann als Root

Code: Alles auswählen

apt install [vollen Pfad]deb.torproject.org-keyring_2024.05.22_all.deb
Pfad: Wird wahrscheinlich in /home/username/liegen


deb.torproject.org-keyring_2024.05.22_all.deb
liegt nicht im /home/username sondern unter /etc/apt/sources.list.d/

desweiteren habe ich alle angebenen Codes von dir mit Copy&Paste durchgeführt hab auch diese genau Dokumentiert

die Anleitung habe ich von dieser Quelle: https://support.torproject.org/apt/tor-deb-repo/

Ja ich bin ein Anfänger im Bereich Debian xfce aber ich versuche zu verstehen, das mit dem entpacken habe ich gemacht und das klappt auch den Tor-Browser kann ich nutzen. Trotzdem verstehe ich es nicht wenn ich dies über das Terminal erledigen möchte ich folgende Fehlermeldung bekomme:

N: Datei »deb.torproject.org-keyring_2024.05.22_all.deb.1« in Verzeichnis »/etc/apt/sources.list.d/« wird ignoriert, da sie eine ungültige Dateinamen-Erweiterung hat.
E: Nicht unterstützte Datei /usr/share/keyrings/deb.torproject.org-keyring.gpg auf Befehlszeile angegeben.


Danke euch bisher!

simmusa
Beiträge: 29
Registriert: 04.03.2025 20:22:15

Re: .list erstellen in /etc/apt/sources.list.d nicht möglich

Beitrag von simmusa » 05.03.2025 19:59:34

KP97 hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
05.03.2025 16:10:43
@simmusa
...und danach dringend etwas Basiswissen lernen...
und vor allen Dingen die Vollzitate sein lassen, das macht die Beiträge unleserlich.
Das werde ich, kannst du was empfehlen?

hab vor kurzem angefangen mit dem Buch LPIC-1 zu lernen

Benutzeravatar
cosinus
Beiträge: 4667
Registriert: 08.02.2016 13:44:11
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: Bremen

Re: .list erstellen in /etc/apt/sources.list.d nicht möglich

Beitrag von cosinus » 05.03.2025 20:18:12

simmusa hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
05.03.2025 19:42:53
Trotzdem verstehe ich es nicht wenn ich dies über das Terminal erledigen möchte ich folgende Fehlermeldung bekomme:

N: Datei »deb.torproject.org-keyring_2024.05.22_all.deb.1« in Verzeichnis »/etc/apt/sources.list.d/« wird ignoriert, da sie eine ungültige Dateinamen-Erweiterung hat.
E: Nicht unterstützte Datei /usr/share/keyrings/deb.torproject.org-keyring.gpg auf Befehlszeile angegeben.
Die Fehlermeldung kommt weil deb-Archive (oder was auch immer das für '.1' Datei sein soll) in diesem Verzeichnis nichts verloren haben. In sources.list.d sollen einfach Textdateien rein mit der Endung .list oder .sources, die Dateien definieren Repos, von welchen URIs was genau runtergeladen werden kann.
Und normalerweise gehören debianfremde keyring Dateien nicht nach /usr/share/keyrings sondern nach /etc/apt/keyrings.

rhHeini
Beiträge: 2817
Registriert: 20.04.2006 20:44:10

Re: .list erstellen in /etc/apt/sources.list.d nicht möglich

Beitrag von rhHeini » 05.03.2025 20:33:54

simmusa hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
05.03.2025 19:42:53
deb.torproject.org-keyring_2024.05.22_all.deb[/b] liegt nicht im /home/username sondern unter /etc/apt/sources.list.d/
Wenn ich mich jetzt nicht ganz irre hat so ein Download nichts in /etc/apt/sources.list.d zu suchen. Für mich gehört die Download-Datei nach /home/$USER/Downloads heruntergeladen, egal mit welcher Methode. Und von da aus wird sie installiert.

PS: Bei mir liegt der Tor-Browser unterhalb von /opt. Hab die Datei geholt, entpackt und dahin verschoben.

simmusa
Beiträge: 29
Registriert: 04.03.2025 20:22:15

Re: .list erstellen in /etc/apt/sources.list.d nicht möglich

Beitrag von simmusa » 05.03.2025 20:58:34

cosinus hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
05.03.2025 20:18:12
simmusa hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
05.03.2025 19:42:53
Trotzdem verstehe ich es nicht wenn ich dies über das Terminal erledigen möchte ich folgende Fehlermeldung bekomme:

N: Datei »deb.torproject.org-keyring_2024.05.22_all.deb.1« in Verzeichnis »/etc/apt/sources.list.d/« wird ignoriert, da sie eine ungültige Dateinamen-Erweiterung hat.
E: Nicht unterstützte Datei /usr/share/keyrings/deb.torproject.org-keyring.gpg auf Befehlszeile angegeben.
Die Fehlermeldung kommt weil deb-Archive (oder was auch immer das für '.1' Datei sein soll) in diesem Verzeichnis nichts verloren haben. In sources.list.d sollen einfach Textdateien rein mit der Endung .list oder .sources, die Dateien definieren Repos, von welchen URIs was genau runtergeladen werden kann.
Und normalerweise gehören debianfremde keyring Dateien nicht nach /usr/share/keyrings sondern nach /etc/apt/keyrings.
ich würde euch gerne zeigen wie die Ordner ausschauen mit Inhalt nur weiß ich nicht wie man Bilder hier einfügen kann!?

Ich kann die Datei nicht über die GUI nach /opt entpacken da ich keine Berechtigung habe und übers Terminal weiß ich nicht wie das geht bin noch am lernen
also ich kann root aufgaben nur über das Terminal machen

# tar xvf tor-browser-linux-x86_64-14.0.7.tar.xz -C /opt/
tar: tor-browser-linux-x86_64-14.0.7.tar.xz: Funktion open fehlgeschlagen: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
tar: Error is not recoverable: exiting now

rhHeini
Beiträge: 2817
Registriert: 20.04.2006 20:44:10

Re: .list erstellen in /etc/apt/sources.list.d nicht möglich

Beitrag von rhHeini » 05.03.2025 21:20:07

simmusa hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
05.03.2025 20:58:34
ich würde euch gerne zeigen wie die Ordner ausschauen mit Inhalt nur weiß ich nicht wie man Bilder hier einfügen kann!?
1.) Wie man Bilder einfügt: schau Dir mal die Bildergalerie an. Da steht dann auch wie Du ein Bild aus der Galerie in einen Faden verlinkst.
2.) Viel besser ist aber der Weg über das Terminal. Spart ungemein Platz auf dem Server und ist zudem noch durchsuchbar für die Helfer.
Du rufst Dein Userterminal auf und wirst mit su - zu root und führst die Befehle laut meinem Beispiel aus. Dann kopierst Du Eingabe bis Ende der Ausgabe und pastest dass in Forum, in Code-Tags, siehe Knopf </>. Hier mal als Beispiel wie das bei mir aussieht (ich hab da nichts in sources.list.d abgelegt):

Code: Alles auswählen

~$ su -
Passwort: 
~# cd /etc/apt/sources.list.d/
/etc/apt/sources.list.d# ls -la
insgesamt 8
drwxr-xr-x 2 root root 4096 28. Mai 2023  .
drwxr-xr-x 8 root root 4096  7. Jan 18:37 ..
simmusa hat geschrieben: Ich kann die Datei nicht über die GUI nach /opt entpacken da ich keine Berechtigung habe und übers Terminal weiß ich nicht wie das geht bin noch am lernen also ich kann root aufgaben nur über das Terminal machen

# tar xvf tor-browser-linux-x86_64-14.0.7.tar.xz -C /opt/
tar: tor-browser-linux-x86_64-14.0.7.tar.xz: Funktion open fehlgeschlagen: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
tar: Error is not recoverable: exiting now
So geht das auch nicht.

Lad den Tor-Browser runter in Deinen Download-Ordner. Dann manchst Du den mit Deinem Archivmanager auf und entpackst das Ganze nach /tmp. Das alles als User, nicht als root.

Dann nimmst Du wieder Dein Terminal, wirst zu root, und führst aus:

Code: Alles auswählen

# cd /tmp
# ls -la                         # Du müsstest dort unter anderem einen Ordner names tor-browser oder so ähnlich finden. 
# mv tor-browser /opt/tor-browser
# cd /opt
# ls -la
Dann baust Du Dir noch eine Starter für Tor.

simmusa
Beiträge: 29
Registriert: 04.03.2025 20:22:15

Re: .list erstellen in /etc/apt/sources.list.d nicht möglich

Beitrag von simmusa » 05.03.2025 21:35:36

rhHeini hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
05.03.2025 21:20:07
simmusa hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
05.03.2025 20:58:34
ich würde euch gerne zeigen wie die Ordner ausschauen mit Inhalt nur weiß ich nicht wie man Bilder hier einfügen kann!?
1.) Wie man Bilder einfügt: schau Dir mal die Bildergalerie an. Da steht dann auch wie Du ein Bild aus der Galerie in einen Faden verlinkst.
2.) Viel besser ist aber der Weg über das Terminal. Spart ungemein Platz auf dem Server und ist zudem noch durchsuchbar für die Helfer.
Du rufst Dein Userterminal auf und wirst mit su - zu root und führst die Befehle laut meinem Beispiel aus. Dann kopierst Du Eingabe bis Ende der Ausgabe und pastest dass in Forum, in Code-Tags, siehe Knopf </>. Hier mal als Beispiel wie das bei mir aussieht (ich hab da nichts in sources.list.d abgelegt):

Code: Alles auswählen

~$ su -
Passwort: 
~# cd /etc/apt/sources.list.d/
/etc/apt/sources.list.d# ls -la
insgesamt 8
drwxr-xr-x 2 root root 4096 28. Mai 2023  .
drwxr-xr-x 8 root root 4096  7. Jan 18:37 ..
simmusa hat geschrieben: Ich kann die Datei nicht über die GUI nach /opt entpacken da ich keine Berechtigung habe und übers Terminal weiß ich nicht wie das geht bin noch am lernen also ich kann root aufgaben nur über das Terminal machen

# tar xvf tor-browser-linux-x86_64-14.0.7.tar.xz -C /opt/
tar: tor-browser-linux-x86_64-14.0.7.tar.xz: Funktion open fehlgeschlagen: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
tar: Error is not recoverable: exiting now
So geht das auch nicht.

Lad den Tor-Browser runter in Deinen Download-Ordner. Dann manchst Du den mit Deinem Archivmanager auf und entpackst das Ganze nach /tmp. Das alles als User, nicht als root.

Dann nimmst Du wieder Dein Terminal, wirst zu root, und führst aus:

Code: Alles auswählen

# cd /tmp
# ls -la                         # Du müsstest dort unter anderem einen Ordner names tor-browser oder so ähnlich finden. 
# mv tor-browser /opt/tor-browser
# cd /opt
# ls -la
Dann baust Du Dir noch eine Starter für Tor.
Danke erstmal! Bei mir schaut das so aus:

Code: Alles auswählen

$ cd /etc/apt/sources.list.d/
$/etc/apt/sources.list.d$ ls -la
insgesamt 44
drwxr-xr-x 2 root root 4096  5. Mär 15:58 .
drwxr-xr-x 9 root root 4096  4. Mär 11:17 ..
-rw-r--r-- 1 root root  130  4. Mär 19:00 brave-browser-release.list
-rw-r--r-- 1 root root 4372 22. Mai 2024  deb.torproject.org-keyring_2024.05.22_all.deb
-rw-r--r-- 1 root root 4372 22. Mai 2024  deb.torproject.org-keyring_2024.05.22_all.deb.1
-rw-r--r-- 1 root root 4372 22. Mai 2024  deb.torproject.org-keyring_2024.05.22_all.deb.2
-rw-r--r-- 1 root root  123  4. Mär 19:27 mullvad.list
-rw-r--r-- 1 root root  144  5. Mär 01:36 tor.list
frage mich wie ich diese Dateien die nicht dorthin gehören löschen kann?!

Code: Alles auswählen

/tmp$ mv tor-browser /opt/tor-browser
mv: das Verschieben von 'tor-browser' nach '/opt/tor-browser' ist nicht möglich: Keine Berechtigung
$ sudo mv tor-browser /opt/tor-browser
$ cd /opt
t$ ls -la
insgesamt 20
drwxr-xr-x  5 root   root   4096  5. Mär 21:25  .
drwxr-xr-x 19 root   root   4096  4. Mär 11:16  ..
drwxr-xr-x  3 root   root   4096  4. Mär 19:00  brave.com
drwxr-xr-x  4 root   root   4096  4. Mär 14:01 'Mullvad VPN'
drwx------  3 aristo aristo 4096  3. Mär 10:37  tor-browser
das hat super funktioniert nur wie erzeuge ich einen Starter damit dieser als Icon unter "Internet" angezeigt wird und ich diesen letztendlich an die Leiste anheften kann wie die anderen Programme?

rhHeini
Beiträge: 2817
Registriert: 20.04.2006 20:44:10

Re: .list erstellen in /etc/apt/sources.list.d nicht möglich

Beitrag von rhHeini » 05.03.2025 22:21:02

Lass endlich diese Vollzitate weg. Kürz das zusammen auf den relevanten Teil dessen auf den Du antworten willst. Ich les das jedenfalls nicht zu 100% durch, ist Zeitverschwendung. Ich bin freiwilliger Helfer und erwarte vom Hilfesuchenden dass er/sie mitdenkt und mitarbeitet. Und nicht ständig alles aufbläst für nichts.

Sag mal: Du führst nicht das aus was ich Dir gesagt habe. Hast Du keinen root-Account bei der Installation angelegt? Wenn Du auf der Ubuntu-Methode besteht wirst Du hin und wieder Schiffbruch erleiden. Ich werde konsequent nativen root-Zugang vorgeben. Nur das ist effizient. Kommandos mit ~$ als Prefix sind als User auszuführen, Kommandos mit # davor bedeuten root muss die ausführen.

Wie löscht man Dateien? Nun ja, es gibt da das Kommando rm als Synonym für remove. Lies Dir erst mal

Code: Alles auswählen

~$ man rm
durch. Als Warnung damit Du weisst dass Du damit auch Dein System schrotten kannst.
simmusa hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
05.03.2025 21:35:36
frage mich wie ich diese Dateien die nicht dorthin gehören löschen kann?!
Also mein Vorgehen um diese debs da zu entfernen wäre so: Terminal öffnen, zu root werden, ein cd ins Verzeichnis, rm eingeben mit einem Leerzeichen dahinter, ein ls -la, die zu löschende Datei mit der Maus markieren, mit einem Mittelklick den Dateinamen hinter dem rm einfügen, KONTROLLIEREN!!!, und dann ein Return gefolgt von einem ls -la.
simmusa hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
05.03.2025 21:35:36
... nur wie erzeuge ich einen Starter damit dieser als Icon unter "Internet" angezeigt wird ...
Mach mal eine Rechtsklick auf Deinen Desktop, da wirst Du u.a. einen Menupunkt "Starter erstellen" finden. Mach das mal.

Dem gibst Du erst mal einen Namen. Dann bei Befehl klickst Du auf Durchsuchen und navigierst auf /opt/tor-browser und suchst da so etwas wie start-tor-browser. Und das ist nicht an der Oberfläche ...

Wenn Du noch das Tor-Icon haben willst: Klick mal auf die Rakete, navigiere nach /opt/tor-browser, tauche ab nach Browser, chrome, icons, default und such Dir eins aus.

Benutzeravatar
thunder11
Beiträge: 2502
Registriert: 19.04.2023 09:08:30

Re: .list erstellen in /etc/apt/sources.list.d nicht möglich

Beitrag von thunder11 » 05.03.2025 22:54:13

Bevor er noch irgendwas andres löscht.

Code: Alles auswählen

~$ su -
Passwort: 
~# rm /etc/apt/sources.list.d/deb.torproject*.*
simmusa hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
05.03.2025 21:35:36
nur wie erzeuge ich einen Starter damit dieser als Icon unter "Internet" angezeigt wird und ich diesen letztendlich an die Leiste anheften kann wie die anderen Programme?
Starte am besten mit Doppelklick (der Erststart sollte von hier erfolgen, damit die Pfade richtig erzeugt werden):
/opt/tor-browser/start-tor-browser.desktop

Danach kannst du diese z.B. an den Schreibtisch senden oder als Starter herstellen

simmusa
Beiträge: 29
Registriert: 04.03.2025 20:22:15

Re: .list erstellen in /etc/apt/sources.list.d nicht möglich

Beitrag von simmusa » 06.03.2025 08:36:36

Sag mal: Du führst nicht das aus was ich Dir gesagt habe. Hast Du keinen root-Account bei der Installation angelegt?
Nein aber ich Nachgang erstellt.

Wenn Du noch das Tor-Icon haben willst: Klick mal auf die Rakete, navigiere nach /opt/tor-browser, tauche ab nach Browser, chrome, icons, default und such Dir eins aus.
Alles soweit hinbekommen bis auf die Rakete die kann ich nicht finden...

PS: wie füge ich den Namen hinzu z.B "rhheini" hat geschrieben"

Danke!

Benutzeravatar
cosinus
Beiträge: 4667
Registriert: 08.02.2016 13:44:11
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: Bremen

Re: .list erstellen in /etc/apt/sources.list.d nicht möglich

Beitrag von cosinus » 06.03.2025 11:00:02

simmusa hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
06.03.2025 08:36:36
Nein aber ich Nachgang erstellt.
root, der User mit uid=0, wird garantiert nicht nachträglich erstellt :mrgreen:

simmusa
Beiträge: 29
Registriert: 04.03.2025 20:22:15

Re: .list erstellen in /etc/apt/sources.list.d nicht möglich

Beitrag von simmusa » 06.03.2025 11:05:37

Ich vergab ein Passwort für root und kann mich jetzt im Terminal als root anmelden, dies hat vorher nicht funktioniert.

Wie soll ich den Vorgang denn sonst benennen?

rhHeini
Beiträge: 2817
Registriert: 20.04.2006 20:44:10

Re: .list erstellen in /etc/apt/sources.list.d nicht möglich

Beitrag von rhHeini » 06.03.2025 11:12:37

simmusa hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
06.03.2025 08:36:36
Alles soweit hinbekommen bis auf die Rakete die kann ich nicht finden...
Macht nix, die kommt bei meinem Cinnamon als Default-Icon. Hängt vom DE ab wie das im Einzelnen aussieht.
simmusa hat geschrieben: PS: wie füge ich den Namen hinzu z.B "rhheini" hat geschrieben"
Für ein Vollzitat: das Zeichen " Rechts oben in der Ecke anklicken.

Um einzelne Sätze/Abschnitte zu zitieren: Du machst das Antwort-Fenster auf, dann markierst Du dadrunter den Satz/Abschnitt den Du zitieren willst, und drückst auf das "-Zeichen in dem Beitrag.

PS: Ich würde diese tor.list auch weglöschen, die wird nicht gebraucht wenn der Tor-Browser so wie hier manuell installiert wurde.

Benutzeravatar
cosinus
Beiträge: 4667
Registriert: 08.02.2016 13:44:11
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: Bremen

Re: .list erstellen in /etc/apt/sources.list.d nicht möglich

Beitrag von cosinus » 06.03.2025 11:21:01

simmusa hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
06.03.2025 11:05:37
Ich vergab ein Passwort für root und kann mich jetzt im Terminal als root anmelden, dies hat vorher nicht funktioniert.
Nein, aber mit dem ersten User anmelden und mittels

Code: Alles auswählen

sudo su -
hätte man auch root werden können.
simmusa hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
06.03.2025 11:05:37
Wie soll ich den Vorgang denn sonst benennen?
root aktivieren? Passwort für root setzen? :wink:

simmusa
Beiträge: 29
Registriert: 04.03.2025 20:22:15

Re: .list erstellen in /etc/apt/sources.list.d nicht möglich

Beitrag von simmusa » 06.03.2025 11:39:32

cosinus hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
06.03.2025 11:21:01
hätte man auch root werden können.
Nein das hat nicht funktioniert ich bekam die Fehlermeldung: Fehler Authentifizierung

- und als ich ein neues pwd für root setzte, konnte ich mich als root anmelden. Heißt das jetzt, dass der Benutzer root erstellt wurde im "Nachgang" oder wie nennt man diese "creation" :D

Antworten