



Solche tiefgreifenden Fragen sind bei Strunz_1975 ungebührlichkreuzschnabel hat geschrieben:10.09.2024 09:40:28Fragt sich: Wie sind die unwohlgeformten Einträge da reingekommen? Das Kernelupdate ist da bestimmt nicht dran schuld.
Ich hab bis gestern Abend gebraucht, um den Fehler überhaupt zu erkennen...kreuzschnabel hat geschrieben:10.09.2024 09:40:28Der Kaffee schmeckt auch gleich viel besser, wenn die Syntax in der sources.list stimmt
Fragt sich: Wie sind die unwohlgeformten Einträge da reingekommen? Das Kernelupdate ist da bestimmt nicht dran schuld.
--ks
Hab es bis gerade eben nicht gesehen und dazu die Zeilen mal gegeneinander gestelltTRex hat geschrieben:10.09.2024 10:03:46Ich hab bis gestern Abend gebraucht, um den Fehler überhaupt zu erkennen...
Ich kenne da einige recht deftige Begriffe für so was, möchte die jetzt aber hier nicht rein setzten.deb http://deb.debian.org/debian/ bookworm main contrib non-free-firmware
deb http://deb.debian.org/debian /bookworm contrib main non-free-firmware
deb http://deb.debian.org/debian/ bookworm-updates main contrib non-free-firmware
deb http://deb.debian.org/debian /bookworm-updates contrib main non-free-firmware
deb http://deb.debian.org/debian/ bookworm-proposed-updates main contrib non-free-firmware
deb http://deb.debian.org/debian /bookworm-proposed-updates contrib main non-free-firmware
deb http://deb.debian.org/debian/ bookworm-backports main contrib non-free-firmware
deb http://deb.debian.org/debian /bookworm-backports main contrib non-free-firmware
deb http://deb.debian.org/debian/ bookworm-security main contrib non-free-firmware
deb http://deb.debian.org/debian /bookworm-security main contrib non-free-firmware
Du verstehst das alles nicht.kalle123 hat geschrieben:10.09.2024 10:22:38Ich kenne da einige recht deftige Begriffe für so was, möchte die jetzt aber hier nicht rein setzten.
thunder11 hat geschrieben:10.09.2024 08:13:43Aus alledem sieht man zweifellos, welchen Respekt das System vor der sources.list hat.
auch das werde ich mir gleich notieren![]()
Fehlt nur noch Zauberspruch und Zauberstab. LOL
Und dann hattest du den Slash-Flash?TRex hat geschrieben:10.09.2024 10:03:46Ich hab bis gestern Abend gebraucht, um den Fehler überhaupt zu erkennen...
Nein, eher einen "blöd oder Troll"-Moment, und ich bin noch nicht sicher.kreuzschnabel hat geschrieben:10.09.2024 11:23:07Und dann hattest du den Slash-Flash?TRex hat geschrieben:10.09.2024 10:03:46Ich hab bis gestern Abend gebraucht, um den Fehler überhaupt zu erkennen...
--ks
Debian - Rescue Modus (Raid 1)
1) Assemble-Raid-Array
a) Automatic
2) Device to use as root file system (findet man per "cat /etc/
fstab" heraus und "cat /proc/mdstat")
a) md(2)
3) Rescue operations
a) sources list edittieren
deb http://deb.debian.org/debian/ bookworm main contrib non-free-firmware
deb http://deb.debian.org/debian/ bookworm-updates main contrib non-free-firmware
deb http://deb.debian.org/debian/ bookworm-proposed-updates main contrib non-free-firmware
deb http://deb.debian.org/debian/ bookworm-backports main contrib non-free-firmware
deb http://deb.debian.org/debian-security/ bookworm-security main contrib non-free non-free-firmware
deb https://www.deb-multimedia.org bookworm main non-free
4) apt-get update
5) apt-cache search linux-image
6) apt install linux-image-usw.
7) Das Netzwerk ist nicht erreichbar
a) apt-get remove --purge iptables, nftables, gufw bzw. ufw
b) nano /etc/resolv.conf
- nameserver 192.168.122.1
- nameserver 8.8.8.8
- nameserver 192.168.178.1
mdadm --assemble --scan
9) mkdir -p /mnt/system
mkdir -p /mnr/system/dev
mkdir -p /mnt/system/proc
mkdir -p /mnt/system/sys
mkdir -p /mnt/system/pts
mkdir -p /mnt/system/run
mkdir -p /mnt/system/etc/resolv.conf
mount /dev/md2 /mnt/system
mount -o bind /dev /mnt/system/dev
mount -o bind /proc /mnt/systen/proc
mount -o bind /sys /mnt/system/sys
mount --bind /dev/pts /mnt/system/pts
mount --bind /run /mnt/system/run
mount -o bind /etc/resolv.conf /mnt/system/etc/resolv.conf
10) chroot /mnt/system /bin/bash (-i)
11) apt update
12) update-initramfs -u -k all
13) exit
14) reboot