Seite 2 von 2
Re: Feedback neuer Monitor 27 Zoll 100 HZ
Verfasst: 06.08.2024 08:56:29
von MSfree
ralli hat geschrieben: 
06.08.2024 08:42:09
So, ich habe noch ein wenig rum experimentiert und bin von 175 DPI auf 120 DPI runter gegangen. Das kann ich noch gut lesen
Was man da einstellt, muß jeder für sich herausfinden. Die Augen sind nunmal nicht bei jedem gleich hoch auslösend, bzw. nicht durch Sehhilfen gleich gut korrigierbar.
Wenn es denn wirklich mal viel zu klein wird, kann man immer noch mit Strg-Mausrad im Browser den Text zoomen.
Re: Feedback neuer Monitor 27 Zoll 100 HZ
Verfasst: 07.08.2024 08:57:56
von ralli
Alles zurück auf Anfang. Die aktuelle pysikalische DPI sammt Auflösung wird ermittelt mit:
Ergebnis:
Code: Alles auswählen
screen #0:
dimensions: 1920x1080 pixels (508x285 millimeters)
resolution: 96x96 dots per inch
Deshalb bleibe ich bei 96 DPI. Ich habe lediglich die Schriftgröße etwas angepaßt. Alles andere ist Bullshit. Mit heraufsetzen der DPI wird zwar alles größer angezeigt, aber immer weniger auf dem Bildschirm, Und das ist reine Platzverschwendung. Und nicht Sinn eines 27 " Monitors. Ja manchmal ist man auf dem Irrweg. Egal, ich lerne nie aus und gerne hinzu.
Gruß ralli
Re: Feedback neuer Monitor 27 Zoll 100 HZ
Verfasst: 07.08.2024 09:18:51
von hikaru
ralli hat geschrieben: 
07.08.2024 08:57:56
dimensions: 1920x1080 pixels (508x285 millimeters)
(508mm^2 + 285mm^2)^0,5 / 25,4 = 22,9... Zoll
Bist du sicher, dass du da einen 27"-Monitor vor dir hast?
Möglicherweise ist auch nur der EDID-Record falsch. Es wäre nicht das erste mal, dass ich einen Monitor sehe, der sich als sein Schwestermodell anderer Panelgröße ausgibt. Die 96 DPI würden in dem Fall natürlich auch nicht stimmen, sondern die 81,6, die wir früher im Thread schon hatten.
Re: Feedback neuer Monitor 27 Zoll 100 HZ
Verfasst: 07.08.2024 09:27:58
von MSfree
hikaru hat geschrieben: 
07.08.2024 09:18:51
Möglicherweise ist auch nur der EDID-Record falsch.
Ich befürchte, daß
xdpyinfo hier Unfug liefert und EDID überhaupt nicht abfragt.
Die per EDID ermittelten Daten sollten in /var/log/Xorg.0.log zu finden sein.
Re: Feedback neuer Monitor 27 Zoll 100 HZ
Verfasst: 07.08.2024 09:34:53
von ralli
Ja natürlich, habe die Diagonale gerade nachgemessen ~ 70 cm. Wenn xdpyinfo Unsinn liefern sollte, dann postet hier mal wie die physikalische dpi richtig ermttelt werden kann? Das es rein mathematisch 81,6 sein sollte, ist ja leicht zu errechnen.
Gruß ralli
Re: Feedback neuer Monitor 27 Zoll 100 HZ
Verfasst: 07.08.2024 09:41:33
von ralli
In der /var/log .... steht:
Gruß ralli
Re: Feedback neuer Monitor 27 Zoll 100 HZ
Verfasst: 07.08.2024 09:45:56
von MSfree
ralli hat geschrieben: 
07.08.2024 09:34:53
dann postet hier mal wie die physikalische dpi richtig ermttelt werden kann?
Du mußt die Diagonal in Pixeln und die Diagonale in Zoll ermitteln.
Diagonale in Pixel = Wurzel( 1920² + 1080² ) = 2203 (laut Pythagors).
Diagonale in Zoll = Diagonale in cm / 2.54 = 27.6
Pixel pro Zoll = 2203 / 27.6 = 80
Vermutlich stimmt die von dir gemessene Diagonale von 70cm nicht exakt. 27" sollten "nur" 68.6 cm ergeben. Setzt man 27" bzw. 68.6cm an, ergeben sich 2203/27 = 81.6 Pixel pro Zoll.
Re: Feedback neuer Monitor 27 Zoll 100 HZ
Verfasst: 07.08.2024 09:49:30
von MSfree
ralli hat geschrieben: 
07.08.2024 09:41:33
Such mal nach "mm" in der Xorg.0.log. Da sollte die Höhe und Breite des Bildschirms in Milimeter aufgeführt werden.
Das, was Modeset dort setzt, ist nur ein vorläufiger Wert, der früher mal für viele Röhrenbildschirme funktioniert hat. Der ist halt nur als Richtwert vorhanden, wenn gar nichts anderes ermittelt werden kann.
Re: Feedback neuer Monitor 27 Zoll 100 HZ
Verfasst: 07.08.2024 10:31:44
von ralli
Also nochmal gemessen, es sind natürlich exact 68.6 cm. In der Logdatei wird ermittelt:
598 x 336 mm, das ist ja schon mal völlig falsch. Auf meinem Monitor steht unten am Panel 27 Zoll. Mate steht auf automatische Erkennung. xdpyinfo zeigt 96x96. Irgendwas stimmt nicht. Der Monitor ist definitiv 27 Zoll.
Gruß ralli
Re: Feedback neuer Monitor 27 Zoll 100 HZ
Verfasst: 07.08.2024 10:42:49
von MSfree
ralli hat geschrieben: 
07.08.2024 10:31:44
Also nochmal gemessen, es sind natürlich exact 68.6 cm. In der Logdatei wird ermittelt: 598 x 336 mm, das ist ja schon mal völlig falsch.
Was ist daran falsch?
Laut Pythagoras sind Wurzel( 598² + 336² ) = 686mm, also 68,6cm, was exakt deiner Messung entspricht. Und da ein Zoll 2.54cm sind, ergeben sich aus 68.6 / 2.54 nunmal ziemlich exakt 27.0 Zoll.
Falsch ist an 598 x 336 mm nur, daß es 598 mm x 336 mm heißen müßte und mm x mm nunmal Quadratilimeter ergeben. Ich weiß, das wird gerne falsch gemacht und viele bestehen sogar darauf, daß man diesen Fehler machen müsse. Rein von der Dimensionsanalyse ist es aber falsch.
Re: Feedback neuer Monitor 27 Zoll 100 HZ
Verfasst: 07.08.2024 10:42:59
von hikaru
ralli hat geschrieben: 
07.08.2024 10:31:44
Also nochmal gemessen, es sind natürlich exact 68.6 cm. In der Logdatei wird ermittelt:
598 x 336 mm, das ist ja schon mal völlig falsch.
Wieso ist das falsch? Das ergibt doch eine Diagonale von ziemlich genau 27".
Re: Feedback neuer Monitor 27 Zoll 100 HZ
Verfasst: 07.08.2024 10:46:18
von ralli
Mißverständnis, obwohl es sich einwandfrei um einen 27 Zoll Monitor mit der Auflösung von FHD handelt, wird noch immer bei der automatischen Erkennung eine DPI von 96 genommen statt der mathematisch ermittelten 81,6. Das ist doch falsch, oder etwa nicht?. Nur darum geht es die ganze Zeit. Da kann ich mit leben, verstehen kann ich es nicht.
Gruß ralli
Re: Feedback neuer Monitor 27 Zoll 100 HZ
Verfasst: 07.08.2024 11:20:22
von MSfree
ralli hat geschrieben: 
07.08.2024 10:46:18
Das ist doch falsch, oder etwa nicht?.
Streng genommen, ist es nicht richtig. Es ist aber immerhin ein realistischer Wert, in dessen Nähe die meisten Monitore liegen. Besser als den Wert mit Null zu initialisieren ist es auf jeden Fall. Eine Null hätte nämlich das Potential, daß ein Programm irgendwo eventuell man durch die DPI teilt, was bei Null zu einem Absturz führen würde.
Re: Feedback neuer Monitor 27 Zoll 100 HZ
Verfasst: 08.08.2024 10:09:24
von ralli
Nun, ich habe weiter im Netz recherchiert. Offensichtlich haben sehr viele User Probleme mit der richtigen DPI. Damit könnte man sich tagelang beschäftigen.
Ich habe hier drei unterschiedliche Monitore, 21,5, 24, und jetzt 27 Zoll. Das interessiert Linux überhaupt nicht, es werden immer 96 DPI vorgegeben.
Warum es dem Xserver nicht möglich ist, anhand der ausgelesenen technischen Daten vom Monitor die korrekte DPI zu setzen, erschließt sich mir immer noch nicht.
Zum Trost, Windows ist da auch nicht besser.
Das immer die native Auflösung gewählt werden sollte, weiß mittlerweile wohl jeder. Eine Skalierung, wie sie von den Desktops in unterschiedlicher Ausprägung angeboten wird, möchte ich um jeden Fall vermeiden.
Wenn ein Windowmanager benutzt wird, gibt es eine einfache Lösung. Einfach folgenden Befehl (nach ermittelter korrekter DPI) in die
.xinitrc setzen:
Nach dem Start des Xservers gibt nun auch xdpyinfo die korrekte DPI aus.
Vorher hatte ich ein gutes Bild, nun ist es gestochen scharf, auch bei kleinster Schrift. Das ist eine wirkliche Wohltat für die Augen.
Natürlich sollte die Standard Schriftgröße den eigenen Bedürfnissen angepasst werde, aber das versteht sich ja von selbst.
Möglicherweise gibt es auch andere Lösungen, aber bei mir ist das die einfachste.
Gruß ralli
Re: Feedback neuer Monitor 27 Zoll 100 HZ
Verfasst: 11.08.2024 16:18:46
von ralli
Herausgefunden habe ich, das alle großen Desktopsysteme eine manuelle Erzwingung (KDE) oder Anpassung an die tatsächliche DPI eine Monitors zulassen. Der Mate Desktop hat eine automatische Ermittlung, bei einigen wird als Grundannahme 96 DPI (was ja niemals mehr für moderne größere Monitore stimmen kann), vorgegeben. Bei Gnome gibt es zwar eine Skalierung, aber eine genaue Anpassung kann in der Konsole mit:
Code: Alles auswählen
gsettings set org.gnome.desktop.interface text-scaling-factor 0.82
vorgenommen werden, wobei die richtige DPI ja vorher ermittelt werden sollte. Meine Vorgehensweise ist also, das ich die richtige DPI ermittle, sie wenn nötig anpasse und dann die Schriftgröße an die eigenen Bedürfnisse anpasse. Bei der Verwendung von Windowmanagern ist folgender Eintrag in die .xinitrc hilfreich:
bei FHD und 27 Zoll.
So, das wars, ich habe in allen Bereichen ein gestochen scharfes Bild und bereue den Kauf dieses Monitors nicht. Die Reaktionszeit von 1 ms verbunden mit 100 Hz sorgt für ein flimmerfreies Bild auch bei schnellen Filmsequenzen im Sport ect. Es war die richtige Wahl.
Auf keinen Fall sollte man sich mit den Vorgaben, die nicht immer richtig sind, zufrieden geben.
Diese Website fand ich sehr hilfreich:
https://www.sven.de/dpi/. Auf der rechten Seite unten können Voreinstellungen (Bildschirmdiagonale/Auflösung vorgenommen werden.
Gruß ralli
Re: Feedback neuer Monitor 27 Zoll 100 HZ
Verfasst: 11.08.2024 17:51:06
von GregorS
Danke für das weitere Feedback!
Ich frage mich lediglich, ob ich angesichts der Tatsache, dass ich mit meinem 24"-Monitor mit schlappen 1920x1080 Pixeln immer noch vollauf zufrieden bin, „normal“ bin. Ist meine Zufriedenheit pathologisch?!
Re: Feedback neuer Monitor 27 Zoll 100 HZ
Verfasst: 11.08.2024 18:15:41
von ralli
Sehr gerne Gregor, wichtig ist doch, das Du mit Deiner Hardwarearchitektur zufrieden bist. Du lebst doch nicht das Leben der Anderen. Trotzdem sollte auch bei einem 24 Zoll Monitor, die physikalische DPI richtig eingestellt sein. Streng genommen wäre mein 24 Zoll Monitor auch noch gut gewesen, aber die Augen werden ja im Alter auch nicht besser. Zufriedenheit ist ein hohes Gut, dies es sich zu bewahren lohnt.
Gruß ralli
Re: Feedback neuer Monitor 27 Zoll 100 HZ
Verfasst: 11.08.2024 18:39:03
von GregorS
ralli hat geschrieben: 
11.08.2024 18:15:41
Ach Georg, ...
Ich heiße zwar Gregor, aber Du bist nicht der Erste, der das in der Hektik verwuxelt.
... wichtig ist doch, das Du mit Deiner Hardwarearchitektur zufrieden bist. Du lebst doch nicht das Leben der Anderen. Trotzdem sollte auch bei einem 24 Zoll Monitor, die physikalische DPI richtig eingestellt sein. Streng genommen wäre mein 24 Zoll Monitor auch noch gut gewesen, aber die Augen werden ja im Alter auch nicht besser. Zufriedenheit ist ein hohes Gut, dies es sich zu bewahren lohnt.
Ja, klar, eben. Mein „?!“ drückt auch nur ein gespielt-mildes Entsetzen aus. Späßle sozusagen

Tatsächlich habe ich vor ein paar Wochen mit dem Gedanken gespielt, etwas Größeres als 24" anzuschaffen. Der Gedanke hat sich allerdings schnell erledigt, weil ich nur noch Dinge ersetzen möchte, deren
sinnvolle Entsorgung geklärt ist. Oder wenn es sachlich nötig ist.
Re: Feedback neuer Monitor 27 Zoll 100 HZ
Verfasst: 11.08.2024 19:34:51
von ralli
Danke Gregor, habe das gerade berichtigt, so viel Zeit muß sein. Das Du nachhaltig denkst und handelst. finde ich gut. Außerdem kommt es ja nicht allein auf die Quantität (Bildschirmdiagonale) an, sondern besser auf die Qualität. Es gibt eben 24 Zöller mit sehr guter Darstellungsqualität und 27 Zöller mit sehr schlechter Darstellungsqualität. Bei mir passt alles, das ist aber nicht selbstverständlich. Und ich kann oder besser ich will zwar auch nachhaltig denken und handeln, aber nicht auf Kosten meiner Gesundheit (Augen).
Gruß ralli
Re: Feedback neuer Monitor 27 Zoll 100 HZ
Verfasst: 28.08.2024 08:43:08
von ralli
Teste gerade den neuen Monitor mit dem Windowmanager jwm. Dafür habe ich in der .xinitrc folgenden Befehl eingefügt:
xrandr in der Konsole ergibt dann:
Code: Alles auswählen
Screen 0: minimum 320 x 200, current 1920 x 1080, maximum 16384 x 16384
DP-1 connected primary 1920x1080+0+0 (normal left inverted right x axis y axis) 598mm x 336mm
1920x1080 60.00*+ 100.00 84.90 74.97 50.00 59.94
1600x1200 60.00
1680x1050 59.95
1280x1024 75.02 60.02
1440x900 59.89
1280x960 60.00
1152x864 75.00
1280x720 60.00 50.00 59.94
1152x720 59.97
1024x768 75.03 60.00
832x624 74.55
800x600 75.00 60.32
720x576 50.00
720x480 60.00 59.94
640x480 75.00 60.00 59.94
720x400 70.08
HDMI-1 disconnected (normal left inverted right x axis y axis)
DP-2 disconnected (normal left inverted right x axis y axis)
HDMI-2 disconnected (normal left inverted right x axis y axis)
DP-3 disconnected (normal left inverted right x axis y axis)
Ist das denn richtig? Müßte in der ersten Zeile nicht das + bei 100 stehen?
Gruß ralli
Re: Feedback neuer Monitor 27 Zoll 100 HZ
Verfasst: 28.08.2024 09:11:09
von ralli
Hab jetzt in der .xinitrc nur:
und in der .jwmrc:
Jetzt zeigt xrandr auch die richtigen Werte an.
Gruß ralli
Re: Feedback neuer Monitor 27 Zoll 100 HZ
Verfasst: 28.08.2024 09:32:10
von mampfi
Wie´s der Zufall will, ist in der CT 18/24 ein Monitortest,
(ob Euch die Zoll ausreichen, hab ich jetzt nicht nachgeschaut)