Nun, ich habe weiter im Netz recherchiert. Offensichtlich haben sehr viele User Probleme mit der richtigen DPI. Damit könnte man sich tagelang beschäftigen.
Ich habe hier drei unterschiedliche Monitore, 21,5, 24, und jetzt 27 Zoll. Das interessiert Linux überhaupt nicht, es werden immer 96 DPI vorgegeben.
Warum es dem Xserver nicht möglich ist, anhand der ausgelesenen technischen Daten vom Monitor die korrekte DPI zu setzen, erschließt sich mir immer noch nicht.
Zum Trost, Windows ist da auch nicht besser.
Das immer die native Auflösung gewählt werden sollte, weiß mittlerweile wohl jeder. Eine Skalierung, wie sie von den Desktops in unterschiedlicher Ausprägung angeboten wird, möchte ich um jeden Fall vermeiden.
Wenn ein Windowmanager benutzt wird, gibt es eine einfache Lösung. Einfach folgenden Befehl (nach ermittelter korrekter DPI) in die
.xinitrc setzen:
Nach dem Start des Xservers gibt nun auch xdpyinfo die korrekte DPI aus.
Vorher hatte ich ein gutes Bild, nun ist es gestochen scharf, auch bei kleinster Schrift. Das ist eine wirkliche Wohltat für die Augen.
Natürlich sollte die Standard Schriftgröße den eigenen Bedürfnissen angepasst werde, aber das versteht sich ja von selbst.
Möglicherweise gibt es auch andere Lösungen, aber bei mir ist das die einfachste.
Gruß ralli