Seite 2 von 2
Re: Meine Scripte haben eine neue Heimat
Verfasst: 15.08.2024 14:27:21
von whisper
Habe das Script noch um Kleinigkeiten erweitert und den Sourcecode aktualisiert.
https://daucity.de/de/tools/fail2ban-status
@mclien: Danke
Re: Meine Scripte haben eine neue Heimat
Verfasst: 15.08.2024 18:14:45
von GregorS
Sieht nach einem Haufen Arbeit aus – die scheint sich aber gelohnt zu haben.
Nur stimmen im einleitenden Text die Umbrüche nicht. Zumindest werden sie bei mir (Vivaldi) nicht korrekt dargestellt. Hast Du evtl. mit
<br> gearbeitet und das auf die Anzeigebreite Deines Browsers abgestimmt?
Re: Meine Scripte haben eine neue Heimat
Verfasst: 15.08.2024 18:21:02
von whisper
Jo, da waren manuelle Umbrüche drin, der Text war mal teil im Script, da war ich zu sorglos.
Danke für den Hinweis.
Ja ist schon Aufwand gewesen, --
aber sehr viel wurde von ChatGPT erledigt--,
bzw. immer noch, aber ist auch nützlich für mich.

Re: Meine Scripte haben eine neue Heimat
Verfasst: 15.08.2024 18:44:12
von GregorS
whisper hat geschrieben: 
15.08.2024 18:21:02
Ja ist schon Aufwand gewesen, --
aber sehr viel wurde von ChatGPT erledigt--,
bzw. immer noch, aber ist auch nützlich für mich.
Den Aufwand kann ich mir vorstellen. Ich habe eine Zeit lang meine Arduino-Merkzettel ver-HTML-t und ins Netz geworfen. Witzigerweise wird das immer noch häufig abgerufen, obwohl das „uralt“ ist – vermutlich, weil es da um eher einfache und grundsätzliche Dinge geht.
Re: Meine Scripte haben eine neue Heimat
Verfasst: 15.08.2024 20:03:00
von whisper
Ich nehme wikijs und markdown mit dem integrierten Editor.
Ganz großes Kino, macht einfach Spaß.
