Gelöst: Backup von /

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Benutzeravatar
cosinus
Beiträge: 4669
Registriert: 08.02.2016 13:44:11
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: Bremen

Re: Gelöst: Backup von /

Beitrag von cosinus » 18.06.2024 16:07:45

ernohl hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
18.06.2024 15:52:26
Genau das ist eine Sch...-Arbeit und deshalb predige ich für eine separate Datenpartition - vorzugsweise auf einer 2. HD.
Es ging aber um das Notebook meines Vaters und der hat Windows 11. Da kann man nicht "alle" Daten einfach auf ne andere Partition auslagern. Ich will auch meinem Vater nicht vorschreiben, was er wo speichern soll, da wird er im Zweifel sich dann doch nicht dran halten. Und Programme halten sich da auch nicht immer dran.

Da er nicht viel macht wie man immer so schön sagt war das Zurückspielen auch ganz einfach. Einfach nur die Profile von Firefox und Thunderbird, dann war er browser- und mailtechnisch schonmal wieder auf den korrekten Stand mit allen Mails, Lesezeichen usw. - danach nur noch die eigenen Dateien wie Bilder, Dokumente und den Inhalt der Desktops. Fertig! :)
Und falls doch was fehlt kommt man immer noch an das letzte Backup aber bisher vermisst er nichts. 8)

ernohl
Beiträge: 1249
Registriert: 04.07.2002 08:11:56
Wohnort: HL

Re: Gelöst: Backup von /

Beitrag von ernohl » 18.06.2024 16:32:23

cosinus hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
18.06.2024 16:07:45
da wird er im Zweifel sich dann doch nicht dran halten.
Nachvollziehbar. Auf dem Notebook meines alten Herrn (94) läuft allerdings kein Win, sondern bookworm. Wie oft habe ich bei Vergesslichkeiten schon gehört: "Das hast du mir so eingerichtet"... :roll:

mampfi
Beiträge: 1996
Registriert: 16.08.2005 18:15:29
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: münchen

Re: Gelöst: Backup von /

Beitrag von mampfi » 18.06.2024 17:41:51

Mein Senf zur Diskussion:

Mir fallen da immer zwei ähnliche Geschichten ein:

Mein Vater (geboren 1927) hat bei seinen Motorädern und später Autos quasi alles selbstgemacht, das wäre die Entsprechung zum Computerfreak,

bei Autos gehen aber die Mehrheit der Fahrer für Reparatur und Wartung in die Werksatt.



Im beruflichen Bereich ist die Antwort (zumindest bei größeren Unternehmen) eigentlich ganz einfach:
Es gibt die User und die Hotline, letztere ist für Installation, Wartung und Hotilne zuständig.

privat wäre es dann die Analogie zu meiner Auto-Geschichte


Aber zurück zum TE, nachdem er offenbar gewisse Kenntnisse hat, braucht er sich nur eines empfohlenen Tools herauszusuchen. :THX:
Es gibt viele Foren und eine Welt ausserhalb

Benutzeravatar
Livingston
Beiträge: 1816
Registriert: 04.02.2007 22:52:25
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: 127.0.0.1

Re: Gelöst: Backup von /

Beitrag von Livingston » 18.06.2024 20:41:57

mampfi hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
18.06.2024 17:41:51
Mein Senf zur Diskussion:
Danke, mampfi. Wie immer unfassbar anschaulich und unglaublich hilfreich, dieser Senf.
Zuletzt geändert von Livingston am 18.06.2024 21:02:36, insgesamt 1-mal geändert.
Der Hauptunterschied zwischen etwas, was möglicherweise kaputtgehen könnte und etwas, was unmöglich kaputtgehen kann, besteht darin, dass sich bei allem, was unmöglich kaputtgehen kann, falls es doch kaputtgeht, normalerweise herausstellt, dass es unmöglich zerlegt oder repariert werden kann.
Douglas Adams

Benutzeravatar
cosinus
Beiträge: 4669
Registriert: 08.02.2016 13:44:11
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: Bremen

Re: Gelöst: Backup von /

Beitrag von cosinus » 18.06.2024 20:54:15

Livingston hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
18.06.2024 20:41:57
unglaublich hilfreich, dieser Senf.
Wo wir grad beim Senf sind: warum ist der im Supermarkt erhältliche scharfe Senf, ja sogar der scharfe Löwensenf, nicht mehr wirklich scharf? Früher, so bis 1990er konnte man grad mal eine Messerspitze von scharfem Senf verwenden (zB auf Schweinebraten oder Bratwurst), seit ein paar Jahren gibt es praktisch keinen Unterschied mehr zwischen mittelscharf und (angeblich) scharf. :facepalm:

Antworten