Code: Alles auswählen
da Ihre zusätzlichen IP-Adressen jeweils eine virtuelle MAC nutzen, müssen Sie diese auch auf der Bridge konfigurieren. Mit den folgenden Befehlen können Sie dies konfigurieren.
-----------------%<-----------------
ip link add link eth0 address <virtuelle MAC> virtnic1 type macvlan
ip addr add <zusätzliche IP+ Subnetzmaske (z.B. /26)> dev virtnic1
ip link set up dev virtnic1
printf "100 t1\n101 t2\n" >> /etc/iproute2/rt_tables
ip route add <Netz IP + Subnetzmaske der Haupt IP> dev eth0 src <Haupt IP> table t1
ip route add table t1 default via <Gateway IP der Haupt IP> dev eth0
ip route add <Subnetz IP + Maske (z.B. /26)> dev virtnic1 src <zusätzliche IP> table t2
ip route add table t2 default via <Gateway IP der zusätzlichen IP> dev virtnic1
ip rule add table t1 from <Haupt IP>
ip rule add table t2 from <zusätzliche IP>
-----------------%<-----------------
Bitte Passen Sie die Befehle entsprechend an.
Zusätzlich haben wir die ARP Einträge für die IP-Adresse neu gesetzt.
das ist das einzige wo ich was ändern kann, denn Proxmox überschreibt mir ja die Einstellungen der VMs
Wenn ja ist dann mit virtnic1 vmbr0 in meiner Konfiguration gemeint, und mit eth0 das Interface enp6s0
Diese Konfiguration musste ich nie machen aber seit dem 15.06 läuft die alte Konfig nicht mehr. hat Hetzner da noch was geändert?