Ich möchte noch einmal auf das eingesetzte Testsetup hinweisen. Ich sitze an meinem Arbeitsnotebook, habe per ssh eine Verbindung zum finnix Livesystem aufgebaut und operiere mit dessem root Account auf dem Serversystem. Ich betrachte das System also von "außerhalb", mit einem Account wäre die Datensicherung sicherlich schon längst passiert. Aber so einfach wollte es mir mein Vorgesetzter eben nicht machen. Deswegen hat er sämtliche Accounts auf dem Server gesperrt.
Aber hier nun die Ausgabe nach einem Blick in die Manualpage.
41570
Auch hier keine Hinweise auf den fstype.
Aber der Hinweis von "niemand" hat mir etwas weiter geholfen.
niemand hat geschrieben: ![↑ zum Beitrag ↑](https://debianforum.de/forum/styles/debianforumde/theme/images/debianforum_uparrow.png)
14.01.2022 15:36:28
Im Wesentlichen gibt es zwei mögliche Ausgaben (sofern die Eingangsbeschreibung präzise ist), die beide selbsterklärend/sprechend sind:
Code: Alles auswählen
mount: /mnt: unbekannter Dateisystemtyp »LVM2_member«.
mount: /mnt: unbekannter Dateisystemtyp »crypto_LUKS«.
Code: Alles auswählen
mount /dev/md126p2 /mnt/disk/
mount: /mnt/disk: unknown filesystem type 'crypto_LUKS'
Nun weiß ich nicht, ob der Tipp meines Vorgesetzten, es sei ein LVM bewusst, oder unbewusst falsch war? Eigentlich lohnt es sich auch nicht darüber nachzudenken, denn es hält doch nur auf.
Am Ende war es sehr einfach.
Ich habe mit
das verschlüsselte RAID Array geöffnet.
danach die Passphrase eingegeben und mit
den RAID Crypto Container eingehängt. Nun habe ich die USB-Platte eingehängt
.
Datentransfer kann beginnen
Danach habe ich ein neues Verzeichnis auf der USB-Platte erstellt und mit
angefangen die Daten aus dem RAID zu syncronisieren.
Leider bricht der Vorgang nach kurzer Zeit wieder ab, weil io Fehler auftreten.
Dazu eröffne ich aber einen neuen Thread.
Großer Dank geht an alle Unterstützer, besonders auch an "niemand", der mir den ausschlaggebenden Schubs in die richtige Richtung gab. Habe mich leider vom LVM irritieren lassen und mich deswegen zu sehr versteift.
PS: Wie markiere ich diesen Thread als "gelöst"?