Kernel 2.6.0-1: Hardwareinfos OHNE lm-sensors!

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Benutzeravatar
Methor
Beiträge: 123
Registriert: 24.03.2003 13:46:07
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Methor » 06.02.2004 20:19:39

genau den habe ich mir heute installiert (2.6.2). Die Veränderungen an I2C habe ich vor allem daran bemerkt, das man von lm_sensors jetzt sogar die CVS ziehen muss, damit es läuft. :(

bin mal gespannt, ob ich im Laufe des abends diese plöhten Temperaturen noch irgendwie rausbekomme....:)

macf
Beiträge: 6
Registriert: 22.01.2004 17:33:59

Beitrag von macf » 10.08.2004 10:22:20

Hi,

wenn noch jemand das Problem mit einem A7N8X Board, gKrellm und den Sensoren hat:

folgende Module mit Modprobe laden: w83l785ts,asb100,i2c_nforce2,i2c_core

Wenn die Module geladen sind, kann die CPU Temp. über gKrellm (w83l785ts) ausgelesen werden. Die MB Temp. über asb100. Die Lüfter werden ebenfalls über asb100 ausgelesen.

Funktioniert mit Kernel 2.6.6 und aktivem ACPI.
(Kanotix Bughunter7A, Kernel 2.6.6)

Evtl. etwas spät aber immerhin ;-)

Gruß macf

fago
Beiträge: 242
Registriert: 26.02.2003 18:19:05
Kontaktdaten:

Beitrag von fago » 10.08.2004 14:12:27

jo w83l785ts ist seit 2.6.3 fixer bestandteil des kernels :)
Quis custodit custodes?

Antworten