Debian 9 GNOME Lock-Screen verhindern [Gelöst]
Re: Debian 9 GNOME Lock-Screen verhindern
@JTH: Habe es mal mit deinem Vorschlag ("Ich glaube, die aktuelleren Schlüssel plus Werte, um Bildschirmabdunkeln und -sperren und automatischen Standby abzuschalten, sind"), also unter der (root-)Konsole folgendes eingegeben:
Und nun gilt es halt, kurz abzuwarten...
...und wenn das dann nicht klappt, so wende ich dann noch die Tipps von smutbert an!
Vielen DAnk euch beiden!!
Code: Alles auswählen
gsettings set org.gnome.desktop.session idle-delay 0
gsettings set org.gnome.settings-daemon.plugins.power sleep-inactive-ac-type 'nothing'
...und wenn das dann nicht klappt, so wende ich dann noch die Tipps von smutbert an!
Vielen DAnk euch beiden!!
Freundliche Grüsse, Jan
Re: Debian 9 GNOME Lock-Screen verhindern
gsettings bzw. das dahinter steckende dconf-service läuft für jeden angemeldeten Benutzer und mit dessen Rechten. Wenn du gsettings als root aufrufst, wird das wahrscheinlich nix bewirken.
Wenn du das als root und damit systemweit einstellen willst, wäre wohl das hier der vorgesehene Weg:
JTH hat geschrieben:14.10.2021 19:50:33Man kann solche Werte auch als systemweiten Default setzen (Keyfile Directories), falls dir das weiterhilft, Jan.
Manchmal bekannt als Just (another) Terminal Hacker.
Re: Debian 9 GNOME Lock-Screen verhindern
´Wenn du das als root und damit systemweit einstellen willst´
Was ich jetzt nicht ganz begreife: Das hier...
...passiert ja schon vor dem einloggen mit einem best. Benutzer-Profil. Dann muss es eben schon "systemweit" und nicht als "root" (geht standardmässig ja eh nicht mit GNOME, soviel ich weiss weigert das das beim root) setzen, oder? Scheint aufzugehen. Mal schauen. Besten Dank.
Was ich jetzt nicht ganz begreife: Das hier...
...passiert ja schon vor dem einloggen mit einem best. Benutzer-Profil. Dann muss es eben schon "systemweit" und nicht als "root" (geht standardmässig ja eh nicht mit GNOME, soviel ich weiss weigert das das beim root) setzen, oder? Scheint aufzugehen. Mal schauen. Besten Dank.
Freundliche Grüsse, Jan
Re: Debian 9 GNOME Lock-Screen verhindern
Also im Loginmanager (hier dann vermutlich Gdm?)? Dann ist anscheinend /etc/gdm3/greeter.dconf-defaults deine Baustelle, das gilt dann aber wiederum nur für den Gdm.jmar83 hat geschrieben:15.10.2021 15:25:16...passiert ja schon vor dem einloggen mit einem best. Benutzer-Profil. Dann muss es eben schon "systemweit" […]
Manchmal bekannt als Just (another) Terminal Hacker.
Re: Debian 9 GNOME Lock-Screen verhindern
"das gilt dann aber wiederum nur für den Gdm"
Sollte ausreichen!
Werde grad mal schauuen, vielen Dank!
Sollte ausreichen!
Werde grad mal schauuen, vielen Dank!
Freundliche Grüsse, Jan
Re: Debian 9 GNOME Lock-Screen verhindern
Habe es mal so gemacht in der Datei /etc/gdm3/greeter.dconf-defaults:
-> Alles, was mit ´J.M. ... ´ abgegrenzt ist, ist neu. Als Zuweisungsoperator muss ein ´=´ verwendet werden, kein Leerzeichen, sonst startet GDM nicht mehr. (Na ja, ist ne VM mit Snapshots, aber ich habe SSH eh immer offen, damit konnte ich es wieder her richten)
Und bei den Sektionen scheint sich der ´.´ (vom Konsolenbefehl) mit einem ´/´ zu esetzen - das ist das Muster, welches ich erkennen konnte.
´[org/gnome/desktop/session]´ habe ich als Sektion neu eingefügt - extra für ´idle-delay=0´ *
´sleep-inactive-ac-type='nothing'´ befindet sich in einer Sektion, welche schon vorher da war: ´[org/gnome/settings-daemon/plugins/power]´
* EVTL. (?) ist das dort ein wenig "deplaziert" und gehört (eigentlich) in eine andere Datei - angesichts der Tatsache, dass ich diese Sektion / diesen Abschnitt selbst einfügen musste weil er "per default" nicht da war.
So, nun wieder ein wenig abwarten...
Und wenm es nicht klappt, so werde ich dann noch die Sachen von smutbert dort einfügen. "Step by step"...
Code: Alles auswählen
.....
.....
.....
# Automatic suspend
# =================
[org/gnome/settings-daemon/plugins/power]
# - Time inactive in seconds before suspending with AC power
# 1200=20 minutes, 0=never
# sleep-inactive-ac-timeout=1200
# - What to do after sleep-inactive-ac-timeout
# 'blank', 'suspend', 'shutdown', 'hibernate', 'interactive' or 'nothing'
# sleep-inactive-ac-type='suspend'
# - As above but when on battery
# sleep-inactive-battery-timeout=1200
# sleep-inactive-battery-type='suspend'
# J.M., 2021-10-15 {
sleep-inactive-ac-type='nothing'
# } J.M. 2021-10-15
# J.M., 2021-10-15 {
[org/gnome/desktop/session]
idle-delay=0
# } J.M., 2021-10-15
-> Alles, was mit ´J.M. ... ´ abgegrenzt ist, ist neu. Als Zuweisungsoperator muss ein ´=´ verwendet werden, kein Leerzeichen, sonst startet GDM nicht mehr. (Na ja, ist ne VM mit Snapshots, aber ich habe SSH eh immer offen, damit konnte ich es wieder her richten)
Und bei den Sektionen scheint sich der ´.´ (vom Konsolenbefehl) mit einem ´/´ zu esetzen - das ist das Muster, welches ich erkennen konnte.
´[org/gnome/desktop/session]´ habe ich als Sektion neu eingefügt - extra für ´idle-delay=0´ *
´sleep-inactive-ac-type='nothing'´ befindet sich in einer Sektion, welche schon vorher da war: ´[org/gnome/settings-daemon/plugins/power]´
* EVTL. (?) ist das dort ein wenig "deplaziert" und gehört (eigentlich) in eine andere Datei - angesichts der Tatsache, dass ich diese Sektion / diesen Abschnitt selbst einfügen musste weil er "per default" nicht da war.
So, nun wieder ein wenig abwarten...
Und wenm es nicht klappt, so werde ich dann noch die Sachen von smutbert dort einfügen. "Step by step"...
Zuletzt geändert von jmar83 am 20.10.2021 13:43:53, insgesamt 1-mal geändert.
Freundliche Grüsse, Jan
Re: Debian 9 GNOME Lock-Screen verhindern
Bis jetzt (wenig mehr als 30 Min. Delta) sieht jedenfalls alles gut aus - noch mal vielen Dank, wünsche euch ein wunderschönes Wochenende!!
Freundliche Grüsse, Jan
Re: Debian 9 GNOME Lock-Screen verhindern [Gelöst]
NACHTRAG: DEFINITIV, bis heute!!
Freundliche Grüsse, Jan