Steht eigentlich im Log, dass man Firmware benötigt. Um das Log lesen zu können, muss man auch kein Experte sein. Ich sag’s mal so: mit ein paar Grundlagen ist auch Debian ganz einfach einzurichten und zu bedienen (Ausnahmen bestätigen die Regel). Wenn man sich allerdings dran stört, dass man sich auch mal selbst um was kümmern muss: wie gesagt, es stehen genügend Alternativen zur Verfügung, welche Freiheit und Flexibilität zugunsten mehr Komforts opfern.Schurlq hat geschrieben:28.12.2017 22:55:07Kann man doch bei der Installation abfragen und hinweisen, dass die HW net kompatibel ist und man besser die non-free holen soll.
Ansonsten: sieht doch soweit gut aus? Mit dem Networkmanager kenne ich mich nicht aus – ich würde nun einfach mit ip und den wireless-tools gucken, ob das Interface da ist, ob man damit scannen kann und anschließend die Verbindung aufbauen. Dabei wär’s mir egal, ob man das 2017 nicht mehr so macht – es gibt im Fehlerfall immerhin brauchbare Meldungen aus.