GregorS hat geschrieben: 
27.07.2023 01:49:42
Mach' sowas am besten selbst „zu Fuß“. Nur wenn Du es selbst machst, ist es wirklich so, wie Du es haben möchtest.
Diese Strategie scheint wohl für Dich die passende gewesen zu sein. Was speziell hast Du da an Erfahrungen gemacht? Also negative Erfahrungen, bevor Du Dir diese Strategie angeeignet hast, als auch positive Erfahrungen, nachdem Du nach dieser Strategie verfährst?
schwedenmann hat geschrieben:Ich weiß ich bin ambivalent ...
Das geht mir da nicht anders. Ich habe Backupverschlüsselung bisher gemieden wie der Teufel das Weihwasser, weil mir ein funktionierendes Backup sehr wichtig ist und da möchte ich gerne alle unnötige Komplexität vermeiden. Aber Verschlüsselung ist - so wie ich das jetzt sehe - manchmal notwendig.
---
Ansonsten, was meine Strategie bzgl. Backup angeht, ist die ungefähr folgende:
Ich suche mir Software aus, die mir intuitiv gefällt und verabschiede mich davon, wenn ich merke, dass die sich nicht bewährt. Ich komme nicht auf die Idee, mir großartig selbst Skripte zu schreiben, sobald das einen gewissen Umfang überschreitet. Grundsätzlich könnte ich das natürlich alles auch selber schreiben, aber wenn ich sehe, was die Backupprogramme, die ich schätze (BackupPC, borg, rsnapshot), alles leisten und wie stabil und gereift diese Programme sind, dann sind das für mich die viel besseren Alternativen. Ich hätte nie den Nerv mich so lang andauernd damit zu beschäftigen und dementsprechend fehlerbehaftet wären meine Scripte dann.
Mir ist es wichtig, dass Backups absolut zuverlässig sind. Da hatte ich mit meiner Strategie bisher noch keine Reinfälle.
Ein Erlebnis in Bezug auf Backups bisher war, dass ich ein selbstgestricktes BackupSystem bei einem Kunden von irgend einem vorigen Admin gehabt habe. Der hat dann irgendwas mit rsync gemacht und das ganze dann mit zfs snapshots rotiert. Das fand der Admin bestimmt total cool. Doof ist halt, dass dieses Backupsystem keine Symlinks mitgesichert hat. Als ich das BackupSystem für eine volle Systemwiederherstellung brauchte, war das halt schon doof, dass da so 20-50 Symlinks gefehlt hatten. Das hat mich dann ca. 1 Tag gekostet, um das System in viel Kleinarbeit wieder zum Laufen zu bringen.