Tja, es funktioniert. Ist aber keine saubere Lösung. Du hast weder deine Quellenliste - wie von Chronoboost vorgeschlagen - korrigiert noch Firmware dem Kernel entsprechend installiert - sondern diese aus Sid geholt. Mit einer o. g. Korrektur der Quellenliste und offenbar sofort nach Installation funktionierendem Internet per LAN hättest du korrekt installieren können.
Bitte lies das - notfalls mit Automatik-Uebersetzer (Firefox-Plugin):
https://wiki.debian.org/DontBreakDebian
https://wiki.debianforum.de/Sources.list
Korrigiere die Quellenliste, installiere
synaptic als grafischen Paketverwalter und suche/deinstalliere die falschen Pakete. Und dann das richtige Paket per apt wie oben vorgeschlagen installieren. Internet-Zugang dabei per LAN-Adapter / Netzwerkkabel zum Router.
Ansonsten wurde im Thread alles für eine
dauerhafte Lösung gesagt. Mehr können
wir nicht tun.
