Antix (debianderivat)?

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
maroc

Re: Antix (debianderivat)?

Beitrag von maroc » 25.10.2016 18:39:45

DEBIANUNDANDREAS hat geschrieben:@maroc
Ich habe icewm
Wie bereits gesagt, musst Du Dich außerdem auf einen Dateimanager festlegen. Wähle also über das o.g. Startmenü entweder die Kombination "Rox-IceWM" oder "Space-IceWM". Öffne dann im zugehörigen Dateimanager (also entweder in Rox Filer oder SpaceFM) das Verzeichnis /usr/share/applications. Jetzt kannst Du die gewünschten Icons einfach mit der Maus vom Dateimanager auf den Desktop ziehen (per linker Maustaste; im Falle von SpaceFM musst Du beim Ziehen gleichzeitig die Strg-Taste niedergedrückt halten).
schwedenmann hat geschrieben: https://wiki.ubuntuusers.de/Desktop-Symbole/
Stichwort idesk
Das wäre natürlich eine Alternative zu den Bordmitteln, die antiX mitbringt.

uname
Beiträge: 12474
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: Antix (debianderivat)?

Beitrag von uname » 25.10.2016 19:35:39

Langsam fällt es auf: Du empfiehlst häufig LMDE 2 und hast kaum eigene Problemthreads.
Ich habe LMDE 2 nur bei Bekannten im Einsatz. Und die melden sich nicht mehr. Sind wahrscheinlich aus Frust längst auf Windows umgestiegen ;-) Probleme habe ich deswegen nicht, da ich Standard-Debian mit Openbox aber natürlich ohne Fremdquellen wie z.B. von Mint nutze ;-) Jeder der Interesse hat selbst was zu konfigurieren sollte einfach reines Debian installieren und damit glücklich werden.

Benutzeravatar
DEBIANUNDANDREAS
Beiträge: 1304
Registriert: 01.06.2013 10:37:46

alternative zum gnome-tweak-tool?

Beitrag von DEBIANUNDANDREAS » 26.10.2016 05:41:41

@maroc
Ich habe den Ordner /usr/share/applications gefunden.

Dieses funktioniert nicht >>>
Jetzt kannst Du die gewünschten Icons einfach mit der Maus vom Dateimanager auf den Desktop ziehen (per linker Maustaste; im Falle von SpaceFM musst Du beim Ziehen gleichzeitig die Strg-Taste niedergedrückt halten).
da die iconen nicht auf dem Desktop erscheinen.
Gibt es eine alternative zum gnome-tweak-tool?
Was nun?

Benutzeravatar
towo
Beiträge: 4552
Registriert: 27.02.2007 19:49:44
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: alternative zum gnome-tweak-tool?

Beitrag von towo » 26.10.2016 07:42:50

DEBIANUNDANDREAS hat geschrieben:@maroc
Ich habe den Ordner /usr/share/applications gefunden.

Dieses funktioniert nicht >>>
Jetzt kannst Du die gewünschten Icons einfach mit der Maus vom Dateimanager auf den Desktop ziehen (per linker Maustaste; im Falle von SpaceFM musst Du beim Ziehen gleichzeitig die Strg-Taste niedergedrückt halten).
da die iconen nicht auf dem Desktop erscheinen.
Gibt es eine alternative zum gnome-tweak-tool?
Was nun?
Liest Du eigentlich was man Dir schreibt? Offensichtlich nicht!
Ich habs schonmal geschrieben und tue es wieder, benutz einen Desktop, mit dem Du klar kommst, oder lass es!

maroc

Re: Antix (debianderivat)?

Beitrag von maroc » 26.10.2016 10:33:03

DEBIANUNDANDREAS hat geschrieben:@maroc
Dieses funktioniert nicht >>>
Jetzt kannst Du die gewünschten Icons einfach mit der Maus vom Dateimanager auf den Desktop ziehen (per linker Maustaste; im Falle von SpaceFM musst Du beim Ziehen gleichzeitig die Strg-Taste niedergedrückt halten).
da die iconen nicht auf dem Desktop erscheinen.
Wenn Du das vorinstallierte Conky, den Systemmonitor, in der rechten oberen Bildschirmecke anschaust: Was steht in der fünften Zeile – "rox-icewm", "space-icewm" oder nur "icewm"? Dann wissen wir wenigstens schon mal, ob ein Dateimanager Deinen Desktop verwaltet und, wenn ja, welcher.
DEBIANUNDANDREAS hat geschrieben:Gibt es eine alternative zum gnome-tweak-tool?
Wohl kaum. Allerdings habe ich selbst keinerlei Erfahrungen mit Gnome bzw. dem Gnome-Tweak-Tool, kann diese Frage also nicht wirklich beantworten.

owl102

Re: alternative zum gnome-tweak-tool?

Beitrag von owl102 » 26.10.2016 10:43:37

DEBIANUNDANDREAS hat geschrieben: Ich habe icewm
...
Gibt es eine alternative zum gnome-tweak-tool?
Soll das ein sehr spontaner Themenwechsel sein oder was hat deiner Meinung nach das eine mit dem anderen zu tun?

Benutzeravatar
DEBIANUNDANDREAS
Beiträge: 1304
Registriert: 01.06.2013 10:37:46

Re: Antix (debianderivat)?

Beitrag von DEBIANUNDANDREAS » 26.10.2016 14:32:12

Hallo @maroc
Ich habe ein Bildschirmfoto gemacht >>> http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... frwuj5.png
wie man sieht habe ich Icewm.
Was nun?

maroc

Re: Antix (debianderivat)?

Beitrag von maroc » 26.10.2016 14:55:04

DEBIANUNDANDREAS hat geschrieben:Hallo @maroc
Ich habe ein Bildschirmfoto gemacht >>> http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... frwuj5.png
wie man sieht habe ich Icewm.
Das Bildschirmfoto zeigt, dass Du zwar IceWM hast, aber ohne das erforderliche Desktopmanagement durch den Dateimanager.

Damit Desktopsymbole angelegt werden können, wähle (wie bereits oben erklärt) Startmenü (links unten) -> Desktop -> "Alternative Desktops" -> Rox-IceWM. Im Conky rechts oben sollte anschließend rox-icewm statt bloß "icewm" stehen!

Anschließend kannst Du die Symbole vom Dateimanager Rox Filer (der ja auch auf Deinem Bildschirmfoto zu sehen ist) auf den Desktop ziehen.

Benutzeravatar
DEBIANUNDANDREAS
Beiträge: 1304
Registriert: 01.06.2013 10:37:46

Re: Antix (debianderivat)?

Beitrag von DEBIANUNDANDREAS » 26.10.2016 14:57:36

Danke @maroc
jetzt hat es funktioniert. Danke.

Benutzeravatar
DEBIANUNDANDREAS
Beiträge: 1304
Registriert: 01.06.2013 10:37:46

Bereitschaftmodus mit einem Passwort versehen?

Beitrag von DEBIANUNDANDREAS » 26.10.2016 20:06:23

Jetzt habe ich noch eine frage zu Antix.
Wenn ich Antix in den Bereitschaftsmodus versetzte und dann neustarte wird kein Passwort abgefragt.
Wie kann ich den Bereitschaftmodus mit einem Passwort versehen?

maroc

Re: Bereitschaftmodus mit einem Passwort versehen?

Beitrag von maroc » 26.10.2016 23:03:05

DEBIANUNDANDREAS hat geschrieben:Jetzt habe ich noch eine frage zu Antix.
Wenn ich Antix in den Bereitschaftsmodus versetzte und dann neustarte wird kein Passwort abgefragt.
Wie kann ich den Bereitschaftmodus mit einem Passwort versehen?
Vermutlich versetzt Du antiX über das graphische Fenster "Exit Session" in den Bereitschaftsmodus. Meine einzige (gerade erfolgreich getestete) Idee: Man kann den Bereitschaftsmodus mit einer passwortgeschützten Bildschirmsperre kombinieren. Öffne hierzu mit Rootrechten das der "Exit Session" zugrundeliegende Skript /usr/local/bin/desktop-session-exit in einem Editor, z. B. per Befehl

Code: Alles auswählen

gksudo leafpad /usr/local/bin/desktop-session-exit
und ersetze die Zeile (bei mir Zeilennummer 39)

Code: Alles auswählen

dbus-send --system --print-reply --dest="org.freedesktop.UPower" /org/freedesktop/UPower org.freedesktop.UPower.Suspend
durch

Code: Alles auswählen

xlock & sleep 5; dbus-send --system --print-reply --dest="org.freedesktop.UPower" /org/freedesktop/UPower org.freedesktop.UPower.Suspend
Speichere die geänderte Datei. Fortan ist bei aktivierter Bereitschaft die Rückkehr zum Desktop nur auf folgendem Weg möglich:
- Drücken einer beliebigen Taste beendet die eigentliche Bereitschaft,
- anschließende Eingabe des Benutzerpassworts hebt die Bildschirmsperre auf und gibt wieder den Zugriff auf den Desktop frei.

Benutzeravatar
DEBIANUNDANDREAS
Beiträge: 1304
Registriert: 01.06.2013 10:37:46

Re: Antix (debianderivat)?

Beitrag von DEBIANUNDANDREAS » 27.10.2016 06:27:16

Danke @maroc
für dein posting 26.10.2016 22:03:05 .
habs so gemacht und hat funktioniert.

Antworten