allgemein Debian 8.5
Re: allgemein Debian 8.5
bin schon wieder bei 32 GB
Taskmanager zeigt unten an das CPU 50% arbeitet, aber nur der Taskmanager selbst wird angezeigt das er 1-2% nutzt
Taskmanager zeigt unten an das CPU 50% arbeitet, aber nur der Taskmanager selbst wird angezeigt das er 1-2% nutzt
Re: allgemein Debian 8.5
Ich habe da eine Vermutung, da ich ja schon desöfteren Probleme mit ASUS Hartware hatte.
Wenn ich Debian wieder herunterfahre, bekomme ich den ganzen Bildschirm vollgeschrieben das der ATI Treiber fehlt. Die Meldung mit dem rt 600
Könnte das das Problem sein??
Wenn ich Debian wieder herunterfahre, bekomme ich den ganzen Bildschirm vollgeschrieben das der ATI Treiber fehlt. Die Meldung mit dem rt 600
Könnte das das Problem sein??
Re: allgemein Debian 8.5
Wenn du uns nicht sagst, welche Werte sich ändern, können wir dir nicht weiterhelfen
Größe oder Benutzt oder Verf. oder Verw% ????????
Größe oder Benutzt oder Verf. oder Verw% ????????
Doch - die Ausgabe des Terminals in einen Texteditor kopieren, auf einem USB Stick speichern und hier reinkopierench kann hier nichts reinkopieren, weil das hier mein Standart PC ist, und das Problem auf dem Laptop
Re: allgemein Debian 8.5
Entschuldigung, ich gebe alles nach bestem Wissen und Gewissen weiter. Wie gesagt ich kann hier nichts rein kopieren. Das mit den GB stimmt schon
Ok ich versuche das mal mit dem USB-Stick. ich warte extra das man auch sieht das sich etwas ändert
Ok ich versuche das mal mit dem USB-Stick. ich warte extra das man auch sieht das sich etwas ändert
Zuletzt geändert von nooby0815 am 30.07.2016 18:07:16, insgesamt 1-mal geändert.
Re: allgemein Debian 8.5
Also so hat das keinen Sinn. Auf unsere Fragen solltest du so antworten, wie sie nun mehrmals gestellt wurden
Und im Taskmanager in den Einstellungen "alle Prozesse Anzeigen" ankreuzen und dann nach CPU sortieren
OK - hat sich überkreuztOk ich versuche das mal mit dem USB-Stick. ich warte extra das man auch sieht das sich etwas ändert
Und im Taskmanager in den Einstellungen "alle Prozesse Anzeigen" ankreuzen und dann nach CPU sortieren
Re: allgemein Debian 8.5
privatier@privatier:~$ df -h |sort
Dateisystem Größe Benutzt Verf. Verw% Eingehängt auf
privatier@privatier:~$ df -h |sort
Dateisystem Größe Benutzt Verf. Verw% Eingehängt auf
privatier@privatier:~$
so gut?
den Inhalt des Taskmanager kann ich aber nicht kopieren, oder doch ?
Dateisystem Größe Benutzt Verf. Verw% Eingehängt auf
Code: Alles auswählen
/dev/sda5 42G 34G 6,6G 84% /
/dev/sda6 280G 20M 278G 1% /home
tmpfs 2,0G 0 2,0G 0% /sys/fs/cgroup
tmpfs 2,0G 68K 2,0G 1% /dev/shm
tmpfs 395M 4,0K 395M 1% /run/user/117
tmpfs 395M 8,0K 395M 1% /run/user/1000
tmpfs 5,0M 4,0K 5,0M 1% /run/lock
tmpfs 789M 81M 708M 11% /run
udev 10M 0 10M 0% /dev
Dateisystem Größe Benutzt Verf. Verw% Eingehängt auf
Code: Alles auswählen
/dev/sda5 42G 35G 6,1G 85% /
/dev/sda6 280G 20M 278G 1% /home
/dev/sdb1 1,9G 792M 1,2G 42% /media/privatier/2150-6D33
tmpfs 2,0G 0 2,0G 0% /sys/fs/cgroup
tmpfs 2,0G 68K 2,0G 1% /dev/shm
tmpfs 395M 4,0K 395M 1% /run/user/117
tmpfs 395M 8,0K 395M 1% /run/user/1000
tmpfs 5,0M 4,0K 5,0M 1% /run/lock
tmpfs 789M 82M 708M 11% /run
udev 10M 0 10M 0% /dev
so gut?
den Inhalt des Taskmanager kann ich aber nicht kopieren, oder doch ?
Zuletzt geändert von nooby0815 am 30.07.2016 18:38:44, insgesamt 2-mal geändert.
Re: allgemein Debian 8.5
Die Prozesse kannst du dir auch mit
kurz laufen lassen und dann mit
Strg + c beenden
Anschließend vor vor auf den USB - Stick und ab ins Forum
im Terminal anzeigen lassen.top
kurz laufen lassen und dann mit
Strg + c beenden
Anschließend vor vor auf den USB - Stick und ab ins Forum
Re: allgemein Debian 8.5
Tasks: 214 total, 3 running, 211 sleeping, 0 stopped, 0 zombie
%Cpu(s): 23,0 us, 25,7 sy, 0,0 ni, 46,4 id, 4,8 wa, 0,0 hi, 0,1 si, 0,0 st
KiB Mem: 4035464 total, 3789700 used, 245764 free, 896 buffers
KiB Swap: 0 total, 0 used, 0 free. 3503628 cached Mem
PID USER PR NI VIRT RES SHR S %CPU %MEM TIME+ COMMAND
privatier@privatier:~$
%Cpu(s): 23,0 us, 25,7 sy, 0,0 ni, 46,4 id, 4,8 wa, 0,0 hi, 0,1 si, 0,0 st
KiB Mem: 4035464 total, 3789700 used, 245764 free, 896 buffers
KiB Swap: 0 total, 0 used, 0 free. 3503628 cached Mem
PID USER PR NI VIRT RES SHR S %CPU %MEM TIME+ COMMAND
Code: Alles auswählen
204 root 20 0 33072 4692 4336 S 63,2 0,1 14:20.78 systemd-journal
954 root 20 0 41752 4580 3360 S 44,6 0,1 9:43.07 systemd-udevd
956 root 20 0 30764 4760 4292 D 35,6 0,1 7:47.38 wpa_supplicant
222 root 20 0 41820 4144 2764 S 16,0 0,1 3:32.57 systemd-udevd
902 root 20 0 258672 4560 2756 S 15,6 0,1 4:11.77 rsyslogd
548 root 20 0 430812 13352 11444 R 14,0 0,3 3:01.61 NetworkManager
563 message+ 20 0 42884 4028 3056 S 9,3 0,1 2:07.21 dbus-daemon
1379 privati+ 20 0 246240 24780 19628 S 4,0 0,6 0:33.87 xfce4-taskmanag
1507 root 20 0 0 0 0 S 0,7 0,0 0:00.06 kworker/u32:0
7 root 20 0 0 0 0 R 0,3 0,0 0:02.51 rcu_sched
18 root 20 0 0 0 0 S 0,3 0,0 0:02.81 ksoftirqd/2
111 root 20 0 0 0 0 S 0,3 0,0 0:00.27 kworker/u32:6
166 root 20 0 0 0 0 S 0,3 0,0 0:00.14 btrfs-transacti
944 root 20 0 283248 56960 23348 S 0,3 1,4 0:11.84 Xorg
1508 root 20 0 0 0 0 S 0,3 0,0 0:00.10 kworker/u32:1
1 root 20 0 28924 5352 3212 S 0,0 0,1 0:01.26 systemd
2 root 20 0 0 0 0 S 0,0 0,0 0:00.00 kthreadd
3 root 20 0 0 0 0 S 0,0 0,0 0:02.74 ksoftirqd/0
5 root 0 -20 0 0 0 S 0,0 0,0 0:00.00 kworker/0:0H
8 root 20 0 0 0 0 S 0,0 0,0 0:00.00 rcu_bh
9 root rt 0 0 0 0 S 0,0 0,0 0:00.00 migration/0
10 root rt 0 0 0 0 S 0,0 0,0 0:00.00 watchdog/0
11 root rt 0 0 0 0 S 0,0 0,0 0:00.00 watchdog/1
12 root rt 0 0 0 0 S 0,0 0,0 0:00.00 migration/1
13 root 20 0 0 0 0 S 0,0 0,0 0:02.74 ksoftirqd/1
15 root 0 -20 0 0 0 S 0,0 0,0 0:00.00 kworker/1:0H
16 root rt 0 0 0 0 S 0,0 0,0 0:00.00 watchdog/2
privatier@privatier:~$
Zuletzt geändert von nooby0815 am 30.07.2016 18:36:09, insgesamt 2-mal geändert.
Re: allgemein Debian 8.5
Fast gut
Editiere doch mal deine Beiträge:
Markiere die einzelnen Ausgaben und klicke in der oberen Reihe auf "code" dann hast du Ausgaben wie die meine ---> Wesentlich besser lesbar
dann wird sowas erzeugt:
Zwischen den Klammern ist dann die Ausgabe des Terminals
Editiere doch mal deine Beiträge:
Markiere die einzelnen Ausgaben und klicke in der oberen Reihe auf "code" dann hast du Ausgaben wie die meine ---> Wesentlich besser lesbar
dann wird sowas erzeugt:
Code: Alles auswählen
Re: allgemein Debian 8.5
hmmmm
Komisch ---
warum systemd-journal bei dir verrückt spielt wäre zu ergründen hab aber selbst keine Idee. Bei mir taucht es noch nicht mal in der
Prozeßliste auf, obwohl es läuft
Da du kein Internet bei deinen Laptop hast (und auch nciht haben willst ??)
würde ich erst mal ein machen
anschliessend
Da wird wahrscheinlich ne ganze Menge deinstalliert werden.
Dann schau mal in das Verzeichnis /var/log/ ob da ein Verzeichnis journal/
Wenn das existiert und was drin steht kannst du gleich weitermachen:vorhanden ist, und wie gross das ist
Gibt es in /var/log/ sonst noch auffällig große Dateien?
Erstmal müss der Rechner zur Ruhe gebracht werden, dann kann man nach deinen Graka - Treibern sehen
Komisch ---
warum systemd-journal bei dir verrückt spielt wäre zu ergründen hab aber selbst keine Idee. Bei mir taucht es noch nicht mal in der
Prozeßliste auf, obwohl es läuft
Da du kein Internet bei deinen Laptop hast (und auch nciht haben willst ??)
würde ich erst mal ein
Code: Alles auswählen
apt-get - purge wpasupplicant network-manager*
anschliessend
Code: Alles auswählen
apt-get autoremove
Dann schau mal in das Verzeichnis /var/log/ ob da ein Verzeichnis journal/
Wenn das existiert und was drin steht kannst du gleich weitermachen:
Code: Alles auswählen
apt-get purge rsyslog
Gibt es in /var/log/ sonst noch auffällig große Dateien?
Erstmal müss der Rechner zur Ruhe gebracht werden, dann kann man nach deinen Graka - Treibern sehen
Re: allgemein Debian 8.5
Hast du das gelesen, dass ich die ASUS ATI Grafikkarte in Verdacht habe?
Achso, haste ! sorry
Aber wie gesagt, wenn ich Debian runterfahre , schreibt der Error rt 600 den Bildschirm voll
Also musste da etwas am laufen sein
soll ich trotzdem mal das was du schriebst löschen ?
Achso, haste ! sorry
Aber wie gesagt, wenn ich Debian runterfahre , schreibt der Error rt 600 den Bildschirm voll
Also musste da etwas am laufen sein
soll ich trotzdem mal das was du schriebst löschen ?
Re: allgemein Debian 8.5
Falls von anderen kein Einspruch kommt , würde ich das erst mal machen
Korrektur
da war ein Bindestrich zu viel.
Allerdings macht das nur Sinn, wenn du kein Netzwerk haben willst.
Edit:
Kannst du im BIOS die Netzwerkkarte deaktivieren?
Korrektur
Code: Alles auswählen
apt-get purge wpasupplicant network-manager*
Allerdings macht das nur Sinn, wenn du kein Netzwerk haben willst.
Edit:
Kannst du im BIOS die Netzwerkkarte deaktivieren?
Zuletzt geändert von geier22 am 30.07.2016 19:31:47, insgesamt 1-mal geändert.
Re: allgemein Debian 8.5
Das ASUS Laptop ist mir relativ egal, war ein Fehlkauf. Auf diesem würde ich niemals etwas sicherheitsrelevantes tun. Ist ja schon bekannt das die in die Hartware was reinbauen was nicht reingehört.
Das Laptop ohne Netzwerk ist wieder ein anderes
Ich versuch es mal, das Netzwerk runter zu schmeißen
Das Laptop ohne Netzwerk ist wieder ein anderes
Ich versuch es mal, das Netzwerk runter zu schmeißen
Re: allgemein Debian 8.5
muss ich schauenEdit:
Kannst du im BIOS die Netzwerkkarte deaktivieren?
Aha , ich lerne
Re: allgemein Debian 8.5
scheint geholfen zu habenCode: Alles auswählen
apt-get purge wpasupplicant network-manager*
privatier@privatier:~$ top
Code: Alles auswählen
top - 21:42:55 up 5 min, 2 users, load average: 0,27, 0,26, 0,14
Tasks: 203 total, 1 running, 202 sleeping, 0 stopped, 0 zombie
%Cpu(s): 1,0 us, 0,4 sy, 0,0 ni, 98,5 id, 0,1 wa, 0,0 hi, 0,0 si, 0,0 st
KiB Mem: 4035464 total, 489860 used, 3545604 free, 896 buffers
KiB Swap: 0 total, 0 used, 0 free. 252828 cached Mem
PID USER PR NI VIRT RES SHR S %CPU %MEM TIME+ COMMAND
1195 privati+ 20 0 244044 24292 19260 S 5,0 0,6 0:05.49 xfce4-taskmanag
929 root 20 0 275048 49348 20536 S 0,7 1,2 0:04.05 Xorg
1210 privati+ 20 0 23652 3044 2520 R 0,7 0,1 0:00.32 top
872 www-data 20 0 362684 3952 2412 S 0,3 0,1 0:00.12 apache2
1200 privati+ 20 0 403752 24204 19952 S 0,3 0,6 0:00.45 xfce4-terminal
1 root 20 0 28892 5352 3232 S 0,0 0,1 0:01.27 systemd
2 root 20 0 0 0 0 S 0,0 0,0 0:00.00 kthreadd
3 root 20 0 0 0 0 S 0,0 0,0 0:00.02 ksoftirqd/0
4 root 20 0 0 0 0 S 0,0 0,0 0:00.00 kworker/0:0
5 root 0 -20 0 0 0 S 0,0 0,0 0:00.00 kworker/0:0H
6 root 20 0 0 0 0 S 0,0 0,0 0:00.01 kworker/u32:0
7 root 20 0 0 0 0 S 0,0 0,0 0:00.19 rcu_sched
8 root 20 0 0 0 0 S 0,0 0,0 0:00.00 rcu_bh
9 root rt 0 0 0 0 S 0,0 0,0 0:00.00 migration/0
10 root rt 0 0 0 0 S 0,0 0,0 0:00.00 watchdog/0
11 root rt 0 0 0 0 S 0,0 0,0 0:00.00 watchdog/1
12 root rt 0 0 0 0 S 0,0 0,0 0:00.00 migration/1
13 root 20 0 0 0 0 S 0,0 0,0 0:00.03 ksoftirqd/1
15 root 0 -20 0 0 0 S 0,0 0,0 0:00.00 kworker/1:0H
16 root rt 0 0 0 0 S 0,0 0,0 0:00.00 watchdog/2
17 root rt 0 0 0 0 S 0,0 0,0 0:00.00 migration/2
18 root 20 0 0 0 0 S 0,0 0,0 0:00.02 ksoftirqd/2
19 root 20 0 0 0 0 S 0,0 0,0 0:00.00 kworker/2:0
20 root 0 -20 0 0 0 S 0,0 0,0 0:00.00 kworker/2:0H
21 root rt 0 0 0 0 S 0,0 0,0 0:00.00 watchdog/3
privatier@privatier:~$
Und nein Netzwerk läßt sich nicht im Bios abschalten. Ohnehin sehr wennig Einstellmöglichkeiten
Re: allgemein Debian 8.5
na das sieht ja schon ziemlich normal aus
hast du auchgemacht?
hast du auch
Code: Alles auswählen
apt-get autoremove
Re: allgemein Debian 8.5
Jetzt sehen wir uns mal das Verzeichnis /var/log/ an:
Gibt es da ein Verzeichnis
/var/log/journal ?
Gibt es da ein Verzeichnis
/var/log/journal ?
Re: allgemein Debian 8.5
Nein
/var/log/
ist keine journal
Aber Festplatte voller denje 42 Gb
/var/log/
ist keine journal
Aber Festplatte voller denje 42 Gb
Re: allgemein Debian 8.5
gib mal als root ein:
und
Ich vermute mal, das das Verzeichnis voll ist bis oben hin
Code: Alles auswählen
ls -alh /var/log |sort
Code: Alles auswählen
du -chS --exclude=/var/log/boot-sav /var/log
Re: allgemein Debian 8.5
Code: Alles auswählen
privatier@privatier:~$ su
Passwort:
root@privatier:/home/privatier# ls -alh /var/log |sort
drwx------ 1 speech-dispatcher root 0 Dez 5 2014 speech-dispatcher
drwxr-s--- 1 Debian-exim adm 56 Jul 30 18:32 exim4
drwxr-s--- 1 debian-tor adm 16 Jul 30 18:37 tor
drwxr-x--- 1 root adm 134 Jul 30 18:32 apache2
drwxr-xr-x 1 clamav clamav 26 Jul 26 16:35 clamav
drwxr-xr-x 1 root root 0 Dez 12 2014 firebird
drwxr-xr-x 1 root root 128 Jul 26 08:38 installer
drwxr-xr-x 1 root root 32 Jul 26 07:40 fsck
drwxr-xr-x 1 root root 38 Jul 26 07:43 apt
drwxr-xr-x 1 root root 472 Jul 30 22:49 .
drwxr-xr-x 1 root root 54 Jul 26 08:39 cups
drwxr-xr-x 1 root root 6 Jul 26 08:09 hp
drwxr-xr-x 1 root root 96 Jul 26 07:57 ..
drwx--x--x 1 root root 156 Jul 30 22:49 lightdm
insgesamt 35G
-rw------- 1 root utmp 1,2K Jul 30 22:49 btmp
-rw-r----- 1 root adm 11G Jul 30 22:49 kern.log
-rw-r----- 1 root adm 314K Jul 30 22:50 debug
-rw-r----- 1 root adm 31 Jul 26 07:40 dmesg
-rw-r----- 1 root adm 411M Jul 29 19:11 syslog.2.gz
-rw-r----- 1 root adm 43K Jul 30 22:50 auth.log
-rw-r----- 1 root adm 5,5G Jul 30 22:50 syslog
-rw-r----- 1 root adm 71K Jul 30 22:50 user.log
-rw-r----- 1 root adm 7,9G Jul 30 22:50 messages
-rw-r----- 1 root adm 810M Jul 30 18:37 syslog.1
-rw-r----- 1 root adm 9,3G Jul 30 22:50 daemon.log
-rw-r--r-- 1 root root 117K Jul 30 22:49 Xorg.0.log
-rw-r--r-- 1 root root 118K Jul 30 22:47 Xorg.0.log.old
-rw-r--r-- 1 root root 2,6K Jul 26 21:32 fontconfig.log
-rw-r--r-- 1 root root 32K Jul 26 16:46 faillog
-rw-r--r-- 1 root root 37K Jul 26 21:36 alternatives.log
-rw-r--r-- 1 root root 981K Jul 30 22:04 dpkg.log
-rw-rw-r-- 1 root utmp 286K Jul 26 16:46 lastlog
-rw-rw-r-- 1 root utmp 53K Jul 30 22:50 wtmp
root@privatier:/home/privatier#
root@privatier:/home/privatier# du -chS --exclude=/var/log/boot -sav /var/log
du: Ungültige Option -- v
„du --help“ liefert weitere Informationen.
root@privatier:/home/privatier#
Code: Alles auswählen
privatier@privatier:~$ su
Passwort:
root@privatier:/home/privatier# du -chS --exclude=/var/log/boot-sav /var/log
8,0K /var/log/fsck
520K /var/log/apt
12K /var/log/apache2
0 /var/log/cups
0 /var/log/firebird
0 /var/log/speech-dispatcher
0 /var/log/hp/tmp
0 /var/log/hp
12K /var/log/exim4
15M /var/log/installer/cdebconf
1,6M /var/log/installer
32K /var/log/lightdm
52K /var/log/clamav
260K /var/log/tor
35G /var/log
35G insgesamt
root@privatier:/home/privatier#
Beim Neustart des Laptops bekomme ich nach wie vor die Meldung:
A start job is running for dev-dist-by \x2duuid-663af
und muß ca. 1min warten
Zuletzt geändert von nooby0815 am 30.07.2016 21:28:43, insgesamt 1-mal geändert.
Re: allgemein Debian 8.5
na da haben wir ja die Übeltäter, die aufgrund der Aktivitäten von systemd-journal zustande gekommen sind.
Thunar als root öffnen und die Dateien löschen:
kern.log
syslog.2.gz
daemon.log
syslog
oder alles, was über 10M ist
dann mußt du dich entscheiden:
systemd schreibt selbst log-Files die gespeichert werden in /var/log/journal
Allerdings muß diese Ordner erst angelegt werden, sonst werden die logs nur "flüchtig" in /run/log/journal/machine-id/*.journal
gespeichert.
das Paket rsyslog stammt noch aus Zeiten ohne systemd und kann (wenn man auf das Journal von systemd setzen will)
entfernt werden.
dann muß das Verzeichnis /var/log/journal angelegt werden. Nach einem Neustart schreibt systemd dann seine logs in dieses Verzeichnis.
Vorher kannst du noch die etc/systemd/journald.conf als root editieren
"Betriebsanleitung" für die /etc/systemd/journald.conf
http://www.dsm.fordham.edu/cgi-bin/man- ... &sect=5
bei mir sieht die so aus:
wie man das Journal von systemd benutzt, kann man nachlesen:
https://wiki.ubuntuusers.de/systemd/journalctl/
und
https://www.freedesktop.org/software/sy ... alctl.html#
es gibt auch eine gui dafür:
gnome-logs
Ahängigkeiten, die du eventuell nachinstallieren musst:
Na denn mal ans Werk
Thunar als root öffnen und die Dateien löschen:
kern.log
syslog.2.gz
daemon.log
syslog
oder alles, was über 10M ist
dann mußt du dich entscheiden:
systemd schreibt selbst log-Files die gespeichert werden in /var/log/journal
Allerdings muß diese Ordner erst angelegt werden, sonst werden die logs nur "flüchtig" in /run/log/journal/machine-id/*.journal
gespeichert.
das Paket rsyslog stammt noch aus Zeiten ohne systemd und kann (wenn man auf das Journal von systemd setzen will)
entfernt werden.
Code: Alles auswählen
apt-get purge rsyslog
Vorher kannst du noch die etc/systemd/journald.conf als root editieren
"Betriebsanleitung" für die /etc/systemd/journald.conf
http://www.dsm.fordham.edu/cgi-bin/man- ... &sect=5
bei mir sieht die so aus:
Code: Alles auswählen
# This file is part of systemd.
#
# systemd is free software; you can redistribute it and/or modify it
# under the terms of the GNU Lesser General Public License as published by
# the Free Software Foundation; either version 2.1 of the License, or
# (at your option) any later version.
#
# Entries in this file show the compile time defaults.
# You can change settings by editing this file.
# Defaults can be restored by simply deleting this file.
#
# See journald.conf(5) for details.
[Journal]
Storage=persistant
#Compress=yes
#Seal=yes
#SplitMode=uid
#SyncIntervalSec=5m
#RateLimitIntervalSec=30s
#RateLimitBurst=1000
SystemMaxUse=50M
#SystemKeepFree=
#SystemMaxFileSize=
#SystemMaxFiles=100
#RuntimeMaxUse=
#RuntimeKeepFree=
#RuntimeMaxFileSize=
#RuntimeMaxFiles=100
#MaxRetentionSec=
#MaxFileSec=1month
ForwardToSyslog=no
#ForwardToKMsg=no
#ForwardToConsole=no
#ForwardToWall=yes
#TTYPath=/dev/console
#MaxLevelStore=debug
#MaxLevelSyslog=debug
#MaxLevelKMsg=notice
#MaxLevelConsole=info
#MaxLevelWall=emerg
https://wiki.ubuntuusers.de/systemd/journalctl/
und
https://www.freedesktop.org/software/sy ... alctl.html#
es gibt auch eine gui dafür:
gnome-logs
Ahängigkeiten, die du eventuell nachinstallieren musst:
Code: Alles auswählen
apt-cache depends gnome-logs
gnome-logs
Hängt ab von: libatk1.0-0
Hängt ab von: libc6
Hängt ab von: libcairo-gobject2
Hängt ab von: libcairo2
Hängt ab von: libgdk-pixbuf2.0-0
Hängt ab von: libglib2.0-0
Hängt ab von: libgtk-3-0
Hängt ab von: libpango-1.0-0
Hängt ab von: libpangocairo-1.0-0
Hängt ab von: libsystemd0
|Hängt ab von: dconf-gsettings-backend
Hängt ab von: <gsettings-backend>
gconf-gsettings-backend
dconf-gsettings-backend
Hängt ab von: gsettings-desktop-schemas
Re: allgemein Debian 8.5
Ja gleich,
erst mal 1000*1000 Dank für deine Zeit
erst mal 1000*1000 Dank für deine Zeit
Re: allgemein Debian 8.5
Ok, das löschen der Dateien schaffe ich noch.
Das anlegen der Datei auch, aber dann wird es für mich noch kompliziert!
Muss das sein das man in Dateien selbst rum-schreiben muß?
Und warum gnome? Dachte die Oberflächen sind nur Oberflächen. Basiert das Debian System doch auf gmome?
Das anlegen der Datei auch, aber dann wird es für mich noch kompliziert!
Muss das sein das man in Dateien selbst rum-schreiben muß?
Und warum gnome? Dachte die Oberflächen sind nur Oberflächen. Basiert das Debian System doch auf gmome?
Zuletzt geändert von nooby0815 am 30.07.2016 21:49:35, insgesamt 1-mal geändert.
Re: allgemein Debian 8.5
ups - da hab ich einen (kleinen) Fehler gemacht.
Die Abhängigkeiten sind aus Testing da mußt du natürlich bei Jessie nachschauen.
Und überhaupt:
Wenn du Lust auf einen Neuinstallation hast, nehme Stretch (Testing) Xfce läuft bei mir seit über einem Jahr absolut stabil.
und du hast auch aktuellere Treiber und Kernel -Versionen.
Xfce gibt es hier:
http://cdimage.debian.org/cdimage/weekl ... e-CD-1.iso
oder mein "liebling":
http://sourceforge.net/projects/sparkyl ... o/download
beim letzteren mußt du dich allerdings - um auf alle aktuelle Pakete zu updaten auf 1 GB anschließenden Download gefaßt machen.
Die Abhängigkeiten sind aus Testing da mußt du natürlich bei Jessie nachschauen.
Und überhaupt:
Wenn du Lust auf einen Neuinstallation hast, nehme Stretch (Testing) Xfce läuft bei mir seit über einem Jahr absolut stabil.
und du hast auch aktuellere Treiber und Kernel -Versionen.
Xfce gibt es hier:
http://cdimage.debian.org/cdimage/weekl ... e-CD-1.iso
oder mein "liebling":
http://sourceforge.net/projects/sparkyl ... o/download
beim letzteren mußt du dich allerdings - um auf alle aktuelle Pakete zu updaten auf 1 GB anschließenden Download gefaßt machen.