Dateien zwischen 2 Pc's im Lan kopieren

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
NAB
Beiträge: 5501
Registriert: 06.03.2011 16:02:23
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Addressbereich

Beitrag von NAB » 07.05.2015 06:42:04

DEBIANUNDANDREAS hat geschrieben:Jetzt stellt sich für mich noch eine letzte Frage:
Kann ich statt address 192.168.10.5 auch 192.168.11.9 eintragen?
Die Netzmaske "netmask 255.255.255.0" definiert ein Subnetz. Du darfst nur die letzte Zahl frei wählen. Sie muss auf allen Rechnern in deinem Subnetz unterschiedlich sein.

Die ersten beiden Zahlen "192.168." darfst du gar nicht verändern.

Die dritte Zahl darfst du dir aussuchen, aber sie muss auf allen Rechnern in deinem Subnetz gleich sein.

192.168.10.5 auf dem einen Rechner und 192.168.11.9 auf dem anderen Rechner geht also nicht. Die Rechner würden sich nicht unterhalten können, weil du sie in unterschiedliche Subnetze gepackt hast.

192.168.11.9 statt 192.168.10.5 geht, solange die Nummern aller anderen Rechner auch mit "192.168.11." anfangen.
Never change a broken system. It could be worse afterwards.

"No computer system can be absolutely secure." Intel Document Number: 336983-001

Benutzeravatar
DEBIANUNDANDREAS
Beiträge: 1304
Registriert: 01.06.2013 10:37:46

Re: Dateien zwischen 2 Pc's im Lan kopieren

Beitrag von DEBIANUNDANDREAS » 07.05.2015 07:52:20

Danke NAB für dein Posting
von NAB am 07.05.2015 05:42:04
Jetzt habe ich den Sachverhalt besser verstanden.

guennid

Re: Dateien zwischen 2 Pc's im Lan kopieren

Beitrag von guennid » 07.05.2015 10:26:05

Mich wundert etwas die kommentarlose Empfehlung eines Routers. Wenn er weiter nichts als mehrere Rechner verbinden will, sollte ein Hub (den er wahrscheinlich sowieso benötigt) reichen und wenn's nur die beiden genannten sind, wird's wohl unter BEACHTUNG und geistiger VERARBEITGUNG von NABs Hinweisen die IPs betreffend auch direkt gehen.

Grüße, Günther

NAB
Beiträge: 5501
Registriert: 06.03.2011 16:02:23
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Dateien zwischen 2 Pc's im Lan kopieren

Beitrag von NAB » 07.05.2015 11:10:32

guennid hat geschrieben:Mich wundert etwas die kommentarlose Empfehlung eines Routers.
Ein Router hat normalerweise einen DHCP-Server eingebaut, der einem das mühseelige Eintragen der IP-Adressen per Hand abnimmt. Ein einfacher Hub macht das nicht, wäre also in der Tat völlig überflüssig zwischen zwei PCs.
Never change a broken system. It could be worse afterwards.

"No computer system can be absolutely secure." Intel Document Number: 336983-001

uname
Beiträge: 12499
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: Dateien zwischen 2 Pc's im Lan kopieren

Beitrag von uname » 07.05.2015 11:16:25

Wobei statt Hub sollte man dann schon eher auf einen Switch setzen. Wobei ich nicht mal weiß ob es technisch heute überhaupt noch "unintelligente Switches" (also Hubs) gibt. Bei zwei Rechnern aber wirklich sinnlos.

gbotti
Beiträge: 846
Registriert: 16.07.2010 14:24:43
Wohnort: München

Re: Dateien zwischen 2 Pc's im Lan kopieren

Beitrag von gbotti » 07.05.2015 11:33:13

uname hat geschrieben:Wobei statt Hub sollte man dann schon eher auf einen Switch setzen. Wobei ich nicht mal weiß ob es technisch heute überhaupt noch "unintelligente Switches" (also Hubs) gibt. Bei zwei Rechnern aber wirklich sinnlos.
/Ironie an
Ja, werden von namhaften Netzwerkkomponentenherstellern für ein amerikanisches Ministerium zur Überwachung hergestellt
/Ironie aus
Georg
RTFM, LMGTFY, Orakel... Ach... Warum muss man suchen...
Schrödingers Backup --- "Der Zustand eines Backups ist unbekannt, solange man es nicht wiederherstellt" --- Quelle: Nixcraft

reox
Beiträge: 2564
Registriert: 06.06.2006 22:09:47
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Dateien zwischen 2 Pc's im Lan kopieren

Beitrag von reox » 12.05.2015 09:20:01

guennid hat geschrieben:Mich wundert etwas die kommentarlose Empfehlung eines Routers. Wenn er weiter nichts als mehrere Rechner verbinden will, sollte ein Hub (den er wahrscheinlich sowieso benötigt) reichen und wenn's nur die beiden genannten sind, wird's wohl unter BEACHTUNG und geistiger VERARBEITGUNG von NABs Hinweisen die IPs betreffend auch direkt gehen.

Grüße, Günther
Also ganz kommentarlos war es ja eh nicht. Einen Router (der ja normalerweise auch einen Switch dahinter eingebaut hat) hat man ja mittlerweile eh immer zuhause stehen wenn man ins internetz will. Wie schon von einigen angemerkt ist DHCP eine tolle sache, weil man nicht mit den IPs herumtun muss. Zum verstehen ist es eher hinderlich, also wenn man einmal sowas manuell konfiguriert hat ist es sicher nicht so schlecht.
Einen Hub würde ich gar nicht verwenden wollen. Bei zwei Rechnern ist es OK, da dann ja mehr oder weniger der Hub eh wurscht ist. Bei mehr Rechnern wird es aber unangenehm, da ja auf allen Ports der selbe Traffic rauskommt. Der Switch entscheidet ja nach der MAC Table auf welchem Port er die Frames sendet, das ist wesentlich angenehmer und erzeugt auch keine Kollisionen.

Wenn wir schon bei privaten IP Adressen sind sollte man anmerken dass 192.168. ja /16 ist (hier für mehr info, ich schreib das jetzt nicht ab: http://de.wikipedia.org/wiki/Private_IP-Adresse) und man daher auch einfach 192.168.11.23/16 verwenden kann, der andere PC dann zB 192.168.1.99/16 bekommen kann und die sich trotzdem im selben netz befinden. Ich hab längere Zeit daheim mit /27 adressiert, das kann man auch machen, insbesondere wenn man weiß das nicht so viele Rechner im Netz sind.

wieso hat eigentlich noch keiner netcat vorgeschlagen? Wenns darum geht Dateien übers Netzwerk zu kopieren ist das klasse und geht sehr schnell. Oder mit python (http://www.linuxjournal.com/content/tec ... thon)/bash (https://github.com/avleen/bashttpd) einen webserver starten. Wenn man seinem kollegen im netz mal schnell einen ordner freigeben will (wo _keine_ dateien drin liegen die man nicht verschlüsselt übertragen will!) ist das komplett ausreichend.

tomi89
Beiträge: 269
Registriert: 21.08.2014 00:21:52

Re: Dateien zwischen 2 Pc's im Lan kopieren

Beitrag von tomi89 » 17.05.2015 15:28:28

Wenn man via Switch oder Router verbunden ist:

Code: Alles auswählen

FILE=/tmp/test.txt
while :; do { printf 'HTTP/1.1 200 OK\r\n\r\n'; cat $FILE; } | nc -l 8000; done
Um zu verhindern, dass die Anfrage vom Browser auf's Terminal gespammt wird, kann man nc -l 8000 >/dev/null verwenden, mit -v bekommt man beim Verbindungsaufbau auch die remote-IP zu sehen.

Danach kann man auf dem anderen Rechner IP-Adresse:8000 browsen und die Datei runterladen.

uname
Beiträge: 12499
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: Dateien zwischen 2 Pc's im Lan kopieren

Beitrag von uname » 17.05.2015 21:28:56

Nette Lösung. Aber egal ob HTTP, FTP, NFS, SFTP, Samba usw. ... erst mal sollten die IPs vergeben und ein Ping ankommen.

Antworten