Sytemd unter Jessie II

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Benutzeravatar
catdog2
Beiträge: 5352
Registriert: 24.06.2006 16:50:03
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Sytemd unter Jessie II

Beitrag von catdog2 » 06.11.2014 13:14:36

und dann auch nur diese. sagte ja, habe auf nem alten eeepc immer noch den 3.7x kernel am laufen. trotzem nutze ich aber das neuste libreoffice/vlc/firefox und so weiter. unter debian ist das über den paketmanager nicht sooooooo einfach möglich
Ähm doch
Unix is user-friendly; it's just picky about who its friends are.

Benutzeravatar
The Hit-Man
Beiträge: 2253
Registriert: 21.11.2004 17:01:56
Wohnort: Menden ( Sauerland )
Kontaktdaten:

Re: Sytemd unter Jessie II

Beitrag von The Hit-Man » 06.11.2014 13:42:13

also ich habe es nie hin bekommen. waren immer viele zu viele abhängigkeiten, die nicht erfüllt werden konnten.
Wer HTML postet oder gepostetes HTML quotet oder sich gepostetes oder
gequotetes HTML beschafft, um es in Verkehr zu bringen, wird geplonkt.

damals windows, früher ubuntu, danach debian, heute arch-linux ;)

Benutzeravatar
catdog2
Beiträge: 5352
Registriert: 24.06.2006 16:50:03
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Sytemd unter Jessie II

Beitrag von catdog2 » 06.11.2014 13:48:55

Kernel Pakete haben nicht wirklich Abhängigkeiten, man kann da auch mehrere Versionen installiert haben. Bei den debian Kerneln gibt es halt so ein Metapaket was immer die aktuellste Version nachzieht aber das kann man ja einfach los werden und explizit die gewünschte Version installieren.
Unix is user-friendly; it's just picky about who its friends are.

Benutzeravatar
The Hit-Man
Beiträge: 2253
Registriert: 21.11.2004 17:01:56
Wohnort: Menden ( Sauerland )
Kontaktdaten:

Re: Sytemd unter Jessie II

Beitrag von The Hit-Man » 06.11.2014 14:23:08

es ging auch um die xorg-version. kernel und xorg version habe ich unter arch festgepinnt.
Wer HTML postet oder gepostetes HTML quotet oder sich gepostetes oder
gequotetes HTML beschafft, um es in Verkehr zu bringen, wird geplonkt.

damals windows, früher ubuntu, danach debian, heute arch-linux ;)

Antworten