Aber das sind doch fruchtlose Diskussionen, die du hier führst. Es macht einfach keinen Sinn, abstrakt über verschiedene Distris und Debian-Zweige zu diskutieren. Du wirst dich letztlich entscheiden müssen. Wenn du Wert darauf legst, dass dein System stabil funktioniert und du sicher keine unangehnehmen Upgrade-Überraschungen erleben willst, dann nimm stable - und sonst nichts. Und wenn du dann siehst, dass Dinge, die du machen willst, nicht möglich sind, dann kann man weitersehen. Das hat mit dem "Original-Debian-Installations-Stick" - was immer das sein soll, nichts zu tun. Da du offenbar über Programmiererfahrungen verfügst, sollte es dir nicht allzu schwer fallen, das wheezy Stück für Stück aufzubauen, will sagen, zunächst mit einer Minimalinstallation zu beginnen und die dann wunschgemäß auszubauen. - Nur dazu müsste man konkrete Wünsche haben.Nur weil ich nicht unbedingt sofort den Original-Debian-Installations-Stick einlegen will ?
Arbeit, auch zeitraubende, wird dir bei Debian nicht erspart bleiben. Das ist der Preis der Freiheit.
Und wenn die Stabilität dir nicht so wichtig ist, dann nimm halt was anderes, aber nimm! Schwimmen lernst du nur beim Schwimmen.
Wieder so'n selbst gebastelter allgemeiner Pappkamerad, auf den sich trefflich zielen lässt: Ich verstehe nur nicht, was neu an einem Ding sein soll, das einem anderen gleich ist.dann machen wohl eine Menge Leute, die neue Distris entwickeln wohl nur sinnlosen boolshit?
Abgesehen davon glaube ich gar nicht, dass Kanotix=stable ist, also will ich Kanotix seine Berechtigung nicht absprechen. Aber darüber weiß ich zu wenig.
Grüße, Günther