[gelöst] testing - jessie momentan brauchbar?

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Benutzeravatar
fulltilt
Beiträge: 1163
Registriert: 03.12.2006 20:10:57

Re: testing - jessie momentan brauchbar?

Beitrag von fulltilt » 22.09.2013 12:14:00

Danke, ich werde dann mal auf Jessie upgraden ;-)

Radfahrer

Re: testing - jessie momentan brauchbar?

Beitrag von Radfahrer » 22.09.2013 12:14:25

@fulltilt
Wenn du in der sources.list "jessie" angibst, wird natürlich beim nächsten apt-get dist-upgrade auch auf jessie, also testing, aktualisiert. Später, wenn es ein neues testing gibt, nachdem jessie stable geworden ist, wirst du bei jessie bleiben, bis du dann den neuen release-name oder testing angibst.

Apt-get oder aptitude kannst du verwenden, wie du lustig bist, gerne auch mal so oder so.

@Knight
Wheezy ist stable.
Jessie ist testing.
SID ist unstable.

Nähere Infos:
http://www.debian.org/releases/

Radfahrer

Re: testing - jessie momentan brauchbar?

Beitrag von Radfahrer » 22.09.2013 12:16:14

Knight hat geschrieben: Debian mit unstable Quellen, also SID.
Meine sieht genauso aus, nur daß statt "jessie" "testing" drinsteht.
Was denn nun? SID oder testing (Jessie)?

Benutzeravatar
fulltilt
Beiträge: 1163
Registriert: 03.12.2006 20:10:57

Re: testing - jessie momentan brauchbar?

Beitrag von fulltilt » 22.09.2013 13:20:37

bei mir hängt das Upgrade gerade - geht nicht mehr weiter ...
was soll ich jetzt machen?

Code: Alles auswählen

upower wird eingerichtet
GLib-GObject-CRITICAL ....
You forgot to call g_type_init

Benutzeravatar
ManuelSchweer
Beiträge: 195
Registriert: 03.05.2010 15:15:24
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Wetter (Ruhr)
Kontaktdaten:

Re: testing - jessie momentan brauchbar?

Beitrag von ManuelSchweer » 22.09.2013 13:24:33

In den Chat kommen und eine zeitnahe Antwort von den Jungs zu bekommen. ;)

Benutzeravatar
Knight
Beiträge: 249
Registriert: 22.09.2013 09:07:59

Re: testing - jessie momentan brauchbar?

Beitrag von Knight » 22.09.2013 13:24:45

Dualboot. 2 Systeme.

Debian Sid KDE Quelle: unstable

Debian testing XFCE Quelle: testing

Debian Sid mit Kernel 3.10-2 ergibt ein

Code: Alles auswählen

cat /etc/debian_version
jessie/sid

Sind alle Unklarheiten damit ausgeräumt ? Und mit "meine sources.list sieht genauso aus" war, nachdem du mich hingewiesen hast, das es hier um testing und nicht um sid geht, klar auf testing bezogen. Und in meiner sources.list steht halt kein "jessie" sondern "testing" weil, wie du so schon hingewiesen hast.
Später, wenn es ein neues testing gibt, nachdem jessie stable geworden ist, wirst du bei jessie bleiben, bis du dann den neuen release-name oder testing angibst.
und ich will bei testing bleiben, und kein stable haben.
:hail:
Der Computer ist der größte Umweg zu dir selbst

© Hans-Jürgen Krackher (*1953), Werbeberater, Halle in Westfalen

Benutzeravatar
fulltilt
Beiträge: 1163
Registriert: 03.12.2006 20:10:57

Re: testing - jessie momentan brauchbar?

Beitrag von fulltilt » 22.09.2013 13:36:31

ManuelSchweer hat geschrieben:In den Chat kommen und eine zeitnahe Antwort von den Jungs zu bekommen. ;)
über dieses System komme ich nicht in den WebChat, Fehler irgendwas ... ist nur ein Notsystem
kann ich irgendwie das Upgrade erneut starten?

Benutzeravatar
fulltilt
Beiträge: 1163
Registriert: 03.12.2006 20:10:57

Re: testing - jessie momentan brauchbar?

Beitrag von fulltilt » 22.09.2013 13:42:23

hier die komplette Fehlermeldung beim Upgrade wheezy - jessie, ab da geht nichts mehr weiter:

Code: Alles auswählen

upower (0.9.21-3) wird eingerichtet ...
Neue Version der Konfigurationsdatei /etc/dbus-1/system.d/org.freedesktop.UPower.conf wird installiert ...

(upower:10694): GLib-GObject-CRITICAL **: /tmp/buildd/glib2.0-2.33.12+really2.32.4/./gobject/gtype.c:2722: You forgot to call g_type_init()

(upower:10694): GLib-CRITICAL **: g_once_init_leave: assertion `result != 0' failed

(upower:10694): GLib-GObject-CRITICAL **: g_object_new: assertion `G_TYPE_IS_OBJECT (object_type)' failed

(upower:10694): GLib-GObject-CRITICAL **: g_object_add_weak_pointer: assertion `G_IS_OBJECT (object)' failed



Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: testing - jessie momentan brauchbar?

Beitrag von KBDCALLS » 22.09.2013 13:52:38

Das das Teil spinnt beim Upgrade da bist du anscheinend nicht alleine. Nur mit anderen Fehlermeldungen. Und was passiert wenn du das Paket Debianupower deinstallierst ?
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
fulltilt
Beiträge: 1163
Registriert: 03.12.2006 20:10:57

Re: testing - jessie momentan brauchbar?

Beitrag von fulltilt » 22.09.2013 14:00:19

KBDCALLS hat geschrieben:Das das Teil spinnt beim Upgrade da bist du anscheinend nicht alleine. Nur mit anderen Fehlermeldungen. Und was passiert wenn du das Paket Debianupower deinstallierst ?
habe jetzt neu gestartet, fährt mit jessie hoch allerdings die ganzen KDE Pakete und ne Menge anderer fehlen ..
wenn ich upower deinstallieren möchte wird auch KDE komplett gelöscht ...
soll ich nochmal das Upgrade starten?

204 aktualisiert, 103 neu installiert, 206 zu entfernen und 546 nicht aktualisiert.

Code: Alles auswählen

Die folgenden Pakete werden ENTFERNT:
  alacarte at-spi audacious audacious-plugins bluefish bluefish-plugins brasero
  brasero-cdrkit cheese dconf-tools default-jre digikam editra ekiga evince
  evolution-data-server filezilla galculator gcr gdm3 gimp gir1.2-clutter-1.0
  gir1.2-clutter-gst-1.0 gir1.2-coglpango-1.0 gir1.2-evince-3.0 gir1.2-gkbd-3.0
  gir1.2-gnomebluetooth-1.0 gir1.2-gtk-2.0 gir1.2-gtk-3.0 gir1.2-gtkclutter-1.0
  gir1.2-gtksource-3.0 gir1.2-javascriptcoregtk-3.0 gir1.2-mutter-3.0
  gir1.2-panelapplet-4.0 gir1.2-pango-1.0 gir1.2-peas-1.0 gir1.2-rb-3.0
  gir1.2-vte-2.90 gir1.2-webkit-3.0 gksu gnome-applets gnome-control-center
  gnome-icon-theme gnome-icon-theme-symbolic gnome-keyring gnome-media
  gnome-online-accounts gnome-panel gnome-power-manager gnome-screensaver
  gnome-session-bin gnome-session-fallback gnome-settings-daemon gnome-sushi
  gnome-system-monitor gnome-themes-standard gnome-user-guide gphpedit gstreamer0.10-x
  hugin hugin-tools ia32-crossover-pro icedtea-6-plugin icedtea-netx icedtea-plugin
  kde-full kde-plasma-desktop kde-plasma-netbook kde-standard kde-workspace
  kde-workspace-bin kdeartwork kdebase-workspace kdebase-workspace-bin
  kdepim-groupware kdepim-wizards kscreensaver kscreensaver-xsavers
  kwin-style-dekorator libatk-wrapper-java-jni libaudcore1 libbonoboui2-0
  libbrasero-media3-1 libcanberra-gtk-module libcanberra-gtk0 libcanberra-gtk3-0
  libcanberra-gtk3-module libcheese-gtk21 libcheese3 libclutter-1.0-0
  libclutter-gst-1.0-0 libclutter-gtk-1.0-0 libclutter-imcontext-0.1-0
  libclutter-imcontext-0.1-bin libcluttergesture-0.0.2-0 libcogl-pango0 libcupsdriver1
  libedata-book-1.2-13 libedataserverui-3.0-1 libevdocument3-4 libevview3-3
  libgail-3-0 libgail-common libgail-dbg libgail-dev libgail18 libgcr-3-1
  libgdict-1.0-6 libgimp2.0 libglade2-0 libglade2.0-cil libgnome-bluetooth10
  libgnome-control-center1 libgnome-desktop-3-2 libgnome-media-profiles-3.0-0
  libgnomecanvas2-0 libgnomekbd7 libgnomeui-0 libgoa-1.0-0 libgraphite2-2.0.0
  libgtk-3-0 libgtk-3-bin libgtk2.0-dev libgtkmm-3.0-1 libgtksourceview-3.0-0
  libgucharmap-2-90-7 libgweather-3-0 libmetacity-private0a libmutter0 libmx-1.0-2
  libnautilus-extension1a libnm-gtk0 libopencv-calib3d2.3 libopencv-features2d2.3
  libopencv-highgui2.3 libopencv-legacy2.3 libopencv-objdetect2.3 libpanel-applet-4-0
  libpango1.0-dev libpeas-1.0-0 libreoffice libreoffice-base libreoffice-base-core
  libreoffice-calc libreoffice-common libreoffice-core libreoffice-draw
  libreoffice-emailmerge libreoffice-filter-binfilter libreoffice-filter-mobiledev
  libreoffice-help-de libreoffice-impress libreoffice-java-common libreoffice-math
  libreoffice-report-builder-bin libreoffice-writer librhythmbox-core4
  librhythmbox-core6 libscim8c2a libseed-gtk3-0 libvte-2.90-9 libwebkitgtk-1.0-0
  libwebkitgtk-3.0-0 libwnck-3-0 libwxgtk2.8-0 libwxgtk2.8-dev libyelp0 lxde metacity
  mousetweaks nautilus nautilus-sendto notification-daemon obconf openjdk-6-jre
  openjdk-7-jdk openjdk-7-jre openoffice.org openoffice.org-help-de policykit-1-gnome
  python-aptdaemon.gtk3widgets python-glade2 python-gmenu python-gnome2
  python-gnomedesktop python-gnomekeyring python-gtk2 python-notify python-uno
  python-wnck python-wxgtk2.8 rhythmbox rhythmbox-plugins sane software-properties-gtk
  startupmanager synaptic sysinfo tilda truecrypt upower utf8-migration-tool xsane
  xscreensaver yelp zenity


Benutzeravatar
fulltilt
Beiträge: 1163
Registriert: 03.12.2006 20:10:57

Re: testing - jessie momentan brauchbar?

Beitrag von fulltilt » 22.09.2013 15:12:18

UPDATE

habs hinbekommen ;-)
das Problem scheint durch imagemagick verursacht zu werden, habe die gleiche Fehlermeldung gegoogled
http://www.imagemagick.org/discourse-se ... =3&t=23035

apt-get --purge remove imagemagick
apt-get dist-upgrade

dann wurde der Rest sauber installiert ...

bei Kmail werde ich jetzt allerdings ständig nach den Passwörtern gefragt, gibts dafür eine Lösung?

Ellison

Re: testing - jessie momentan brauchbar?

Beitrag von Ellison » 22.09.2013 15:30:21

Läuft denn kWallet? Der wäre ja dafür zuständig.

Benutzeravatar
fulltilt
Beiträge: 1163
Registriert: 03.12.2006 20:10:57

Re: testing - jessie momentan brauchbar?

Beitrag von fulltilt » 22.09.2013 15:36:23

Ellison hat geschrieben:Läuft denn kWallet? Der wäre ja dafür zuständig.
Danke, das wars ;-)

Benutzeravatar
joahlen
Beiträge: 1725
Registriert: 22.10.2010 03:02:41

Re: [gelöst] testing - jessie momentan brauchbar?

Beitrag von joahlen » 22.09.2013 16:11:36

Es ist immer ratsam so zu verfahren:

apt-get update
apt-get upgrade -d
apt-get dist-upgrade -d

Neu starten und im "abgesichertem Modus", vor allem OHNE X dann mit

apt-get dist-upgrade

das Aktualisieren anzustoßen.

JO
Es ist alles schon gesagt, nur nicht von allen.... Karl Valentin

Debian Jessie, XFCE auf älteren Think_pads (ab T21 bis T60/X60) und IBM/M55 SFF (C2D, 8 GB)
Any customer can have a car painted any colour that he wants so long as it is black. Henry Ford
Gilt auch für Laptops

Benutzeravatar
fulltilt
Beiträge: 1163
Registriert: 03.12.2006 20:10:57

Re: [gelöst] testing - jessie momentan brauchbar?

Beitrag von fulltilt » 22.09.2013 16:25:20

yep, habe KDM vor dem Upgrade gestoppt, ich denke das Problem wurde wie oben durch ImageMagick verursacht ...
bin sehr zufrieden jetzt, auch korganizer öffnet jetzt endlich viel schneller ... alles in allem ist alles etwas schneller als vorher ;-)
joahlen hat geschrieben:Es ist immer ratsam so zu verfahren:

apt-get update
apt-get upgrade -d
apt-get dist-upgrade -d

Neu starten und im "abgesichertem Modus", vor allem OHNE X dann mit

apt-get dist-upgrade

das Aktualisieren anzustoßen.

JO

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: [gelöst] testing - jessie momentan brauchbar?

Beitrag von KBDCALLS » 22.09.2013 18:13:31

joahlen hat geschrieben:Es ist immer ratsam so zu verfahren:

apt-get update
apt-get upgrade -d
apt-get dist-upgrade -d

Neu starten und im "abgesichertem Modus", vor allem OHNE X dann mit

apt-get dist-upgrade

das Aktualisieren anzustoßen.

JO
Vorausetzung ist aber das man genügend Platz hat für /var
Um auf der sicheren Seite zu sein würde ich ein apt-get clean vorausschicken.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
joahlen
Beiträge: 1725
Registriert: 22.10.2010 03:02:41

Re: [gelöst] testing - jessie momentan brauchbar?

Beitrag von joahlen » 22.09.2013 23:06:44

Richtig. Hätte ich vorausschicken sollen.

JO
Es ist alles schon gesagt, nur nicht von allen.... Karl Valentin

Debian Jessie, XFCE auf älteren Think_pads (ab T21 bis T60/X60) und IBM/M55 SFF (C2D, 8 GB)
Any customer can have a car painted any colour that he wants so long as it is black. Henry Ford
Gilt auch für Laptops

Antworten