Terminal GNOME und Terminal ctrl+alt+F1 Unterschiede?

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Radfahrer

Re: Terminal GNOME und Terminal ctrl+alt+F1 Unterschiede?

Beitrag von Radfahrer » 27.04.2013 12:18:28

debianoli hat geschrieben: Willst du helfen oder dir nur den ganzen Tag selber auf die Schulter klopfen, dass du der Konsolen-König bist?
Ein Konsolenkönig, der noch nicht einmal mit der am weitesten verbreiteten Shell klarkommt? Ich weiß ja nicht. :lol:

Benutzeravatar
Natureshadow
Beiträge: 2157
Registriert: 11.08.2007 22:45:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Radevormwald
Kontaktdaten:

Re: AW: Terminal GNOME und Terminal ctrl+alt+F1 Unterschied

Beitrag von Natureshadow » 27.04.2013 13:02:18

Ach, Radfahrer... Wann packst du mich eigentlich endlich auf die Ignore-Liste? Ich hab dein unqualifiziertes Geschwätz so was von satt...

Radfahrer

Re: Terminal GNOME und Terminal ctrl+alt+F1 Unterschiede?

Beitrag von Radfahrer » 27.04.2013 13:31:38

Warum schreibst du eigentlich nicht mal selber ein OS? So, wie man es richtig macht?
Dann hätte die Welt endlich ein absolut perfektes System. Windows, MacOS, Unix, Linux, BSD... alle könnten sie einpacken, sobald nikOS auf dem Markt wäre.. :wink:

Du bist echt geil! :THX:

btw: Kannst du mittlerweile eigentlich schon vernünftig löten?

Aber im Ernst, mit der Bash solltest du dich mal befassen. Macht echt einen sehr albernen Eindruck, wenn man als selbsternannter Linux-Guru nicht damit umgehen kann.

Benutzeravatar
Natureshadow
Beiträge: 2157
Registriert: 11.08.2007 22:45:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Radevormwald
Kontaktdaten:

Re: AW: Terminal GNOME und Terminal ctrl+alt+F1 Unterschied

Beitrag von Natureshadow » 27.04.2013 13:59:59

Ich KANN mit der Bash umgehen. Deshalb weiß ich ja, was es für ein Müll ist.

Ich sagte, ich kann es nicht DEBUGGEN. Weil das Verhalten der Bash nicht vorhersagbar ist.

Wenn ich heute was in der Bash kann, kann das Verhalten morgen schon wieder anders sein.

Hast du meine Argumentation oben, zu der ich sogar eindeutige Zustimmung bekommen habe, eigentlich gelesen? Darf ich dich mal sehen, wenn du einen Notfall-Serviceauftrag in fremder Infrastruktur bekommst und hast plötzlich ein NetBSD? kannst du das, nachdem du dir das ganze nicht-standardkonforme GNU-Zeug angetan hast?

Benutzeravatar
bensmac
Beiträge: 378
Registriert: 18.09.2004 23:00:21

Re: Terminal GNOME und Terminal ctrl+alt+F1 Unterschiede?

Beitrag von bensmac » 27.04.2013 18:17:19

Hallo Natureshadow,

könntest du noch meine Frage von Seite 1 in diesem Thread beantworten?
(mksh als Loginshell in Wheezy?)

Benutzeravatar
Natureshadow
Beiträge: 2157
Registriert: 11.08.2007 22:45:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Radevormwald
Kontaktdaten:

Re: AW: Terminal GNOME und Terminal ctrl+alt+F1 Unterschied

Beitrag von Natureshadow » 27.04.2013 18:24:09

bensmac hat geschrieben:Hallo Natureshadow,

könntest du noch meine Frage von Seite 1 in diesem Thread beantworten?
(mksh als Loginshell in Wheezy?)
Achso, ja. In Abschnitt 5.10 ganz am Ende. Natürlich ist es keine generelle Empfehlung, aber offenbar ist die pdksh verbreitet genug, um den Umstieg auf mksh in den release notes zu erwähnen. Ich bin also nicht der einzige, und auch nicht einer von wenigen, der die Bash ersetzt hat.

Antworten