(gelöst) Wlan Accesspoint Verschlüsselung

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
guennid

Re: Wlan Accesspoint Verschlüsselung

Beitrag von guennid » 29.08.2012 19:40:02

key_mgmt verbessert, Danke!
Unter Benutzung von wpa_supplicant.conf funktioniert es immer noch nicht. Und ja, die Datei existiert.

Dagegen wird die Verbindung mit folgender an catdog2 angelehnter Interfaces-stanza aktiviert:

Code: Alles auswählen

auto wlan0
iface wlan0 inet static
        ...
        wpa-driver wext
        wpa-ssid "WiFi-Repeater"
        wpa-psk "topsecret"
aber:

Code: Alles auswählen

# iwconfig
wlan0     IEEE 802.11abg  ESSID:"WiFi-Repeater"  
          Mode:Managed  Frequency:2.462 GHz  Access Point: 00:23:13:15:78:F2   
          Bit Rate=54 Mb/s   Tx-Power=20 dBm   
          Retry  long limit:7   RTS thr:off   Fragment thr:off
          Encryption key:off
          Power Management:off
          Link Quality=54/70  Signal level=-56 dBm  
          Rx invalid nwid:0  Rx invalid crypt:0  Rx invalid frag:0
          Tx excessive retries:0  Invalid misc:0   Missed beacon:0
Es ist zum Mäuse Melken! :twisted: ! :twisted:

Benutzeravatar
catdog2
Beiträge: 5352
Registriert: 24.06.2006 16:50:03
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Wlan Accesspoint Verschlüsselung

Beitrag von catdog2 » 29.08.2012 19:41:11

aber was?
Unix is user-friendly; it's just picky about who its friends are.

guennid

Re: Wlan Accesspoint Verschlüsselung

Beitrag von guennid » 29.08.2012 19:44:50

Guckst du nach oben! :wink:

Soll ich das PW mal ändern? Wieviel Zeichen fordert WPA2 mind.? Denkt an mein armes Hirn :hail:

Benutzeravatar
r900
Beiträge: 1053
Registriert: 09.10.2011 20:06:11
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Stockholm

Re: Wlan Accesspoint Verschlüsselung

Beitrag von r900 » 29.08.2012 20:32:50

Störst du dich an der Ausgabe von iwconfig? Also an dem "Encryption key:off"? Das hat nichts zu bedeuten. Die Verschlüsselung läuft über wpa_supplicant, davon bekommt iwconfig gar nichts mit. Wenn du den AP auf WPA2 eingestellt hast akzeptiert er überhaupt keine unverschlüsselten Verbindungen mehr.
Schau dir mal die Ausgabe an von:
# wpa_cli status

guennid

Re: Wlan Accesspoint Verschlüsselung

Beitrag von guennid » 29.08.2012 21:16:24

wpa_cli status habe ich geprüft.
r900 hat geschrieben:Störst du dich an der Ausgabe von iwconfig? Also an dem "Encryption key:off"?
Jouw!

"Off" wenn er "On" ist! Das ist ja wirklich eine absolut sinnige Ausgabe! :twisted:

Aber lassen wir das, wenn's denn in Ordnung ist, soll's mir recht sein. Wieder'n Problem weniger. Großes Dankeschön euch beiden! :THX:

Antworten