Nur der verständnishalber, Diese 3 Zeilen bewirken doch, dass die Verbindung zur öffentlichen IP meines Server's über meinen DSL Router läuft!? und alle anderen Anderen Anfragen werden über den VPN Tunnel beantwortet?!Gunman1982 hat geschrieben: Ich würd die interfaces erstmal so lassen. Bearbeite lieber das vpn script mit dem du die Verbindung (tun0) aufbaust. Sobald die steht bearbeitest du die default route mit dem Befehl route1.1.1.1 <- server-ip im internetCode: Alles auswählen
route del default route add -host 1.1.1.1 gw 192.168.0.254 route add default gw 10.0.0.1
10.0.0.1 <- serverip über den vpn-tunnel
192.168.0.254 <- dein router zuhaus
Ersetze hierbei die ip 1.1.1.1 mit der Ip deines VPN-Servers im Internet. Also mit dessen öffentlicher IP, die die auch in deinem VPN-Client steht, zu der du diesen verbindest. Zudem würde ich die 3 Zeilen einfach ans Ende deines vpn-verbindungs-scripts packen.
Meine openvpn-conf auf dem Client sieht folgendermaßen aus:
Code: Alles auswählen
# /etc/openvpn/config
# Client Configuration for virtual private Network
dev tun0
remote ÖFFENTLICHE IP DES SERVERS
ifconfig 10.0.0.249 10.0.0.1
secret /etc/openvpn/openvpn.sec
tun-mtu 1500
fragment 1500
mssfix
Code: Alles auswählen
route del default
route add -host 1.1.1.1 gw 192.168.0.254
route add default gw 10.0.0.1