Synaptic Problem [gelöst]

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: Synaptic Problem [gelöst]

Beitrag von Danielx » 11.04.2010 13:22:12

Hm, interessant, "aptitude unmarkauto ..." scheint nur zu funktionieren, wenn ein einzelnes Paket davon betroffen ist. :o

Code: Alles auswählen

aptitude install <Pakete>
sollte aber bereits installierte Pakete als "automatisch installiert" markieren.

Das kannst du dann z.B. mit

Code: Alles auswählen

aptitude show <Pakete>
überprüfen, Zeile "Automatisch installiert" bzw. "Automatically installed".

Gruß,
Daniel

Benutzeravatar
atomicbumper
Beiträge: 320
Registriert: 13.04.2009 20:45:34

Re: Synaptic Problem [gelöst]

Beitrag von atomicbumper » 11.04.2010 13:26:22

mmmmh, ich habe das gefühl du kommst der sache so langsam auf den grund.

Code: Alles auswählen

aptitude show ... 
sagt im wesentlichen: "Zustand: Installiert; wird gelöscht, weil nichts davon abhängt" NoPaste-Eintrag34513

Code: Alles auswählen

apt-get -s autoremove 
will ebenfalls genau diese deinstallieren, also scheint die welt in ordnung zu sein?! NoPaste-Eintrag34514

so grundsätzlich gesehen, bin ich ja ein gebranntes kind in sachen autoremove (wie vorhin beschrieben). nachdem dieses phänomen ja von anfang vor lag bin ich immer noch ein bisschen skeptisch... ob jetzt alle die libs wirklich nicht gebraucht werden, kann ich nicht einschätzen, bevor ich was deinstallieren lasse, werde ich auf jeden fall die abhängigkeiten checken!
don't f*ck with a saab

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: Synaptic Problem [gelöst]

Beitrag von Danielx » 11.04.2010 13:28:51

Bitte beachten:
Ich habe meinen letzten Beitrag komplett überarbeitet.

Gruß,
Daniel

Benutzeravatar
atomicbumper
Beiträge: 320
Registriert: 13.04.2009 20:45:34

Re: Synaptic Problem [gelöst]

Beitrag von atomicbumper » 11.04.2010 14:05:48

ja, sind alle automatisch installiert (siehe nopaste von oben)
don't f*ck with a saab

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: Synaptic Problem [gelöst]

Beitrag von Danielx » 11.04.2010 14:09:48

atomicbumper hat geschrieben:ja, sind alle automatisch installiert (siehe nopaste von oben)
Nach dem genannten "aptitude install ..." aber hoffentlich nicht mehr, oder?

Gruß,
Daniel

Benutzeravatar
atomicbumper
Beiträge: 320
Registriert: 13.04.2009 20:45:34

Re: Synaptic Problem [gelöst]

Beitrag von atomicbumper » 11.04.2010 14:39:19

Sorry - hab ich nicht so ganz gecheckt!

Code: Alles auswählen

root@atomicdebian:~# aptitude install   bluez-cups devicekit-disks javascript-common latex-xft-fonts libgoffice-0-8-common libjs-jquery libmagick++2 libmagickcore2 libmagickcore2-extra libmagickwand2 libmysqlclient16 libntfs-3g73 libqt4-dbus libqt4-designer libqt4-network libqt4-opengl libqt4-qt3support libqt4-script libqt4-sql libqt4-sql-mysql libqt4-xml libqtcore4 libqtgui4 mysql-common python-gtkmozembed python-rsvg qt4-qtconfig wwwconfig-common
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut       
Status-Informationen einlesen... Fertig
Lese erweiterte Statusinformationen... Fertig
Initialisiere Paketstatus... Fertig          
Lese Task-Beschreibungen... Fertig 
Es werden keine Pakete installiert, aktualisiert oder entfernt.
0 Pakete aktualisiert, 0 zusätzlich installiert, 0 werden entfernt und 0 nicht aktualisiert.
Muss 0B an Archiven herunterladen. Nach dem Entpacken werden 0B zusätzlich belegt sein.
Schreibe erweiterte Statusinformationen... Fertig
Paketlisten werden gelesen... Fertig             
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut       
Status-Informationen einlesen... Fertig
Lese erweiterte Statusinformationen... Fertig
Initialisiere Paketstatus... Fertig          
Lese Task-Beschreibungen... Fertig 
und dann unfassbar, bei allen 28 paketen:

Code: Alles auswählen

Automatisch installiert: nein
und viel besser:

Code: Alles auswählen

root@atomicdebian:~# aptitude -s full-upgrade
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut       
Status-Informationen einlesen... Fertig
Lese erweiterte Statusinformationen... Fertig
Initialisiere Paketstatus... Fertig          
Lese Task-Beschreibungen... Fertig 
Es werden keine Pakete installiert, aktualisiert oder entfernt.
0 Pakete aktualisiert, 0 zusätzlich installiert, 0 werden entfernt und 0 nicht aktualisiert.
Muss 0B an Archiven herunterladen. Nach dem Entpacken werden 0B zusätzlich belegt sein.
Würde Pakete herunterladen/installieren/entfernen.
scheint ja alles wieder richtig zu funzen!
ich weiss zwar immer noch nicht wie's dazu kam, aber was solls...

vielen dank danielx!
don't f*ck with a saab

ptr00nbt60
Beiträge: 4
Registriert: 18.04.2010 23:41:21
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Synaptic Problem [gelöst]

Beitrag von ptr00nbt60 » 18.04.2010 23:51:31

um aufs ursprüngliche Problem zurück zu kommen:
benutze squeeze (vorher lenny) hatte die gleiche Fehlermeldung und hab zwar keine Erklärung aber 'n Tip: bei mir hat's gereicht das Meldungsfenster zu schliessen, auf "Aktualisierungen vormerken" -> ähnliche Fehlermeldung -> schliessen wieder "Anwenden" zu klicken ... synaptic(0.63. 1) hat, zumindest vorerst, ein Einsehen. ...

linux
Beiträge: 335
Registriert: 01.05.2007 21:58:17
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Synaptic Problem [gelöst]

Beitrag von linux » 08.07.2010 10:40:41

bei mir besteht das Problem auch :(
(squeeze)

Antworten