Netzwerkkarte IB-21E für Kyocera FS1010 Drucker konfiguriere

Einrichten des Druckers und des Drucksystems, Scannerkonfiguration und Software zum Scannen und Faxen.
Benutzeravatar
Celica
Beiträge: 2160
Registriert: 16.08.2003 13:37:15
Wohnort: Schleswig Holstein

Re: Netzwerkkarte IB-21E für Kyocera FS1010 Drucker konfiguriere

Beitrag von Celica » 02.03.2010 21:38:04

Merkwürdig, merkwürdig !

Ich habe eher zufällig eine Statusseite ausgedruckt und stelle fest, dass für die

Subnet Mask: 255.255.255.0 und
Gateway 192.168.1.1

dort steht.

Wo nimmt der Drucker das her ?
Das sind die Daten aus der letzten dhcpd.conf würde ich sagen.

Wie könnte ich dem Kerl nun eine statische IP (via dhcp-server) zuordnen ?

Code: Alles auswählen

host imac {
  hardware ethernet 08:00:07:26:c0:a5;
  fixed-address sushi.tischbahn.de;
}
Ist das eine Idee ?

Müsste ich "sushi...." durch die IP meiner Wahl austauschen ?

OK, habe Sushi mal ausgetauscht, aber leider auch keine IP zugeordent.

Was ich nicht verstehe:

Code: Alles auswählen

 
Mar  2 21:32:41 debian10 dhclient: isc-dhclient-V3.1.1
Mar  2 21:32:41 debian10 dhclient: isc-dhclient-V3.1.1
Mar  2 21:32:42 debian10 acpid: client connected from 2831[106:110]
Mar  2 21:32:43 debian10 hcid[2851]: Bluetooth HCI daemon
Mar  2 21:32:43 debian10 hcid[2851]: Parsing /etc/bluetooth/main.conf failed: No such file or directory
Mar  2 21:32:43 debian10 hcid[2851]: Starting SDP server
Mar  2 21:32:43 debian10 dhcpd: /etc/dhcp3/dhcpd.conf line 9: subnet 172.18.1.1 netmask 255.255.255.0: bad subnet number/mask combination.
Mar  2 21:32:43 debian10 dhcpd: subnet 172.18.1.1 netmask 255.255.255.0 
Mar  2 21:32:43 debian10 dhcpd:                                       ^
Mar  2 21:32:43 debian10 dhcpd: Configuration file errors encountered -- exiting
Mar  2 21:32:43 debian10 dhcpd: Internet Systems Consortium DHCP Server V3.1.1
Mar  2 21:32:43 debian10 dhcpd: Copyright 2004-2008 Internet Systems Consortium.
Mar  2 21:32:43 debian10 dhcpd: All rights reserved.
Mar  2 21:32:43 debian10 dhcpd: For info, please visit http://www.isc.org/sw/dhcp/
Mar  2 21:32:43 debian10 dhcpd: /etc/dhcp3/dhcpd.conf line 9: subnet 172.18.1.1 netmask 255.255.255.0: bad subnet number/mask combination.
Mar  2 21:32:43 debian10 dhcpd: subnet 172.18.1.1 netmask 255.255.255.0 
Wieso meckert ER über eine schlechte Kombination von Subnet und netmask wenn ich das aus der dhcpd.conf gelöscht habe ?
Danke !

Ciao

Celica

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22460
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Netzwerkkarte IB-21E für Kyocera FS1010 Drucker konfiguriere

Beitrag von KBDCALLS » 02.03.2010 21:58:36

Das kann ja auch so nicht funktionieren. Wenn der wicd nicht gebraucht wird kann der getrost runtergeschmissen werden. Ist an dem Rechner Wlan ?

Die Interfaces so wie sie gepostet hast funktioniert garnicht . die ist ja fast komplett kommentiert.

/etc/network/interfaces

Code: Alles auswählen

# The loopback network interface
auto lo
iface lo inet loopback

# The primary network interface
iface eth0 inet static
   address 192.168.1.5
   netmask 255.255.255.0
   network 192.168.1.0
   broadcast 192.168.1.255
   gateway 192.168.1.1
   # dns-* options are implemented by the resolvconf package, if installed
   dns-nameservers 62.72.64.241
/etc/dhcp3/dhcpd.conf

Code: Alles auswählen

#option domain-name "matthias.uccnet.de";

subnet 192.168.1.0 netmask 255.255.255.0 {      
       default-lease-time 600; max-lease-time 1209600;
       range 192.168.1.100 192.168.1.199
       option broadcast-address 192.168.1.255;
       option routers 192.168.1.1;
       option domain-name-servers 62.72.64.241;
       }
Falls ich jetzt keinen Fehler gemacht habe müßte das jetzt stimmen. Überprüfen läßt sich ganze

Code: Alles auswählen

ip addr |grep eth 
Ob der DHCPD läuft

Code: Alles auswählen

ps aux grep dhcp
oder auch mit

Code: Alles auswählen

nmap -sU -p 67 localhost
Dazu braucht man aber Rootrechte. nmap muß vermutlich erst installiert werden
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
Celica
Beiträge: 2160
Registriert: 16.08.2003 13:37:15
Wohnort: Schleswig Holstein

Re: Netzwerkkarte IB-21E für Kyocera FS1010 Drucker konfigur

Beitrag von Celica » 03.03.2010 21:48:35

Super, der Drucker schnurrt !

Bin auf meinen Arbeitsrechner gegangen und habe dann den DHCP-Server dort installiert.

Folgende dhcpd.conf habe ich benutzt:

Code: Alles auswählen

subnet 192.168.1.0 netmask 255.255.255.0 {     
       default-lease-time 600; max-lease-time 1209600;
       range 192.168.1.100 192.168.1.199;
       option broadcast-address 192.168.1.255;
       option routers 192.168.1.1;
       option domain-name-servers 62.72.64.241;
       }
ACHTUNG: Hinter dem Eintrag für "range" gehört auch noch ein Simikolon.

Auf diesem Rechner habe ich meine statische Netzwerkkonfiguration beibehalten und der Router ist ebenfalls statisch geblieben.

Den Drucker habe ich über das CUPS Webinterface eingerichtet (super einfach), da ich über KPrint (oder wie das KDE Tool auch heißen mag) irgendwie Probleme gab (lag vielleicht auch an mir).
Ist jetzt aber dort aufgeführt.

Herzlichen Dank an alle und vor allem an Dich KBDCALLS für die Geduld und Hilfe.

So macht es wieder Spaß !
Danke !

Ciao

Celica

Antworten