Wäre es nicht einfacher den Backports-Kernel zu installieren?gms hat geschrieben:dort ist allerdings schon ein neuerer Kernel ( der 2.6.29er) im Einsatz
Nicht "normal"
Re: Nicht "normal"
Re: Nicht "normal"
Laut diesem Bugreport muß bei dem 2.6.29er auch diese zusätzliche Option eingeschaltet werden, ich würde diese Option also zuerst mit dem aktuellen Kernel probieren und nur wenn das nichts hilft, den Backport Kernel ( oder einen neueren Kernel aus Debian-Testing ) installierenhikaru hat geschrieben:Wäre es nicht einfacher den Backports-Kernel zu installieren?gms hat geschrieben:dort ist allerdings schon ein neuerer Kernel ( der 2.6.29er) im Einsatz
das ist eine komprimierte Text-Datei die kann man nicht ausführen, die muß zuerst entpackt werden, damit man diese dann lesen kann. ( Außer man verwendet einen Editor wie z.B "vim", der "on the fly" entpacken kann ). Entpacken kannst du mit:Aragthorn hat geschrieben:Joa da scheitert das Howto schon, leider ...Code: Alles auswählen
Philipp:~# /usr/share/doc/alsa-base/driver/ALSA-Configuration.txt.gz bash: /usr/share/doc/alsa-base/driver/ALSA-Configuration.txt.gz: Keine Berechtigung Philipp:~#
und das obwohl ich nochmals überprüft habe ob ich auch wirklich root bin...
Code: Alles auswählen
gunzip /usr/share/doc/alsa-base/driver/ALSA-Configuration.txt.gz
Re: Nicht "normal"
Du gibst beide Male nur den direkten Pfad zur Datei an, aber sagst dem System nicht, was es damit machen soll. Die erste Datei willst Du sicherlich lesen, daher eignet sich normalerweise cat für den Aufruf. Die Datei ist aber mit gzip komprimiert (sieht man an der Endung .gz), daher kannst Du sie mit dem Programm zcat öffnen, da wird der Text gleich dekomprimiert. Falls die Datei länger ist, kannst Du mit dem Kommando less den ganzen Bildschirm vollschreiben lassen und bei Bedarf mit der Leertaste "blättern". Folglich heißen die Kommandos für die erste Datei alsoAragthorn hat geschrieben:Joa da scheitert das Howto schon, leider ...Code: Alles auswählen
Philipp:~# /usr/share/doc/alsa-base/driver/ALSA-Configuration.txt.gz bash: /usr/share/doc/alsa-base/driver/ALSA-Configuration.txt.gz: Keine Berechtigung Philipp:~#
und das obwohl ich nochmals überprüft habe ob ich auch wirklich root bin...
Philipp:~# /etc/modprobe.d/sound
bash: /etc/modprobe.d/sound: Keine Berechtigung
Philipp:~#
Code: Alles auswählen
zcat /usr/share/doc/alsa-base/driver/ALSA-Configuration.txt.gz
Code: Alles auswählen
zcat /usr/share/doc/alsa-base/driver/ALSA-Configuration.txt.gz | less
Wenn Du die Optionen in der zweiten Datei verändern willst, öffnest Du sie mit einem Editor deiner Wahl. Das geht z.B. mit nano. Also als root öffnen mit
Code: Alles auswählen
nano /etc/modprobe.d/sound
Gruß
Re: Nicht "normal"
[np] http://nopaste.debianforum.de/23330 [/np]
nopaste vom boot ich versuchś gerade mit der ubuntu hilfe mal gespannt
nopaste vom boot ich versuchś gerade mit der ubuntu hilfe mal gespannt